Mit dem PXG-W präsentiert Maschinenhersteller Soraluce auf der EMO Hannover 2017 ein neues Fräs- Dreh- und Bohrcenter mit einem Arbeitsraum von 1000 m³. Darin sollen sich extrem große Werkstücke bis
Der japanische Pressenhersteller Aida hat sein europäisches Technologiezentrum in Weingarten offiziell eingeweiht. Bei der Zeremonie waren auch Kunden, Gäste aus Politik und Wirtschaft sowie Unternehmensvertreter aus den Muttergesellschaften in Italien
Der schweizerische Werkzeugmaschinenhersteller Ewag hat seine Anlage Laser Line Precision zur Laserpräzisionsbearbeitung von Diamantwerkzeugen mit einer weiterentwickelten Laserquelle ausgestattet. Damit soll nun auch monokristalliner Diamant (MKD) bearbeitet werden können. komplette
Der Schleif- und Erodiermaschinenhersteller Vollmer präsentiert die neue Werkzeugschleifmaschine V-Grind 360. Ausgestattet mit einem erweiterten Verfahrweg soll sie Hartmetallwerkzeuge, abhängig von deren Geometrie, bis zu einem Durchmesser von 200 mm
Auf der Schweißen & Schneiden (dieses Jahr einmalig in Düsseldorf zu Gast) stellt Yaskawa die Motoman Arc World V2 vor. Beim achfolgemodell der Arc World sind Roboter, Positionierer, Steuerung und
Es sind richtige Ungetüme –Portalkrane zum Umsetzen von Containern können 12m, 15 m oder noch höher sein. Durchschnittlich stecken in einem derartigen Riesen 27 t Stahlbleche. Die Weiterverarbeitung der Teile
Die Prognosen klingen viel versprechen: Eine jährliche Wachstumsrate von 12,6 % für den indischen Werkzeugmaschinenmarkt erwartet das Analysehaus Absolute Reports in einer aktuellen Studie. Auch der Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken e.V.
Vor 70 Jahren gegründet, ist die Ernst Brinck & Co. GmbH heute ein Spezialist für robuste sowie sichere, starre oder bewegliche Rohrverbindungssysteme im Hinblick auf die Steigtechnik und andere Anwendungen.
Aufgrund ihres Leichtbaupotenzials und um Material einzusparen, werden in der umformtechnischen Industrie immer mehr höher- und höchstfeste Stahlgüten eingesetzt. Um den dadurch <u>gestiegenen Anforderungen an das Presswerk</u> gerecht zu werden,
Digitalisiert, verlinkt und interaktiv – die elektronische Dokumentation Eco-Docu vereinfacht Inbetriebnahme, Betrieb und Wartung von Lackieranlagen. Alle Informationen sind hinterlegt, leicht auffindbar und auch mobil verfügbar. Damit legt sie die
Im Sortiment von ONA befindet sich mit der ONA AV-100 eine Draht-EDM-Maschine, die sich laut Hersteller durch ihre Flexibilität und ihre Präzision auszeichnet. Auf der EMO Hannover 2017 plant ONA
Klebeverbindungen werden in Zeiten des Leichtbaus und Materialmix immer häufiger genutzt. Die dabei zu verbindenden Werkstoffe sind aber oft grundlegend unterschiedlich. Auch in ihrem Verhalten bezüglich des genutzten Klebstoffs. Bei
Mit den Partner-Unternehmen Gizelis und Picot bietet Boschert nun die ganze Prozesskette vom Schneiden (thermisch und mechanisch) über das Stanzen und Umformen bis zum Walzbiegen von Blechen und Blechprodukten an.
Die MWF Roland Friedrich GmbH firmiert in Mahr MWF um. Die Mahr-Gruppe hatte das Unternehmen im Jahr 2015 übernommen. Mit der Umfirmierung holt Mahr seine Tochtergesellschaft noch sichtbarer unter seine
Compositebauteile aus CFK und GFK werden in der Masse immer noch spanend bearbeitet, um sie auf Endkontur zu bringen und sie außerdem mit allen notwendigen funktionalisierenden Merkmalen, wie Durchbrüchen, Nuten
Speziell an Führungskräfte richtet sich die Veranstaltung in Karlsruhe. Sie beleuchtet 3D-Druck aus unterschiedlichen Richtungen und zeigt Chancen und Herausforderungen für Unternehmen auf. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News
Mägerle präsentiert mit der 5-Achs-Schleifmaschine MFP 51 auf der EMO Hannover 2017 ein neues Schleifzentrum. Ein integrierter Werkzeugwechsler, ein skalierbares Werkzeugmagazin und ein Identifikationssystem für Schleifscheiben und Werkzeuge sind Bestandteile
An Werkzeuge für Langdrehmaschinen werden hohe Anforderungen gestellt, vor allem in der Massenproduktion sind hohe Standzeiten und minimale Wechselzeiten gefordert. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Der Forschungsbereich Polymermaterialien und Composite PYCO des Fraunhofer-Instituts für Angewandte Polymerforschung IAP in Wildau nutzt jetzt großtechnische Mikrowellensysteme für die wirtschaftlichere Herstellung carbonfaserverstärkter Bauteile für die Luft- und Raumfahrt, wie
Die zehn größten Märkte für Werkzeugmaschinen entwickelten sich im vergangenen Jahr höchst unterschiedlich. Vor allem der asiatische Raum hat mit der Formschwäche Chinas zu kämpfen. Für dessen Spitzenplatz reicht es