back to homepage

Produktion

Kaufbereitschaft sorgt für gute Laune bei den Ausstellern 0

Gute Stimmung herrschte auf der Parts2clean 2012, obwohl 8 % weniger Besucher auf der 10. Fachmesse für industrielle Teile- und Oberflächenreinigung waren als im vergangenen Jahr waren. Ein Grund dafür

Read More

Engel steigert Umsatz trotz Rückgangs der Maschinenstückzahlen 0

In der Kunststoffverarbeitung geht der Trend beim Spritzgießen weltweit zu größeren Maschinen. Von dieser Entwicklung hat der Maschinenhersteller Engel profitiert. So stieg trotz Stückzahlrückgangs der Umsatz im ersten Halbjahr des

Read More

Gebr. Heller erhält Nemak-Lieferantenpreis 0

Die mexikanische Nemak S.A., ein weltweit aktiver Hersteller von Motorblöcken und Zylinderköpfen für Pkw, hat erneut seine Lieferanten des Jahres ausgezeichnet. Zu den Preisträgern gehört in diesem Jahr auch die

Read More

Bester Industriemechaniker der Republik lernte bei Mahr 0

Zum zweiten Mal in Folge ist ein Mahr-Auszubildender Bundessieger beim DIHK im Ausbildungsberuf „Industriemechaniker“ geworden. Als Notenbester hat sich der Mahr-Azubi Florian Siegel erfolgreich bundesweit durchgesetzt. komplette Meldung auf MM

Read More

Bester Industriemechaniker der Republik lernte bei Mahr 0

Zum zweiten Mal in Folge ist ein Mahr-Auszubildender Bundessieger beim DIHK im Ausbildungsberuf „Industriemechaniker“ geworden. Als Notenbester hat sich der Mahr-Azubi Florian Siegel erfolgreich bundesweit durchgesetzt. komplette Meldung auf MM

Read More

Hytorc am Standort Halle (Saale) mit eigener Niederlassung 0

Hytorc, Anbieter von hydraulischer und pneumatischer Verschraubungstechnik, ist seit dem 1. November 2012 für seine Kunden im Großraum Halle (Saale) mit einer eigenen Niederlassung nun direkt vor Ort. komplette Meldung

Read More

Hytorc am Standort Halle (Saale) mit eigener Niederlassung 0

Hytorc, Anbieter von hydraulischer und pneumatischer Verschraubungstechnik, ist seit dem 1. November 2012 für seine Kunden im Großraum Halle (Saale) mit einer eigenen Niederlassung nun direkt vor Ort. komplette Meldung

Read More

Mastervolt testet Stromversorgungen in neuem Labor 0

Der Wechselrichter-Hersteller Mastervolt wurde jüngst nach dem ISO-9001-Standard zertifiziert. Zusätzlich nahm das niederländische Unternehmen ein Testlabor für Photovoltaik-Wechselrichter mit einer Leistung von bis zu 50 kW in Betrieb. komplette Meldung

Read More

Mastervolt testet Stromversorgungen in neuem Labor 0

Der Wechselrichter-Hersteller Mastervolt wurde jüngst nach dem ISO-9001-Standard zertifiziert. Zusätzlich nahm das niederländische Unternehmen ein Testlabor für Photovoltaik-Wechselrichter mit einer Leistung von bis zu 50 kW in Betrieb. komplette Meldung

Read More

Normkonforme Metallzugversuche im automatischen 24-h-Betrieb 0

Metallverarbeitende Unternehmen setzen immer häufiger auf automatische Prüfanlagen und die damit verbundenen Vorteile: Die Auslastungen der Maschinen steigen, der Personalaufwand wird reduziert und die Prüfkosten sinken. Eine kürzlich entwickelte Prüfanlage

