back to homepage

Produktion

Plattenverbrauch beim Stechen um mehr als die Hälfte reduziert 0

Wo von der Stange gedreht wird, sind hochwertige Abstechwerkzeuge unverzichtbar. Ein Stechsystem mit zweischneidigen Platten senkt den Verbrauch an Stechplatten auf weniger als die Hälfte. Zusammen mit den reduzierten Hauptzeiten

Read More

Plattenverbrauch beim Stechen um mehr als die Hälfte reduziert 0

Wo von der Stange gedreht wird, sind hochwertige Abstechwerkzeuge unverzichtbar. Ein Stechsystem mit zweischneidigen Platten senkt den Verbrauch an Stechplatten auf weniger als die Hälfte. Zusammen mit den reduzierten Hauptzeiten

Read More

Sonderschau thematisiert das Zerspanen von GFK und CFK 0

Auf der Intec 2013 in Leipzig zeigen Aussteller im Rahmen einer Sonderschau, wie Faserverbundwerkstoffe effizient in der Serienproduktion verarbeitet werden können. Für die fachliche Koordination wurde das Institut für Leichtbau

Read More

Sonderschau thematisiert das Zerspanen von GFK und CFK 0

Auf der Intec 2013 in Leipzig zeigen Aussteller im Rahmen einer Sonderschau, wie Faserverbundwerkstoffe effizient in der Serienproduktion verarbeitet werden können. Für die fachliche Koordination wurde das Institut für Leichtbau

Read More

Plasmatechnik steigert Produktivität beim Anfasen und Hobeln 0

Hypertherm hilft jetzt den Herstellern von Bauteilen aus unlegierten Stählen zum Beispiel dabei, ihre geplanten Fasen an den Werkstückkanten mithilfe der datenbankbasierten True Bevel Technology noch schneller und genauer zu

Read More

Plasmatechnik steigert Produktivität beim Anfasen und Hobeln 0

Hypertherm hilft jetzt den Herstellern von Bauteilen aus unlegierten Stählen zum Beispiel dabei, ihre geplanten Fasen an den Werkstückkanten mithilfe der datenbankbasierten True Bevel Technology noch schneller und genauer zu

Read More

Diamantbelegte Abrichtplatte von Lach Diamant für feinste Profile 0

Die bei bisherigen Werkzeugen simulierte Diamantspitze kann je nach abzurichtender Schleifscheibenkörnung 0,5 bis 2,0 mm betragen. Die neu entwickelte Dia-Fliese-perfect von Lach Diamant ist bereits mit einer Diamantstärke (x) ab

Read More

Diamantbelegte Abrichtplatte von Lach Diamant für feinste Profile 0

Die bei bisherigen Werkzeugen simulierte Diamantspitze kann je nach abzurichtender Schleifscheibenkörnung 0,5 bis 2,0 mm betragen. Die neu entwickelte Dia-Fliese-perfect von Lach Diamant ist bereits mit einer Diamantstärke (x) ab

Read More

Konstruktionsunterstützung für Direktverschraubungen 0

Für die Vorauslegung von Direktverschraubungen stehen Prognoseprogramme zur Verfügung, mit denen sich während der Entwicklungsphase Einsparungen erzielen lassen. Speziell für die Prognose von Direktverschraubungen in Leichtmetalle wurde jetzt ein neues

Read More

Konstruktionsunterstützung für Direktverschraubungen 0

Für die Vorauslegung von Direktverschraubungen stehen Prognoseprogramme zur Verfügung, mit denen sich während der Entwicklungsphase Einsparungen erzielen lassen. Speziell für die Prognose von Direktverschraubungen in Leichtmetalle wurde jetzt ein neues

Read More

Vakuum hält flächige CFK-Bauteile sicher in Position 0

Ist es möglich, flächige Bauteile aus CFK für eine mechanische Bearbeitung präzise zu spannen? So lautete die Anfrage eines französischen Herstellers von CFK-Bauteilen an den Spannmittelexperten Horst Witte, Barskamp bei

Read More

Vakuum hält flächige CFK-Bauteile sicher in Position 0

Ist es möglich, flächige Bauteile aus CFK für eine mechanische Bearbeitung präzise zu spannen? So lautete die Anfrage eines französischen Herstellers von CFK-Bauteilen an den Spannmittelexperten Horst Witte, Barskamp bei

Read More

Mazak zeigt Maschinen-Quartett für vielfältige Bearbeitungsaufgaben 0

Als Highlight vor der EMO nutzt Mazak die Messe Intec, um vier Maschinen zu präsentieren. Der Querschnitt aus dem Produktspektrum reicht von der Multifunktionsmaschine über ein CNC-Drehzentrum bis zum Drei-Achs-Bearbeitungszentrum.

Read More

Mazak zeigt Maschinen-Quartett für vielfältige Bearbeitungsaufgaben 0

Als Highlight vor der EMO nutzt Mazak die Messe Intec, um vier Maschinen zu präsentieren. Der Querschnitt aus dem Produktspektrum reicht von der Multifunktionsmaschine über ein CNC-Drehzentrum bis zum Drei-Achs-Bearbeitungszentrum.

Read More

Spezielle Werkzeuggeometrien ermöglichen bessere Gewindequalität 0

Die Gewindeherstellung ist eine Disziplin für sich und ein oftmals entscheidender Schritt für die Einsatzfähigkeit des gesamten Bauteils. Damit herbe Enttäuschungen in Zukunft außen vor bleiben, sorgen innovative Werkzeuggeometrien und

Read More

Spezielle Werkzeuggeometrien ermöglichen bessere Gewindequalität 0

Die Gewindeherstellung ist eine Disziplin für sich und ein oftmals entscheidender Schritt für die Einsatzfähigkeit des gesamten Bauteils. Damit herbe Enttäuschungen in Zukunft außen vor bleiben, sorgen innovative Werkzeuggeometrien und

Read More

Energieeffizienz von Reinigungsanlagen optimieren 0

Der Energieverbrauch einer Reinigungsanlage wirkt sich unmittelbar auf die Herstellkosten von Teilen aus – und damit auf die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen. Eine vom Fachverband industrielle Teilereinigung (FIT) erstellte Checkliste zeigt

Read More

Nachgerüsteter Drehtisch spart kostspielige Neuanschaffung 0

Was, wenn die Aufträge mit einem dreiachsigen Fräszentrum nicht mehr wirtschaftlich abgearbeitet werden können? Die Anschaffung eines Fünf-Achs-Bearbeitungszentrums ist teuer. Eine günstigere Alternative bietet die Integration eines mehrachsigen Drehtischs, der

Read More

MAG Automotive erhält chinesischen Lieferantenpreis 0

Das chinesisch-amerikanische Gemeinschaftsunternehmen SGMW verleiht der Firmengruppe MAG als Ausrüster für die Fertigung von Motorenbauteilen zum wiederholten Mal den „Outstanding Supplier Award“. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen

Read More

Zweites Biegeforum führt Wissenschaft und Praxis zusammen 0

Der Lehrstuhl für Umformtechnik an der Universität Siegen organisiert am 14. Februar das zweite Biegeforum. Das Themengebiet wird diesmal nicht nur Biegethemen umfassen, sondern um die Profilherstellung und Herstellungsprozesskette erweitert,

Read More