back to homepage

Produktion

Flexibel durch zwei spiegelverkehrte Pressenkombinationen 0

Eine Pressenanlage mit zwei Rondenstanzpressen und zwei Stufenumformautomaten ist bei Blechbearbeitern nicht alltäglich. Die Besonderheit an der jetzt erstmals vorgestellten Anlage von Raster-Zeulenroda aber sind ihre Flexibilität und ihr Leistungsspektrum.

Read More

Laser hat das Potenzial zum Universalwerkzeug 0

Leichtbau fördert die Energieeffizienz und Wirtschaftlichkeit bei der Herstellung und dem Betrieb von Produkten. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen

Read More

Kern der Automatisierung sind Produktionszellen 0

Bei hochfesten FVK-Bauteilen führt der Weg zur Serie über automatisierte Produktionszellen. Automatisierungsbasis sind mittlere Losgrößen, die über weiterentwickelte Prozesse erschlossen werden. Die Composites Europe 2012 bestätigte die Richtung. komplette Meldung

Read More

Carbonmessmittel zum Prüfen von Großlagern im Wareneingang 0

Um bereits im Wareneingang fehlerhafte Wälzlagerabmessungen erkennen zu können, gibt es nun entsprechende Carbonmessmittel. Damit kann schon frühzeitig verhindert werden, dass es bei der Montage der Wälzlager Probleme gibt, und

Read More

Oberflächen-Prüfsystem wertet Tiefen aus und bewertet Oberflächen objektiv 0

Ein Oberflächen-Prüfsystem ermöglicht es, einen objektiven und reproduzierbaren Eindruck von der Oberflächenqualität zu bekommen. Dabei erkennt es Dellen, Beulen, Welligkeiten und sonstige Anomalien auf Blechen und protokolliert diese auch. Das

Read More

Oberflächen-Prüfsystem wertet Tiefen aus 0

Ein Oberflächen-Prüfsystem ermöglicht es, einen objektiven und reproduzierbaren Eindruck von der Oberflächenqualität zu bekommen. Dabei erkennt es Dellen, Beulen, Welligkeiten und sonstige Anomalien auf Blechen und protokolliert diese auch. komplette

Read More

Sensorgestützte Prozessautomation verbessert die Injektion bei RTM 0

First Composites, Niederbreitbach, setzt bei der Herstellung von Integralbauteilen im RTM-Verfahren auf eine sensorgestützte Prozessautomation. Dazu wurde auf der Composites Europe 2012 die Anlage RTM-Robot präsentier komplette Meldung auf MM

Read More

Sensorgestützte Prozessautomation verbessert die Injektion bei RTM 0

First Composites, Niederbreitbach, setzt bei der Herstellung von Integralbauteilen im RTM-Verfahren auf eine sensorgestützte Prozessautomation. Dazu wurde auf der Composites Europe 2012 die Anlage RTM-Robot präsentier komplette Meldung auf MM

Read More

Doppelschweißpistole mit Batteriebetrieb 0

Mit dem Accu-Twin hat HBS als erster Hersteller ein batteriebetriebenes Bolzenschweißgerät mit Doppelschweißpistole nach Kundenwünschen entwickelt, wie es heißt. Das Gerät ist jetzt auf der Messe Euroblech 2012 in Hannover

Read More

Doppelschweißpistole mit Batteriebetrieb 0

Mit dem Accu-Twin hat HBS als erster Hersteller ein batteriebetriebenes Bolzenschweißgerät mit Doppelschweißpistole nach Kundenwünschen entwickelt, wie es heißt. Das Gerät ist jetzt auf der Messe Euroblech 2012 in Hannover

Read More

Softwaregestützte Rollensatzauslegung für Walzprofiliermaschinen 0

Ubeco zeigt laut eigenen Angaben auf der Euroblech 2012 eine Möglichkeit, wie Walzprofiliermaschinen flexibler einsetzbar werden. Denn für den Konstrukteur war es bisher eher schwierig, den Rollensatz so auszulegen, dass

Read More

Softwaregestützte Rollensatzauslegung für Walzprofiliermaschinen 0

Ubeco zeigt laut eigenen Angaben auf der Euroblech 2012 eine Möglichkeit, wie Walzprofiliermaschinen flexibler einsetzbar werden. Denn für den Konstrukteur war es bisher eher schwierig, den Rollensatz so auszulegen, dass

Read More

Leistungsfähiger Bio-Schmierstoff für die umweltbewusste Blechbearbeitung 0

Moderne Umformschmierstoffe unterliegen Vorgaben, die bei der Entwicklung zu berücksichtigen sind, wie Raziol Zibulla im Vorfeld der Euroblech 2012 berichtet: geringe Anschaffungskosten und Verbrauch, für viele Metallsorten geeignet, keine Nachteile

Read More

Leistungsfähiger Bio-Schmierstoff für die umweltbewusste Blechbearbeitung 0

Moderne Umformschmierstoffe unterliegen Vorgaben, die bei der Entwicklung zu berücksichtigen sind, wie Raziol Zibulla im Vorfeld der Euroblech 2012 berichtet: geringe Anschaffungskosten und Verbrauch, für viele Metallsorten geeignet, keine Nachteile

Read More

Achtfach-Multitool sorgt bei Blechstärken bis 6 mm für optimale Schnittkanten 0

Pass präsentiert auf der Euroblech 2012 das Achtfach-Multitool MT 8Ri3 für den Einsatz in CNC-Stanzanlagen, das laut Aussage des Hersteller durch den optimierten Kraftluss Verkantungen vermeidet und eine Lebensdauer von

Read More

Achtfach-Multitool sorgt bei Blechstärken bis 6 mm für optimale Schnittkanten 0

Pass präsentiert auf der Euroblech 2012 das Achtfach-Multitool MT 8Ri3 für den Einsatz in CNC-Stanzanlagen, das laut Aussage des Hersteller durch den optimierten Kraftluss Verkantungen vermeidet und eine Lebensdauer von

Read More

Rehm rüstet WIG-Systeme mit integrierter Wasserkühlung aus 0

Ein Highlight bei Rehm auf der Euroblech 2012 ist laut Unternehmensaussge die neue Invertigo.Pro Compact-Serie: ein leistungsstarkes Bi-Power-Invertersystem für das WIG-Schweißen, das jetzt mit einer integrierten, transportable Wasserkühlung ausgestattet wurde.

Read More

Rehm rüstet WIG-Systeme mit integrierter Wasserkühlung aus 0

Ein Highlight bei Rehm auf der Euroblech 2012 ist laut Unternehmensaussge die neue Invertigo.Pro Compact-Serie: ein leistungsstarkes Bi-Power-Invertersystem für das WIG-Schweißen, das jetzt mit einer integrierten, transportable Wasserkühlung ausgestattet wurde.

Read More

Feinschneiden als Gesamtprozess vom Coil bis zum Fertigteil 0

Feintool will den Besuchern der Euroblech 2012 das moderne Feinschneiden als Gesamtprozess demonstrieren. Das Kernstück dabei bilde die servohydraulische Feinschneidpresse Feinspeed mit X-Tra-Technologie und integriertem Räumsystem samt Bandanlage. komplette Meldung

Read More

Modulare Bürstengliederbänder transportieren empfindliche Waren schonender 0

Überall in Industrie müssen auch die kratzempfindlichen Produkte schnell und schonend transportiert werden, weiß der Bürstenspezialist Mink. Modulare Gliederbänder seien deswegen in vielen Branchen ein bewährtes und zuverlässiges Transportsystem um

Read More