back to homepage

Produktion

Laser schweißen Kunststoffe sauber und sicher 0

Ein sicherer Schweißprozess, erprobte Validierungsverfahren schon beim Schweißen und die Reinraumeignung sprechen für das Laser-Kunststoffschweißen in der Herstellung medizinischer Güter. Doch welche Schweiß-Varianten eignen sich für welche Produkte? Und welche

Read More

Präzises Plasmaschneiden von Konturen 0

Kjellberg Finsterwalde hat neben Contour Cut zum präzisen Plasmaschneiden von kleinen Konturen erstmals auch Contour Cut Speed (CCS) präsentiert. Diese neue, patentierte Technik schneidet Außenkonturen und größere Innenkonturen in Baustahl

Read More

Kleine Unternehmen schaffen große Werte 0

Der Formenbau gehört zu den Branchen, die eine Umsetzung vieler Produkte erst ermöglichen. Das sichert jedoch die Zukunft der einzelnen Formenbauer nicht. Für VDWF-Präsident Prof. Dr.-Ing. Thomas Seul liegen die

Read More

DMG und Mori Seiki steuern gemeinsam auf Expansionskurs 0

Bisher haben Mori Seiki und DMG ihre Verkaufs- und Servicemannschaften in fast allen Ländern zusammengelegt. Lediglich China und Russland bleiben noch und werden 2013 folgen; das gaben die jeweiligen Vorstände,

Read More

DMG und Mori Seiki steuern gemeinsam auf Expansionskurs 0

Bisher haben Mori Seiki und DMG ihre Verkaufs- und Servicemannschaften in fast allen Ländern zusammengelegt. Lediglich China und Russland bleiben noch und werden 2013 folgen; das gaben die jeweiligen Vorstände,

Read More

Richtige Auswahl von Sägebändern zum Trennen von Metall 0

Betrachtet man den Markt von Sägebändern zum Trennen von Metallen, stellt sich die Frage, nach welchen Aspekten und auf welcher Grundlage man als Anwender und auch als Einkäufer das richtige

Read More

Richtige Auswahl von Sägebändern zum Trennen von Metall 0

Betrachtet man den Markt von Sägebändern zum Trennen von Metallen, stellt sich die Frage, nach welchen Aspekten und auf welcher Grundlage man als Anwender und auch als Einkäufer das richtige

Read More

„Hohe Ansprüche an Qualität und Funktionalität“ 0

Zum ersten Mal stellt die Instron Deutschland GmbH auf der Compamed aus. Welche Produkte der Anbieter von Mess- und Prüftechnik mitgebracht hat und welche Ziele mit dem Messeauftritt verbunden sind,

Read More

AMB China lockte Besucher zu Tausenden 0

Die AMB China zieht für 2012 eine positive Bilanz: Die Messe konnte das Ergebnis aus dem Vorjahr übertreffen, 8147 Besucher kamen nach Nanjing, wie die Landesmesse Stuttgart im Abschlussbericht mitteilt.

Read More

Eisenmann feiert 25 Jahre im Dienste der Rohrverarbeitung 0

Die Hemminger Eisenmann GmbH feiert in diesem Jahr ihr 25-jähriges Firmenjubiläum. Der schwäbische Rohrverarbeiter und Werkzeugbauer befindet sich nach wie vor in Familienhand und wird von Rolf Eisenmann, den alleinigem

Read More

Drahtvorschubsystem steigert Produktivität und reduziert Kosten bei höherer Qualität 0

Das dynamische Drahtvorschubsystem Tigspeed Drive ist von der EWM Hightec Welding in Mündersbach neu vorgestellt worden. Das Drahtvorschubsystem soll die Produktivität steigern, die Kosten reduzieren und die Qualität beim Wolfram-Inertgas-Schweißen

Read More

Drahtvorschubsystem steigert Produktivität und reduziert Kosten bei höherer Qualität 0

Das dynamische Drahtvorschubsystem Tigspeed Drive ist von der EWM Hightec Welding in Mündersbach neu vorgestellt worden. Das Drahtvorschubsystem soll die Produktivität steigern, die Kosten reduzieren und die Qualität beim Wolfram-Inertgas-Schweißen

Read More

Zykluszeit im Spritzguss durch additives Fertigungsverfahren reduzieren 0

Auf der Fakuma 2012 präsentierte EOS mit der additiven Fertigung ein Verfahren, dessen Konstruktionsfreiheit vielfältigen Nutzen für den Werkzeugbau bieten soll. Durch eine höhere Laserleistung ist die Produktion zudem preiswerter

Read More

Spezifische Maschinensteuerung macht das Honen transparenter 0

Das Honen gilt in der Metallverarbeiterszene meist als Nischenverfahren. Eine Folge davon war, dass es bisher keine adäquaten Steuerungen für Honmaschinen gab, obwohl das Verfahren als solches ein nahezu unverzichtbarer

Read More

Harter und zäher Schichtwerkstoff vermeidet Kammrisse bei Fräsern 0

Um das Problem von Kammrissen beim Hochvorschubfräsen zu beseitigen sollten die Wendeschneidplatten eine optimierte Beschichtung bekommen. Ein in Sputtertechnik aufgebrachter Schichtwerkstoff sorgt durch seine Härte und Zähigkeit für eine Standzeiterhöhung

Read More

Harter und zäher Schichtwerkstoff vermeidet Kammrisse bei Fräsern 0

Um das Problem von Kammrissen beim Hochvorschubfräsen zu beseitigen sollten die Wendeschneidplatten eine optimierte Beschichtung bekommen. Ein in Sputtertechnik aufgebrachter Schichtwerkstoff sorgt durch seine Härte und Zähigkeit für eine Standzeiterhöhung

Read More

Hermle steigert Umsatz zweistellig 0

Die Maschinenfabrik Berthold Hermle AG, Gosheim, hat sich auch im dritten Quartal des laufenden Jahres erfolgreich entwickelt. In den ersten neun Monaten 2012 nahm der Konzernumsatz des Werkzeugmaschinenherstellers gegenüber dem

Read More

Hermle steigert Umsatz zweistellig 0

Die Maschinenfabrik Berthold Hermle AG, Gosheim, hat sich auch im dritten Quartal des laufenden Jahres erfolgreich entwickelt. In den ersten neun Monaten 2012 nahm der Konzernumsatz des Werkzeugmaschinenherstellers gegenüber dem

Read More

Automatische Gurtlegeanlage beschleunigt die Rotorblattfertigung 0

Mit der Gurtlegeanlage Speedlayer 800 will der österreichische Hersteller Fill, Gurten, einen Meilenstein in der Produktion von Rotorblättern für Windkraftanlagen setzen. Um das zu erreichen, wurden die Standards bezüglich Länge,

Read More

Automatische Gurtlegeanlage beschleunigt die Rotorblattfertigung 0

Mit der Gurtlegeanlage Speedlayer 800 will der österreichische Hersteller Fill, Gurten, einen Meilenstein in der Produktion von Rotorblättern für Windkraftanlagen setzen. Um das zu erreichen, wurden die Standards bezüglich Länge,

Read More