Ein Spektrometer für 10 US-Dollar? Unmöglich – kommerzielle Spektrometer kosten schließlich mehrere tausend Euro! Und doch geht es, wie ein Projekt der Organisation Public Laboratory for Open Technology and Science
Prof. Reimund Neugebauer hat sein Amt als 10. Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft angetreten. Der international anerkannte Praktiker war Institutsleiter des Fraunhofer-IWU und Gründer des Instituts für Werkzeugmaschinen und Produktionsprozesse IWP. MM
Gerade bei sicherheitskritischen Schraubverbindungen werden hohe Anforderungen an die Schrauber gestellt. Zudem muss ein direktes Messsystem vorhanden sein. Für solche Einsatzfälle wurde ein sensorgesteuertes Schraubsystem mit EC-Motoren und einer darauf
Mit einem neuen Metallschweißverfahren können wesentlich größere Kräfte und Leistungen in die Schweißung eingeleitet werden. Dadurch lassen sich bei Litzenverbindungen die Schweißknoten höher und um bis zu 30 % schmaler
Obwohl Glatt- und Festwalzen auf einer plastischen Umformung der Bauteilrandzone basieren, werden damit verschiedene Ziele verfolgt. Beim Glattwalzen ist es die Minimierung der Rauigkeit, beim Festwalzen die Verlängerung der Bauteillebensdauer.
Die Warmumformung hochfester Stähle liegt im Trend. Schließlich sind warmgeformte Bauteile eine wesentliche Stütze des automobilen Leichtbaus bei gleichzeitig erhöhter Sicherheit. Anlässlich der Euroblech veranstaltet der schwedisch-deutsche Forschungsverbund CHS2 auf
Die Teilereinigung ist ein wichtiger Bestandteil von Wertschöpfungsketten. Das untermauerte eine um 18 % gestiegene Besucherzahl auf der Branchenmesse Parts2clean im vergangenen Jahr. Vom 23. bis 25. Oktober 2012 wird
Das klassische Hydroforming außerhalb der Tiefziehpresse ist ein zeitintensives Verfahren, das besonders für Zulieferer schnell unwirtschaftlich ist. Deshalb wurde dieses Umformverfahren nun in den Umformprozess integriert und optimiert. komplette Meldung
Nach einer Ausbildung zum Schneidwerkzeugmechaniker hat Fabian Kopp im Februar 2012 erfolgreich seine Gesellenprüfung abgelegt und ist jetzt im elterlichen Unternehmen, der Kopp Schleiftechnik GmbH, tätig. komplette Meldung auf MM
Mit der Bewegungssteuerung einer Spielekonsole ist es möglich, die genaue Lage von zu sägenden Rohren zu erfassen. Über eine Auswertung an einem PC kann so der Mitarbeiter darüber informiert werden,
Bei der Datenübergabe zwischen der Fertigungssimulation und der strukturmechanischen Bauteilauslegung klafft eine Lücke. Ein CAD-Anbieter hat jetzt einen Workflow entwickelt, mit dem die Verfestigungswerte und Dickenverteilungen aus der Umformhistorie direkt
Für das Wasserstrahlschneiden hat der Hersteller eine neue Generation von Hochdruckpumpen mit Servodirektantrieb entwickelt. Die Pumpen sind leise, wartungsarm und verbrauchen mindestens 25 % weniger Energie. Der Leistungsbereich beträgt bis
Die International Vision Night 2012, der EMVA-Networking Event am Vorabend des Starts der Fachmesse Vision, findet dieses Jahr am 5. November unter spanischem Motto statt. Zusammen mit ihren Gästen aus
Die Azubis des Schweißspezialisten Rehm GmbH und Co. KG gestalten auch die Zukunft des Unternehmens mit und sind vom ersten Tag an mit dabei, wie Schweißtechnik entsteht. Dass diese Begeisterung
Aus Hussmann Drehtechnik wird Hussmann Profilrollen. Damit trägt das westfälische Traditionsunternehmen nach eigenen Angaben nun auch in seinem Außenauftritt dem Status als einer der führenden Hersteller von Profilrollen Rechnung. komplette
Poppe + Potthoff Maschinenbau entwickelt und fertigt Prüfanlagen, die speziell auf die Anforderungen im Hochdruck-Bereich ausgelegt sind. Sie testen und sichern die Qualität von Bauteilen mit höchster Präzision. komplette Meldung