Mit einer ruhigen Konjunkturlage rechnet die deutsche Werkzeugindustrie für das laufende Jahr. „Nach dem Rekordjahr 2012 erwarten wir für die kommenden elf Monate eine stabile Geschäftslage”, sagte Lothar Horn, Vorsitzender
Das Prozess- und Qualitätsmanagement hat großen Einfluss darauf, ob ein Zulieferunternehmen die Produktanforderungen seines Kunden erfüllen und dies nachvollziehbar belegen kann. So auch in der Automobilindustrie, wo Hersteller regelmäßig Prüfungen
Das vergangene Jahr stand für den niederländischen Anbieter automatisierter Schweißanlagen AWL Techniek, Harderwijk, im Zeichen des Wachstums. Nicht nur Bestellungen und Umsatz, sondern auch die Mitarbeiterzahl und die der Geschäftsstellen
Das laseroptische Wellenausrichtsystem Rotalign Ultra iS von Prüftechnik Alignment Systems GmbH für die Ausrichtung von Windgeneratoren besteht aus dem bewährten Ausrichtcomputer Rotalign Ultra und der neuen Sensorgeneration Sensalign. komplette Meldung
Das laseroptische Wellenausrichtsystem Rotalign Ultra IS von Prüftechnik Alignment Systems GmbH für die Ausrichtung von Windgeneratoren besteht aus dem bewährten Ausrichtcomputer Rotalign Ultra und der neuen Sensorgeneration Sensalign. komplette Meldung
Mit der Umsetzung von Zukunftstechnologien steigt die Bedeutung der Teilereinigung. Das zeigt der Aufbau einer Fertigungslinie für Blechteile bei Kleiner Stanztechnik. Die Stanzteile sind für elektrische Leistungsmodule in automobilen Elektroantrieben
Dank des einfachen Bedienkonzeptes des Invertig-Pro-Schweißgerätes werden nun alle Schweißkonstruktionen in der Motorrad-Manufaktur Hollister’s selbst gefertigt – vom Fahrwerk bis zu den Schutzblechen. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News
Durchflussmessgeräte werden nur selten unter Laborbedingungen betrieben, sondern sind der rauen Wirklichkeit der Industrie ausgesetzt. Für eine erfolgreiche Durchflussmessung gilt die einfache Regel: Die Anwendung bestimmt das optimale Messgerät. Der
Von der Eurokrise lässt sich der US-Werkzeugmaschinenhersteller Haas Automation, Oxnard, nicht beeindrucken: Das Unternehmen eröffnet in Spanien und Italien sein jeweils erstes Schulungszentrum für seine Werkzeugmaschinen. In Italien werden dabei
Sie sind nicht nur Sanitärausstatter und Metallbearbeiter, sondern auch echte Automationsfans: Achim und Thorsten Schäffer von der Zako GmbH produzieren 24 Stunden am Tag vollautomatisch gelaserte Teile. Sie vertrauen dabei
Beim Wechselstromschweißen von Aluminiumwerkstoffen galt die Kontrolle der Lichtbogen-Höhensteuerung (AVC) bisher als größte Hürde. Sie reagiert äußerst sensibel, sobald ein Phasenwechsel unsauber durchgeführt wird. Nun kann die Zuverlässigkeit der AVC-Funktion
Die Leifeld Metal Spinning AG, Hersteller von Drück- und Drückwalzmaschinen, setzt die angekündigten Wachstumspläne am Standort Ahlen in die Tat um. Nach Aussage von Firmenchef Gerhard Glanz möchte das Unternehmen
Maschinenbau wie Elektroindustrie gehen durchaus optimistisch ins neue Jahr und wollen ihre Produktion steigern. Dabei soll es wieder einmal der Export richten. Impulse werden unter anderem aus Nord- und Südamerika
Die Stockholmer Hexagon AB, Anbieter von Design-, Mess- und Visualisierungstechnik, hat das US-amerikanische Ingenieursunternehmen New River Kinematics erworben. New River Kinematics ist laut Hexagon-Mitteilung auf 3D-Analyse-Software für Messungen mit portabler
Der Auftragseingang im Maschinen- und Anlagenbau in Deutschland tendiert wieder abwärts: Die Bestellungen lagen im November 2012 um real 3 % unter dem Ergebnis des Vorjahres, wie der der Verband
Wenn der Kunde nicht zur Maschine kommt, muss die Maschine zum Kunden: Vollmer hat kürzlich die Roadshow 2012 buchstäblich hinter sich gebracht. Beginnend in Limburg, spulte das Team in 25