back to homepage

Produktion

Mit Erodiermaschine siebenmal schneller zu Kühlbohrungen 0

Triebwerkshersteller suchen weiter nach Möglichkeiten, Bearbeitungszeiten einzusparen und Bauteile in nur einer Aufspannung zu bearbeiten. So können Kühlbohrungen in Triebwerksschaufeln und Luftleitblechen mit einer Senkerodiermaschine siebenmal schneller eingebracht werden. komplette

Read More

Mit thermoplastischen Faserverbunden zur effizienten Verarbeitung 0

Für thermoplastische Kunststoffe spricht die effiziente Verarbeitung. So können thermoplastische Bauteile aufgrund kurzer Zykluszeiten, der guten Schweißbarkeit und der Möglichkeit zur Integration zusätzlicher Bauteilfunktionen punkten. Diese Vorteile überträgt Krauss-Maffei auf

Read More

Mit thermoplastischen Faserverbunden zur effizienten Verarbeitung 0

Für thermoplastische Kunststoffe spricht die effiziente Verarbeitung. So können thermoplastische Bauteile aufgrund kurzer Zykluszeiten, der guten Schweißbarkeit und der Möglichkeit zur Integration zusätzlicher Bauteilfunktionen punkten. Diese Vorteile überträgt Krauss-Maffei auf

Read More

Im Maschinenbau liegt das größte Potenzial zur Kostenreduzierung bei FVK-Bauteilen 0

Knapp zwei Wochen vor Beginn der Branchenmesse Composites Europe 2012 haben der VDMA und das Beratungsunternehmen Roland Berger eine gemeinsame Marktstudie zu hochfesten Bauteilen aus Faserverbundkunststoffen vorgelegt. Danach werden die

Read More

Im Maschinenbau liegt das größte Potenzial zur Kostenreduzierung bei FVK-Bauteilen 0

Knapp zwei Wochen vor Beginn der Branchenmesse Composites Europe 2012 haben der VDMA und das Beratungsunternehmen Roland Berger eine gemeinsame Marktstudie zu hochfesten Bauteilen aus Faserverbundkunststoffen vorgelegt. Danach werden die

Read More

Lösbarer 2-Komponenten-Klebstoff fixiert Bauteile für die Bearbeitung 0

Einen neuartigen Klebprozess hat der Industrieklebstoffhersteller Delo entwickelt: Ziel war es, Klebstoffe zu formulieren, die sich nach der Bearbeitung eines Bauteils leicht lösen lassen. Dies ist vor allem in der

Read More

Umweltbewusstes Schweißen schont auch den Geldbeutel 0

Ein Schweißtechnikspezialist aus Mündersbach im Westerwald hat eine Ökologieinitiative ins Leben gerufen. Die Unternehmensinitiative unterstützt den Einsatz neuer Materialien im Leichtbau, spart so in vielen Bereichen Energie sowie Rohstoffe und

Read More

Umweltbewusstes Schweißen schont auch den Geldbeutel 0

Ein Schweißtechnikspezialist aus Mündersbach im Westerwald hat eine Ökologieinitiative ins Leben gerufen. Die Unternehmensinitiative unterstützt den Einsatz neuer Materialien im Leichtbau, spart so in vielen Bereichen Energie sowie Rohstoffe und

Read More

Hightech-Maschinen für hochpräzises Schneiden und Richten dünner Metallbänder 0

Die Burghardt+Schmidt GmbH stellt auf der Euroblech 2012 zwei Neuheiten vor: Eine CNC-Präzisions-Längsteilschere und eine kleine Querteilanlage. Bei der CNC-Präzisions-Längsteilschere, die in eine Längsteilanlage integriert ist handelt es sich um

Read More

Hightech-Maschinen für hochpräzises Schneiden und Richten dünner Metallbänder 0

Die Burghardt+Schmidt GmbH stellt auf der Euroblech 2012 zwei Neuheiten vor: Eine CNC-Präzisions-Längsteilschere und eine kleine Querteilanlage. Bei der CNC-Präzisions-Längsteilschere, die in eine Längsteilanlage integriert ist handelt es sich um

