back to homepage

Produktion

Prüfgerät erkennt Schleifbrand automatisch und eindeutig 0

Um objektiv und eindeutig Schleifbrand automatisiert erkennen zu können, hat ein Crimmitschauer Unternehmen einen entsprechenden Prüfautomaten entwickelt. Das Gerät arbeitet mit dem Wirbelstromverfahren und ist für viele unterschiedliche Teile geeignet.

Read More

Intelligente Programmierung sorgt für optimale maschinelle Schneidprozesse 0

Wer als Blechverarbeiter in innovative Schneidanlagen investiert, erwartet, dass die Maschinen mit leistungsfähiger Software für höchste Schneidproduktivität und -qualität ausgestattet sind. Mit einer von Esab entwickelten flexiblen Software sind jetzt

Read More

Intelligente Programmierung sorgt für optimale maschinelle Schneidprozesse 0

Wer als Blechverarbeiter in innovative Schneidanlagen investiert, erwartet, dass die Maschinen mit leistungsfähiger Software für höchste Schneidproduktivität und -qualität ausgestattet sind. Mit einer von Esab entwickelten flexiblen Software sind jetzt

Read More

Hochintegrierte Drucktransmitter für OEM mit ratiometrischer Schnittstelle 0

Die Chip-in-Oil-Technik (CiO) setzt laut Keller den Trend zur Miniaturisierung in die Wirklichkeit um. Bei den Drucktransmitter-Serien 4 LC bis 9 LC ist der spezielle Asic zur Signalaufbereitung im gleichen

Read More

Hersteller Meuser kommt zur Usetec 2013 0

Die ETM Meuser Maschinen GmbH stellt auf der internationalen Gebrauchtmaschinenmesse Usetec in Köln aus. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen

Read More

Nachhaltiger Automobilleichtbau profitiert von wiederverwendbaren Vakuumhauben 0

Kaupo, Spaichingen, will die Nachhaltligkeit von Prozessen im Automobilleichtbau verbessern. Dazu hat der süddeutsche Spezialist für Kautschuk und Polyurethane wiederverwendbare Vakuumhauben für die Vakuuminfusion und das Handlaminieren entwickelt komplette Meldung

Read More

Blick in die Schweißnaht als Qualitätsnachweis für Wood-Plastic-Composites 0

Ein Blick in die Schweißnaht von Bauteilen aus Wood-Plastic-Composites gibt Aufschluss über die Nahtqualität. Dazu eignet sich die Computertomografie, die Schnittbilder des Bauteilinnern erzeugt. Sie zeigt, dass senkrecht zur Schweißnaht

Read More

Blick in die Schweißnaht als Qualitätsnachweis für Wood-Plastic-Composites 0

Ein Blick in die Schweißnaht von Bauteilen aus Wood-Plastic-Composites gibt Aufschluss über die Nahtqualität. Dazu eignet sich die Computertomografie, die Schnittbilder des Bauteilinnern erzeugt. Sie zeigt, dass senkrecht zur Schweißnaht

Read More

Messtechnik liefert entscheidende Impulse für Industrie 4.0 0

Schneller, sicherer, genauer, flexibler – beinahe olympisch muten die Anforderungen an die Fertigungsmesstechnik der Zukunft an. Die EMO Hannover 2013 stellt daher den Umgang mit Informationen aus der Messtechnik im

Read More

Messtechnik liefert entscheidende Impulse für Industrie 4.0 0

Schneller, sicherer, genauer, flexibler – beinahe olympisch muten die Anforderungen an die Fertigungsmesstechnik der Zukunft an. Die EMO Hannover 2013 stellt daher den Umgang mit Informationen aus der Messtechnik im

Read More

ACI Laser veranstaltet Tagung zur Laserbeschriftung 0

Die ACI Laser GmbH, Nohra, veranstaltet am 29. Januar 2013 zum Thema „Laserbeschriftung in der Werkzeugindustrie“ eine Technologiefachtagung in Chemnitz. Themen des Workshops sind neben der Darstellung der Möglichkeiten von

Read More

Auch unter extremen Bedingungen keine Verunreinigungen 0

Eine Schneidanlage für Bleche soll in erster Linie optimal schneiden. Deshalb sind entsprechende Schneidtische nötig, die Staub, Schlacke und Funken austragen. Aktuelle Schneidtische sind nun auch für dicke Bleche über

Read More

Auch unter extremen Bedingungen keine Verunreinigungen 0

Eine Schneidanlage für Bleche soll in erster Linie optimal schneiden. Deshalb sind entsprechende Schneidtische nötig, die Staub, Schlacke und Funken austragen. Aktuelle Schneidtische sind nun auch für dicke Bleche über

Read More

Schuler beendet Geschäftsjahr mit kräftigem Plus 0

Die Schuler AG hat das Geschäftsjahr 2011/12 (September) mit deutlichem Wachstum bei Umsatz und Ertrag abgeschlossen. So stieg der Konzernumsatz des Göppinger Pressenherstellers um 27,9 % auf 1,22 Mrd. Euro.

Read More

Schuler beendet Geschäftsjahr mit kräftigem Plus 0

Die Schuler AG hat das Geschäftsjahr 2011/12 (September) mit deutlichem Wachstum bei Umsatz und Ertrag abgeschlossen. So stieg der Konzernumsatz des Göppinger Pressenherstellers um 27,9 % auf 1,22 Mrd. Euro.

Read More

Rundkneten jetzt auch auf GFM-Radialschmiedemaschinen verfügbar 0

Der Lohnfertiger Metalltechnik Menges bietet jetzt an, Kundenteile auch auf der neuen Radialschmiedemaschine Type SKK-10 des österreichischen Unternehmens GFM zu fertigen. Die Anlage ist für die Kalt- und Warmumformung ausgelegt,

Read More

Rundkneten jetzt auch auf GFM-Radialschmiedemaschinen verfügbar 0

Der Lohnfertiger Metalltechnik Menges bietet jetzt an, Kundenteile auch auf der neuen Radialschmiedemaschine Type SKK-10 des österreichischen Unternehmens GFM zu fertigen. Die Anlage ist für die Kalt- und Warmumformung ausgelegt,

Read More

Berthold Leibinger geht, Jürgen Hambrecht kommt 0

Prof. Berthold Leibinger wird den Vorsitz des Aufsichtsrats der Ditzinger Trumpf-Gruppe altershalber zum Jahresende niederlegen. Zu seinem Nachfolger hat der Aufsichtsrat des Unternehmens Dr. Jürgen Hambrecht, ehemaliger Vorstandsvorsitzender der BASF

Read More

Berthold Leibinger geht, Jürgen Hambrecht kommt 0

Prof. Berthold Leibinger wird den Vorsitz des Aufsichtsrats der Ditzinger Trumpf-Gruppe altershalber zum Jahresende niederlegen. Zu seinem Nachfolger hat der Aufsichtsrat des Unternehmens Dr. Jürgen Hambrecht, ehemaliger Vorstandsvorsitzender der BASF

Read More

Neubau bei Profilmetall eingeweiht 0

Rund 2 Mio. Euro hat der Umformspezialist Profilmetall in den vergangenen 18 Monaten in seinen Standort Marktheidenfeld investiert, um die dortige Produktionsfläche zu verdoppeln. 2009 übernahmen die Hirrlinger den Maschinenbauer

Read More