Eine deutsch-italienische Partnerschaft wurde am 27. Oktober auf der Euromold 2012 bekanntgegeben. Die Knarr Vertriebs GmbH wird ab Januar 2013 exklusiv die Werkzeugformplatten der Pedrotti S.p.A. in Deutschland, Österreich, der
Zur trennmittelfreien Fertigung von Großstrukturbauteilen aus Faserverbundkunststoffen hat das Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und angewandte Materialforschung (IFAM), Bremen, die Folie Flexplast entwickelt. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Um der Flexibilität im Faserverbundbereich besser Rechnung zu tragen, hat Dieffenbacher, Eppingen, die Presse Compress Lite entwickelt. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Die Spritzgießsimulation kurzfaserverstärkter Formteile setzt eine Software voraus, die nicht nur die Faserorientierung aus der Strömung der Schmelze ableitet. Faser-Faser- und Faser-Wand-Interaktionen sowie die Abhängigkeit zwischen Faserorientierung und Rheologie müssen
Die Prodex, internationale Fachmesse für Werkzeugmaschinen, Werkzeuge und Fertigungsmesstechnik, schloss am 23. November 2012 nach vier erfolgreichen Messetagen mit 29.004 Fachbesuchern in Basel (Schweiz) ihre Tore. komplette Meldung auf MM
Die Mitgliederversammlung des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI) hat den bisherigen Vizepräsidenten Ulrich Grillo in geheimer Abstimmung zum BDI-Präsidenten gewählt. Grillo tritt am 1. Januar 2013 die Nachfolge von Hans-Peter
Tieflochbohrungen von 40 × D lassen sich mit effizient mit einem Fünf-Achs-Bearbeitungszentrum erledigen, das der Werkzeugmaschinenbauer Heller an seinem Euromold-Stand ausstellt. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Blum-Novotest, nach eigenen Angaben führender Anbieter von innovativer und qualitativ hochwertiger Mess- und Prüftechnik, präsentiert auf der Euromold 2012 den neuen Messtaster TC62. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News
Rainer Knarr ist ein Spezialist für alle Komponenten rund um den Werkzeugbau und wie Knarr informiert, gibt es jetzt im Bereich der Werkzeugtemperierung eine flexible Möglichkeit, mit der drei unterschiedliche
Mit dem Carboblaster, einem kompakten Trockeneisstrahlgerät, lassen sich auch hartnäckige Verkrustungen und Verunreinigungen an verschiedenen Oberflächen und speziell an den oft empfindlichen Werkzeugen für die Kunststoffverarbeitung entfernen, erklärt der Aussteller
Bundesweit gesehen, sinken die Wachstumsprognosen seit Beginn des Jahres 2012, jedoch sind die Auftragsbücher der Werkzeugmacher in Deutschland gut gefüllt. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Laserschmelzen heißt das Zauberwort des Formenbauers Faßnacht, der damit eine Brücke zwischen Zeit- und Kostendruck auf der einen Seite sowie hohem Qualitätsanspruch auf der anderen Seite schlägt. Die Investition in