Read More

Mini-Schwenkbiegemaschine biegt filigrane Blechteile in kürzester Zeit 0

Auf der Euroblech 2012 präsentiert Blech-Tec ein überarbeitetes Modell seiner Mini-Schwenkbiegemaschine BT-150. Diese kompakte Biegemaschine bietet die Möglichkeit, kleinste Biegeteile einfach und schnell anzufertigen – vom Einzelstück über die Vorserie

Read More

Neues NC-Fertigungssystem macht das Rüsten per Knopfdruck leichter 0

Auf der Euroblech 2012 präsentiert Bihler sein neues NC-Fertigungssystem GRM-NC. Rüstträume werden mit dieser Maschine jetzt Wirklichkeit, sagt der Anbieter. Denn auf Knopfdruck lassen sich die gespeicherten Daten abrufen und

Read More

Neue Techniken erlauben sichereres und effizienteres MIG/MAG-Schweißen 0

Rehm Schweißtechnik präsentiert auf der Euroblech 2012 Schweißgeräte für mehr Qualität und Wirtschaftlichkeit beim MIG/MAG-Schweißen. Mit der Mega-Arc 2 werden zwei Techniken vorgestellt, die Lichtbogeneigenschaften neu definieren und zu fehlerfreien

Read More

Verzahnungsmesszentrum verkürzt Prüfzeiten 0

Das Überprüfen der Qualität von diversen Verzahnungsvarianten ist einer der wichtigsten Prozessschritte bei der Herstellung von hochwertigen Zahnrädern. Ein kompaktes und flexibel einsetzbares Messzentrum kann jetzt dabei helfen, den bisher

Read More

Mit elf Achsen die Produktion von Präzisionszahnrädern beschleunigen 0

Für das automatisierte Zahnradhonen werden in vielen Fällen ringförmige, innenflächenverzahnte und meist teure Werkzeuge verwendet. Außerdem müssen diese in der Regel auch noch zeitraubend eingerichtet werden. Eine spezielle Honscheibe und

Read More

10.000 Kalibrierscheine für das Raunormal PRN-10 0

Längenmessgeräte müssen regelmäßig justiert und kalibriert werden. Dafür bietet Mahr viele Normale an. Der Bestseller unter diesen Normalen: das Raunormal PRN-10. Jetzt wurde der zehntausendste Kalibrierschein für dieses Normal ausgestellt.

Read More

Hexagon Metrology verzahnt sich mit Technologie Campus Cham 0

Das Messtechnik-Unternehmen Hexagon Metrology kooperiert mit dem Technologie Campus Cham (TC Cham), der den Hochschulen Deggendorf und Amberg-Weiden angeschlossen ist. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen

Read More

Spritzgießen verbessert Herstellung großer und dicker Gummiteile 0

Das Spritzgießen steigert die Qualität und Wirtschaftlichkeit bei der Herstellung großvolumiger und dickwandiger Gummiteile. Das zeigt sich beim Einspritzen, bei der Werkzeugtemperierung und der Formteilentnahme. Aufgrund der Fortschritte wird die

Read More

Fakuma 2012 demonstriert Effizienzschub bei Spritzgießmaschinen 0

In der Kunststoffverarbeitung eröffnet die hohe Modularität der Maschinen Effizienzpotenziale, die beim Spritzgießen über Entwicklungen in der Verfahrens-, Antriebs- und Automatisierungstechnik erschlossen werden. Das zeigt man auf der Fakuma 2012

Read More

Fakuma 2012 demonstriert Effizienzschub bei Spritzgießmaschinen 0

In der Kunststoffverarbeitung eröffnet die hohe Modularität der Maschinen Effizienzpotenziale, die beim Spritzgießen über Entwicklungen in der Verfahrens-, Antriebs- und Automatisierungstechnik erschlossen werden. Das zeigt man auf der Fakuma 2012

Read More