Per Video-Streaming im Internet lassen sich auch Interessenten erreichen, die nicht zu einer Messe kommen können. Diese Erfahrung präsentierten Volker Reinsch, Marketingleiter der LMT Group, und Sascha Stoltenow, Ressortleiter Industry
2012 konnte die Trumpf-Gruppe, trotz sich eintrübendem Konjunkturwetter, ein Plus von 15 % gegenüber dem Vorjahr als das beste Umsatzergebnis der Firmengeschichte verbuchen. Mit dem Stand der aktuellen Auftragslage gesellt
Die beiden Gießereitechnikunternehmen Düker und Küttner gründen eine gemeinsame Gesellschaft mit Sitz in Karlstadt. Ziel des neuen Unternehmens sind die Entwicklung und der Bau von Schleudergießmaschinen und kokslosen Kupolöfen. komplette
Georg Bandanlagen hat eine Querteilanlage entwickelt, die der Produktion von Fixmaßblechen aus Edelstahl und Aluminium dient. Die Anlage, die bei Sauter in der Schweiz steht, ermöglicht jetzt eine erweiterte Eigenfertigungstiefe
Obwohl die Anlage schon zehn Jahre auf dem Maschinenbuckel hat, wurde die CT 960 von Studer rundum technisch optimiert und tritt dazu noch in völlig neuem Gewande auf. Die AMB
Mit der MFZ 4-4W zeigt Samag eine horizontal arbeitende Maschine, die mit ihren vier Spindeln und einer besonders steifen Konstruktion, nicht nur Aluminium sondern auch härteren Werkstücken das gewünschte Profil
Aluminium ist ein gefragter Rohstoff, doch das Schneiden fordert den Sägemaschinen einiges ab. So muss beispielsweise die Maschinensteuerung auf die Ansprüche eingestellt sein und das hohe Spänevolumen zügig aus dem
Ein Messehighlight am Stand von Highyag auf der Euroblech 2012 ist die Live-Schweißapplikation mit dem Remote-Laserschweißkopf RLSK. Der Schweißkopf kann den Fokus in einem dreidimensionalen Arbeitsfeld frei positionieren und bietet
Das Unternehmen Hypertherm ist auch 2012 bei der Euroblech in Hannover mit von der Partie und zeigt seine neuesten Schneidtechnologien und Schneidsysteme. Auf seinem Stand in Halle 13 können Messebesucher
Das Laser Zentrum Hannover demonstriert auf der Euroblech 2012, dass die Anwendung der Lasertechnik zu einer erhöhten Effizienz in zahlreichen Branchen führen kann. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News
Das Stahl-Service-Center EMW präsentiert sich bei der Euroblech 2012 auf einem gemeinsamen Stand mit Schäfer Lochbleche; beide Unternehmen sind Teil der Schäfer Werke. Das in der deutschen Stahlbranche seltene Zusammenwirken
Mit mehr als 35 Jahren Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von Tafelscheren und Abkantpressen bringt Gasparini Industries die hydraulischen Tafelscheren der X-Cut-Serie in einem komplett neuen Design auf den
Das Fraunhofer-IPT stellt auf der Euroblech 2012 das modular in Pressensystemen einsetzbare Hy-Press-System für das Scherschneiden vor. Durch lokale und kurzzeitige Werkstoffentfestigung im Bereich der zu bearbeitenden Blechregionen erweitern sich
Die österreichische Plasmo Industrietechnik GmbH hat sich mit Qualitätssicherungssystemen vor allem in der Automobilindustrie einen guten Namen gemacht und stellt nun auf der Euroblech 2012 Visplore zur Exploration von großen