Ein voller Erfolg war auch die 21. internationalen Fachmesse für Prüftechnik Testxpo in Ulm, auf der Prüftechnikspezialist Zwick zusammen mit 30 Mitausstellern die neuesten Entwicklungen und Trends aus der Materialprüfung
Beim Wettbewerb zum „Energy Efficiency Award“ des ZF-Konzerns wurde der Wettbewerbsbeitrag des Werkzeugmaschinenherstellers Emag als einer der fünf besten ausgezeichnet. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Mit den hochdruckfesten Miniatursensoren der Serie P5 bietet Contrinex robuste, widerstandsfähige Näherungsschalter in den Größen M5 und M8 bei 1 mm beziehungsweise 1,5 mm Schaltabstand. Die Sensoren sind für Dauerdrücke
Das Stahl Service Center Delta-Stahl im niedersächsischen Barsinghausen, ein europaweit gefragter Partner für oberflächenveredelte Feinbleche, hat eine Hochleistungs-Spaltanlage der Maschinenfabrik Heinrich Georg in Betrieb genommen und damit die Möglichkeit geschaffen,
Fünfachsiges Schleifen kann mit der MFP 100 von Mägerle, einem Partner von Körber Schleifring, noch schneller vonstatten gehen. Denn mit einem einzigartigen Zweifach-Doppelgreifer, reduziert die ersmals auf der AMB 2012
Ob bei Seilbahnen oder Raftingbahnen – Sicherheit steht für Fahrgäste und Betreiber an erster Stelle. Der Präzisionsmaschinenbau muss dies gewährleisten. Hierbei spielen Schweißkantenformer eine wichtige Rolle, denn sie legen in
Seit 1. Oktober 2012 steht Dr. Markus Witte (43) als Geschäftsführer an der Spitze der 247TailorSteel.com GmbH in Bremen. Der gebürtige Rheinländer ist Kaufmann im Groß- und Außenhandel und besitzt
Die Trumpf-Gruppe konnte auf der Bilanzpressekonferenz am 18. Oktober für das aktuelle Geschäftsjahr einen bisher einmaligen Umsatzrekord von 2,33 Mrd. Euro verkünden. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Unscheinbare Sensoren ermöglichen Fortschritte in der Medizintechnik. Kapazitive Wegsensoren halten Operationsmikroskope im richtigen Abstand, konfokale Abstandssensoren automatisieren Arbeiten im Labor und Seilzugsensoren optimieren die Positionierung von Operationstischen. komplette Meldung auf
„Vor 20 Jahren war Horn Hartstoffe eine Spielwiese, heute ist es ein Produktionsbetrieb”, bringt Lothar Horn, Geschäftsführer der Paul Horn GmbH, die Entwicklung seit der Firmengründung auf den Punkt. Mit
Die SGS-Gruppe Deutschland hat in München offiziell ihr neues Battery Testhouse eröffnet. Lithium-Ionen-Akkus für Elektrofahrzeuge werden dort brutalen Härtetests unterzogen, an denen auch manch mittelalterlicher Folterknecht seine helle Freude hätte.
Von der Abschwächung der Konjunktur spürt die Krauss-Maffei-Gruppe nicht viel. Einen wesentlichen Grund dafür sieht Krauss-Maffei-Chef Jens Siebert in der weltweiten Fokussierung auf High-End-Anwendungen im Kunststoffmaschinenbereich. komplette Meldung auf MM
Arburg erwartet, dass der konsolidierte Umsatz von 471 Mio. Euro des erfolgreichen Jahres 2011 wieder erreichet wird. Das erste offizielle Fazit des Spritzgießmaschinen-Herstellers zum bisherigen Jahresverlauf, das Michael Hehl als
Arburg erwartet, dass der Gesamtumsatz von 471 Mio. Euro des erfolgreichen Jahres 2011 auch 2012 wieder erreicht wird. Das erste Fazit zum bisherigen Jahresverlauf, das Michael Hehl als Sprecher der
Die Geschäfte bei der Gildemeister AG, Bielefeld, laufen so gut, dass der Anbieter von Werkzeugmaschinen und Energiesystemen seine Ertragsprognose nach oben schraubt. Wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilt, wird jetzt
Die Herstellung massivumgeformter Teile gilt als sehr energieintensiv. Das passt nicht mehr in diese Zeit. Deshalb sind Hersteller, wie beispielsweise die Hirschvogel Automotive Group, stets damit befasst, die Ressourceneffizienz unter