Für die Produktion von Lichtdrehschalterblenden des Golf VII, nutzt das VW-Werk Braunschweig jetzt eine vollelektrische Spritzgießmaschine Intelect 220-1100 von Sumitomo (SHI) Demag. Die Maschine soll die Energieeffizienz im Produktionsprozess erhöhen
Verhalten optimistisch blicken die deutschen Kunststoffverarbeiter auf das noch junge Jahr 2013. Nach einem stabilen Vorjahr erwartet der Gesamtverband Kunststoffverarbeitende Industrie e. V. (GKV) spätestens für die zweite Jahreshälfte ein
Die Welt-Werkzeugmaschinenindustrie verzeichnete 2012 einen Produktionsrückgang um rund 1 %. Das geht aus dem jüngsten „World Machine Tool Output & Consumption Survey“ von Gardner Business Media, Cincinnati (USA), hervor. Dennoch
Bedachungs-, Blitzschutz- und Solarsysteme – das sind die Spezialitäten der Wilhelm Flender GmbH & Co. KG. Dafür werden zahlreiche gestanzte Metallteile benötigt, die in verschiedenen Losgrößen hergestellt werden. Das erfordert
Den Kraftstoffverbrauch senken und die Craschsicherheit steigern, das sind die beiden Kriterien, die heute beim Kauf eines Automobils im Vordergrund stehen. Mithilfe der Lasertechnik können diese Ziele in der Produktion
Bei der Herstellung optischer Bauteile muss die Spritzgießmaschine eine maximale Prozesskonstanz und Genauigkeit gewährleisten. Das Kunststoff-Institut Lüdenscheid setzt dabei auf vollelektrische Maschinen von Sumitomo (SHI) Demag. komplette Meldung auf MM
Die chinesische Suzhou Xinneng Precise Machinery Company beteiligt sich am Werkmaschinenbauer Degen Maschinenbau GmbH. Über seine deutsche Tochtergesellschaft Xinneng International GmbH hat der Hersteller von Honmaschinen 51 % der Anteile
Hexagon Metrology hat den langjährigen ungarischen Vertriebspartner Kompakt-GÉP Kft. übernommen. Ab sofort werden alle Geschäfte über das neu gegründete Unternehmen Hexagon Metrology Kft. in Budapest abgewickelt. komplette Meldung auf MM
Das neue Akku-Nietgerät E-Riv b10 von Avdel befreit die Montage von den Beschränkungen der Druckluftversorgung. Das leistungsfähige, zuverlässige und ergonomische Werkzeug bietet 100 % unabhängiges Nieten. komplette Meldung auf MM
Brötje Automation hat eine Fertigungszelle für trockene, dreidimensionale Carbonfasersstrukturen (Preforms) entwickelt, die mehr Wirtschaftlichkeit für das RTM-Verfahren verspricht. Die komplett automatisierte Preformingzelle auf der Composite-Fachmesse JEC Europe 2013 vorgestellt komplette
Zur Kontrolle der Harzaushärtung im Werkzeug wurde ein Ultraschallverfahren entwickelt, das über den Härtungsverlauf kontinuierlich Aufschluss gibt. Es ermöglicht, Einflüsse auf den Prozess, die sich negativ auf die Composite-Bauteile auswirken,
Die deutschen Hersteller von Kunststoff- und Gummimaschinen haben das Jahr 2012 mit einem Umsatzplus von 6 % beendet. Das Umsatzvolumen im Kernmaschinenbau kletterte damit auf einen neuen Rekordwert von mehr
Die Schuler AG, Göppingen, hat im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2012/13 den Umsatz um 1,0 % auf 279,2 Mio. Euro leicht steigern können. Der Hersteller von Pressen vermeldete Zuwächse in
In eine konventionell zu bedienende Drehmaschine wurden Elemente aus CNC-Maschinen integriert. Die Kombination von Linearwälzlagern, Kugelumlaufspindel-Antrieben und Servomotoren sorgt für eine hohe Drehteilpräzision und Bearbeitungsleistung bei zugleich geringem Verschleiß sowie
Die Wettbewerbsfähigkeit deutscher Produktionsbetriebe lässt sich nur durch ausgeklügelte Produktionsanlagen sichern. Dies trifft auch auf die Blechbearbeitung zu. Mit einem automatischen Biegezentrum schaffte es der Großküchengerätehersteller und Edelstahlverarbeiter Convotherm im
Hezinger Maschinen GmbH ist als Handelshaus für Blechtechnologien schon seit über 30 Jahren am Markt etabliert. Seit einigen Jahren auch mit eigenen Konzepten für Wasserstrahl- und Plasmaschneidanlagen. Für Ralph Senula