back to homepage

Produktion

Werkzeugmaschinen ab ins Nest – neue Logistikprozesse bei Gildemeister 0

Der Maschinenbaukonzern Gildemeister hat in seine Produktions- und Logistikprozesse bei Deckel Maho in Seebach investiert. Rund 18 Mio. Euro flossen in Entwicklung, Montage und Logistik in Thüringen. Nach einem Jahr

Read More

Werkzeugmaschinen ab ins Nest – neue Logistikprozesse bei Gildemeister 0

Der Maschinenbaukonzern Gildemeister hat in seine Produktions- und Logistikprozesse bei Deckel Maho in Seebach investiert. Rund 18 Mio. Euro flossen in Entwicklung, Montage und Logistik in Thüringen. Nach einem Jahr

Read More

Transportmanagementsystem steuert die Anarbeitung von Stahl 0

Bei der Eröffnung seines Standortes im Kreis Wesel hat ein im Stahlhandel tätiges Unternehmen eine hochmoderne Anlage installiert. Das automatische EDV-gesteuerte Anarbeitungszentrum für Stahlprofilträger ist weltweit einzigartig: Es lernt mit

Read More

Bereits das erste Biegeteil muss ein Gutteil sein 0

Kunden, die präzise Blechteile benötigen, dürften wissen, wo Ettenkofen liegt. Denn dort betreibt Wolfgang Triller seit 1991 als Lohnfertiger eine 70 Mitarbeiter zählende Blechbearbeitung. Zwei vollhydraulische CNC-Gesenkbiegepressen von LVD decken

Read More

Hängender Schweißroboter steigert die Produktionsgeschwindigkeit 0

Bisher schweißte ein Kipper-Hersteller die kompletten Aufbauten für die Fahrzeuge manuell. Damit ist jedoch bei steigender Nachfrage keine höhere Produktionsgeschwindigkeit möglich. Deshalb kommt jetzt ein Schweißroboter zum Einsatz, der hängend

Read More

Hängender Schweißroboter steigert die Produktionsgeschwindigkeit 0

Bisher schweißte ein Kipper-Hersteller die kompletten Aufbauten für die Fahrzeuge manuell. Damit ist jedoch bei steigender Nachfrage keine höhere Produktionsgeschwindigkeit möglich. Deshalb kommt jetzt ein Schweißroboter zum Einsatz, der hängend

Read More

Hängender Schweißroboter steigert die Produktionsgeschwindigkeit 0

Bisher schweißte ein Kipper-Hersteller die kompletten Aufbauten für die Fahrzeuge manuell. Damit ist jedoch bei steigender Nachfrage keine höhere Produktionsgeschwindigkeit möglich. Deshalb kommt jetzt ein Schweißroboter zum Einsatz, der hängend

Read More

Dem Material-Mix beim Pressenbau Rechnung tragen 0

Schuler SMG gilt als Kompetenzzentrum für hydraulische Pressensysteme. Zielgruppen sind Kunden aus der Automobil-, Zuliefer- und Hausgeräteindustrie. Manfred Wischnewski, Geschäftsführer bei Schuler SMG, gibt Auskunft über neue Trends im Pressenbereich.

Read More

Dem Material-Mix beim Pressenbau Rechnung tragen 0

Schuler SMG gilt als Kompetenzzentrum für hydraulische Pressensysteme. Zielgruppen sind Kunden aus der Automobil-, Zuliefer- und Hausgeräteindustrie. Manfred Wischnewski, Geschäftsführer bei Schuler SMG, gibt Auskunft über neue Trends im Pressenbereich.

Read More

Dem Material-Mix beim Pressenbau Rechnung tragen 0

Schuler SMG gilt als Kompetenzzentrum für hydraulische Pressensysteme. Zielgruppen sind Kunden aus der Automobil-, Zuliefer- und Hausgeräteindustrie. Manfred Wischnewski, Geschäftsführer bei Schuler SMG, gibt Auskunft über neue Trends im Pressenbereich.

Read More

So sieht die Elektroauto-Karosserie der Zukunft aus 0

Prototypen entstehen im Automobilbau fast immer als Gemeinschaftsleistung. Dies war auch bei der Entwicklung der Leichtbaukarosserie des Lampo³ GT nicht anders, einem Gemeinschaftsprojekt von Protoscar, Imperia und Thyssen-Krupp System Engineering.

Read More

So sieht die Elektroauto-Karosserie der Zukunft aus 0

Prototypen entstehen im Automobilbau fast immer als Gemeinschaftsleistung. Dies war auch bei der Entwicklung der Leichtbaukarosserie des Lampo³ GT nicht anders, einem Gemeinschaftsprojekt von Protoscar, Imperia und Thyssen-Krupp System Engineering.

Read More

So sieht die Elektroauto-Karosserie der Zukunft aus 0

Prototypen entstehen im Automobilbau fast immer als Gemeinschaftsleistung. Dies war auch bei der Entwicklung der Leichtbaukarosserie des Lampo³ GT nicht anders, einem Gemeinschaftsprojekt von Protoscar, Imperia und Thyssen-Krupp System Engineering.

Read More

Blechbearbeitungsbranche agiert global 0

Vom 23. bis 27. Oktober 2012 öffnet in Hannover die 22. Euroblech ihre Pforten. Sie gilt als weltweite Leitmesse für die Branche der Blecherzeugung und Blechverarbeitung. Von Stephen Brooks, Geschäftsführer

Read More

Blechbearbeitungsbranche agiert global 0

Vom 23. bis 27. Oktober 2012 öffnet in Hannover die 22. Euroblech ihre Pforten. Sie gilt als weltweite Leitmesse für die Branche der Blecherzeugung und Blechverarbeitung. Von Stephen Brooks, Geschäftsführer

Read More

Blechbearbeitungsbranche agiert global 0

Vom 23. bis 27. Oktober 2012 öffnet in Hannover die 22. Euroblech ihre Pforten. Sie gilt als weltweite Leitmesse für die Branche der Blecherzeugung und Blechverarbeitung. Von Stephen Brooks, Geschäftsführer

Read More

Blechbearbeitungsbranche agiert global 0

Vom 23. bis 27. Oktober 2012 öffnet in Hannover die 22. Euroblech ihre Pforten. Sie gilt als weltweite Leitmesse für die Branche der Blecherzeugung und Blechverarbeitung. Von Stephen Brooks, Geschäftsführer

Read More

Flexibel durch zwei spiegelverkehrte Pressenkombinationen 0

Eine Pressenanlage mit zwei Rondenstanzpressen und zwei Stufenumformautomaten ist bei Blechbearbeitern nicht alltäglich. Die Besonderheit an der jetzt erstmals vorgestellten Anlage von Raster-Zeulenroda aber sind ihre Flexibilität und ihr Leistungsspektrum.

Read More

Flexibel durch zwei spiegelverkehrte Pressenkombinationen 0

Eine Pressenanlage mit zwei Rondenstanzpressen und zwei Stufenumformautomaten ist bei Blechbearbeitern nicht alltäglich. Die Besonderheit an der jetzt erstmals vorgestellten Anlage von Raster-Zeulenroda aber sind ihre Flexibilität und ihr Leistungsspektrum.

Read More

Flexibel durch zwei spiegelverkehrte Pressenkombinationen 0

Eine Pressenanlage mit zwei Rondenstanzpressen und zwei Stufenumformautomaten ist bei Blechbearbeitern nicht alltäglich. Die Besonderheit an der jetzt erstmals vorgestellten Anlage von Raster-Zeulenroda aber sind ihre Flexibilität und ihr Leistungsspektrum.

Read More