Read More

Heizgestrick als Flächenheizung 0

Cotexx, Gachenbach, hat ein Heizgestrick entwickelt, aus dem kostengünstig und einfach elektrische Flächenheizungen für Formwerkzeuge aufgebaut werden können. Das Gestrick besteht aus Kupferdrähten, die zu Litzensträngen verarbeitet sind. komplette Meldung

Read More

Heizgestrick als Flächenheizung 0

Cotexx, Gachenbach, hat ein Heizgestrick entwickelt, aus dem kostengünstig und einfach elektrische Flächenheizungen für Formwerkzeuge aufgebaut werden können. Das Gestrick besteht aus Kupferdraht, die zu Litzensträngen verarbeitet sind. komplette Meldung

Read More

Langfaser-Direktverarbeitung über zweistufige Schnecke 0

Zusammen mit dem Kunststoffzentrum SKZ, Würzburg, hat Arburg auf der Fakuma 2012 die Direktverarbeitung von Langfasern auf einer 4000-kN-Spritzgießmaschine demonstriert. Dazu wurde die Maschine mit einer zweistufigen Schnecke ausgerüstet. komplette

Read More

Langfaser-Direktverarbeitung über zweistufige Schnecke 0

Zusammen mit dem Kunststoffzentrum SKZ, Würzburg, hat Arburg auf der Fakuma 2012 die Direktverarbeitung von Langfasern auf einer 4000-kN-Spritzgießmaschine demonstriert. Dazu wurde die Maschine mit einer zweistufigen Schnecke ausgerüstet. komplette

Read More

Mehr Prozessicherheit beim Zerspanen von CFK 0

Das Institut für Werkzeugmaschinen der Universität Stuttgart baut mit dem Fraunhofer-IPA die Abteilung Leichtbautechnologien auf. IFW-Leiter Prof. Dr.-Ing. Uwe Heisel hat auf der 2. Fachtagung „Bearbeitung von Verbundwerkstoffen“ die Abteilungsstruktur

Read More

Mehr Prozessicherheit beim Zerspanen von CFK 0

Das Institut für Werkzeugmaschinen der Universität Stuttgart baut mit dem Fraunhofer-IPA die Abteilung Leichtbautechnologien auf. IFW-Leiter Prof. Dr.-Ing. Uwe Heisel hat auf der 2. Fachtagung „Bearbeitung von Verbundwerkstoffen“ die Abteilungsstruktur

Read More

CFK-Klassifizierung hilft bei der Werkzeugauswahl 0

Was der CFK-Zerspanung fehlt, ist eine Werkstoffklassifizierung, mit der die Werkzeugauswahl einfacher wird. Denn die Werkzeugentwicklung wird im CFK-Bereich stark materialbezogen vorangetrieben. Das gilt insbesondere für Bohrwerkzeuge. komplette Meldung auf

Read More

CFK-Klassifizierung hilft bei der Werkzeugauswahl 0

Was der CFK-Zerspanung fehlt, ist eine Werkstoffklassifizierung, mit der die Werkzeugauswahl einfacher wird. Denn die Werkzeugentwicklung wird im CFK-Bereich stark materialbezogen vorangetrieben. Das gilt insbesondere für Bohrwerkzeuge. komplette Meldung auf

Read More

Schraubenberechnung nach VDI 2230 online verfügbar 0

Innerhalb seiner webbasierten Software E-Assistant stellt GWJ Technology ab sofort ein Modul zur Berechnung von Schraubenverbindungen nach VDI 2230 zur Verfügung. Dort können Einzelschrauben unter Längs- und Querkraft sowie Flanschverbindungen

Read More

Mit neuen Schneidtischen und einer neuen Filteranlage wirtschaftlicher produzieren 0

Auf der Euroblech legte Kemper seinen Ausstellungsschwerpunkt auf das Handling von Blechen beziehungsweise die Bestückung von Maschinen. Ein Höhepunkt am Messestand waren die Schneidtische Kemtab Hiend und Vibro für Plasmaschneidanlagen.

Read More