back to homepage

Produktion

Laserschmelzen – die hohe Kunst im Spritzgießformenbau 0

Laserschmelzen heißt das Zauberwort des Formenbauers Faßnacht, der damit eine Brücke zwischen Zeit- und Kostendruck auf der einen Seite sowie hohem Qualitätsanspruch auf der anderen Seite schlägt. Die Investition in

Read More

Kostengünstiger Einstieg in das Wasserstrahlschneiden 0

Beim Wasserstrahlschneiden kommt es entscheidend auf den Hochdruck an. Deshalb ist es wichtig, dass auch kleine Wasserstrahlschneidanlagen mit einer leistungsfähigen Hochdruckpumpe ausgestattet werden. Sie können auf diese Weise einen kostengünstigen

Read More

Kostengünstiger Einstieg in das Wasserstrahlschneiden 0

Beim Wasserstrahlschneiden kommt es auf den Druck an. Deshalb ist es wichtig, dass auch kleine Wasserstrahlschneidanlagen mit einer leistungsfähigen Hochdruckpumpe ausgestattet werden. Sie bieten auf diese Weise einen kostengünstigen Einstieg

Read More

Leistungsstarke Antriebe für den Maschinen- und Anlagenbau 0

Auf der SPS/IPC/Drives 2012 präsentiert ABB Systeme und Produkte, um effizientere Prozesse zu niedrigeren Kosten zu ermöglichen. Im Mittelpunkt stehen energieeffiziente Produkte sowie leistungsstarke Antriebstechnik für Highperformance- und Standardapplikationen. komplette

Read More

Spritzgießwerkzeuge für höchste Präzision 0

Mehr als die Hälfte aller weltweit produzierten Medizinprodukte sind aus Kunststoff. Vor allem die Fertigung äußerst kleiner Teile erfordert moderne und zuverlässige Spritzgießwerkzeuge komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News

Read More

Simulative Auslegung von Walzprofilierwerkzeugen sichert Qualität 0

In der Blech verarbeitenden Industrie, genauer beim Walzprofilieren kann man auf Simulation nicht mehr verzichten. Dies gilt auch für die Rollenkonstruktion. Die Softwarelösung Copra RF, beim Rollenhersteller Hussmann im Einsatz,

Read More

Resin Transfer Prepregging senkt Zykluszeiten auf 5 min 0

Unter dem Namen Resin Transfer Prepreging wurde ein Nasspressverfahren entwickelt, das die Zykluszeiten bei Bauteilen aus endlosfaserverstärkte Kunststoffen auf 5 min reduziert und damit serientauglich ist. Es ist eine Weiterentwicklung

Read More

Resin Transfer Prepregging senkt Zykluszeiten auf 5 min 0

Unter dem Namen Resin Transfer Prepreging wurde ein Nasspressverfahren entwickelt, das die Zykluszeiten bei Bauteilen aus endlosfaserverstärkte Kunststoffen auf 5 min reduziert und damit serientauglich ist. Es ist eine Weiterentwicklung

Read More

Kleiner Formenbauer auf großer Bühne 0

Als kleiner, externer Formenbauer trumpfte Wolfgang Faßnacht beim Wettbewerb „Werkzeugbau des Jahres 2012“ groß auf. Sein Unternehmen gehörte zu den Siegern. Der Inhaber und Formenbauer sieht in der Prämierung die

Read More

Schleuderrad-Strahltechnik bringt Tempo in die Rissprüfung 0

Just-in-Time-Fertigung braucht Nähe. Daher hat Vohtec Rissprüfung ein Prüfwerk nahe dem Kunden aufgebaut, das eine 100-%-Kontrolle von Schmiedeteilen garantiert. Wichtige Bestandteile der Prüflinie sind zwei Schleuderrad-Strahlanlagen, die für saubere Teile

Read More

Bimatec Soraluce eröffnet Technologiezentrum in Limburg 0

Rund 6,2 Mio. Euro hat Bimatec Soraluce GmbH in ein neues Technologiezentrum am Firmensitz in Limburg investiert. Ein Vorführzentrum für Fräs- und Bohrzentren, Karussell Dreh- und Fräszentren sowie einen Fräskopfwerkstatt

Read More

Bearbeitungszentrum ermöglicht wirtschaftliche Drei-plus-zwei- und Fünf-Achs-Bearbeitung 0

Auf der Euromold 2012 ist ein Highlight am Messestand des Werkzeugmaschinenbauers Haas Automation das Universal-Bearbeitungszentrum UMC-750, das die wirtschaftliche und zuverlässige Drei-plus-zwei- und simultane Fünf-Achs-Bearbeitung ermöglichen soll. komplette Meldung auf

Read More

Martin Kapp als VDW-Vorsitzender wiedergewählt 0

In seiner Herbstsitzung hat der Vorstand des Vereins Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken (VDW) und des Fachverbands Werkzeugmaschinen und Fertigungssysteme im VDMA Martin Kapp für drei weitere Jahre zum Vorsitzenden gewählt. komplette Meldung

Read More

Martin Kapp als VDW-Vorsitzender wiedergewählt 0

In seiner Herbstsitzung hat der Vorstand des Vereins Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken (VDW) und des Fachverbands Werkzeugmaschinen und Fertigungssysteme im VDMA Martin Kapp für drei weitere Jahre zum Vorsitzenden gewählt. komplette Meldung

Read More

Lebendiges Netzwerk erforscht ressourceneffiziente Produktionstechnik 0

Mehr als 200 Teilnehmer kamen zum Tag der offenen Tür der Effizienzfabrik am 20. November in Berlin, um sich einen Überblick über die Ergebnisse der 31 Forschungsprojekte zu verschaffen, die

Read More

Chirurgische Instrumente mit hoher Genauigkeit zerspanen 0

Das Gesamtpaket aus stabiler Maschine, optimierter Frässtrategie und zugehöriger Automatisierung ebnete den Weg vom Schmiede- zum Frästeil. Auf Fünf-Achs-Bearbeitungszentren von Hermle werden Muskelspreizer für Bandscheibenoperationen wirtschaftlich gefertigt. Die Kosteneinsparung beträgt

Read More

Chirurgische Instrumente mit hoher Genauigkeit zerspanen 0

Das Gesamtpaket aus stabiler Maschine, optimierter Frässtrategie und zugehöriger Automatisierung ebnete den Weg vom Schmiede- zum Frästeil. Auf Fünf-Achs-Bearbeitungszentren von Hermle werden Muskelspreizer für Bandscheibenoperationen wirtschaftlich gefertigt. Die Kosteneinsparung beträgt

Read More

Makino liefert vier Maschinen zur Titanbearbeitung 0

Asco Industries, Hersteller von Hochauftriebssystemen, mechanischen Modulen und Bauteilen der Luft- und Raumfahrtindustrie, hat vier Makino-Bearbeitungszentren für die Titanbearbeitung erworben. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen

Read More

Überholte Infrarotkameras online kaufen 0

Ab sofort können Kunden des Infrarotkameraherstellers Flir Systems generalüberholte Flir-Infrarotkameras sowie ehemalige Demogeräte online im Flir-Webshop (www.flirwebshop.com) kaufen – und das besonders preiswert. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News

Read More

Überholte Infrarotkameras online kaufen 0

Ab sofort können Kunden des Infrarotkameraherstellers Flir Systems generalüberholte Flir-Infrarotkameras sowie ehemalige Demogeräte online im Flir-Webshop (www.flirwebshop.com) kaufen – und das besonders preiswert. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News

Read More