Im Rahmen der AMB 2012 verlieh der Schweizer Rundschleifspezialist Studer den Fritz Studer Award 2011 an Dr. Josef Mayr vom Institut für Werkzeugmaschinen und Fertigung der ETH Zürich. Mayr konnte
Ulrich Kromer ist mehr als zufrieden. „ Das war die beste AMB aller Zeiten“, freut sich der Geschäftsführer der Messe Stuttgart. Auch die Aussteller der AMB, die nach fünf Tagen
Ulrich Kromer ist mehr als zufrieden. „Das war die beste AMB aller Zeiten“, freut sich der Geschäftsführer der Messe Stuttgart. Auch die Aussteller der AMB, die nach fünf Tagen am
Mit der neuen, servo-elektrischen CNC Mehrradien-Rohrbiegemaschine Tubotron 25 MR von Tracto-Technik lassen sich Rohre von 4 bis 25 mm (1“) Außendurchmesser schnell und präzise biegen, wie der Hersteller auf der
Arku stellt auf der Euroblech 2012 in Hannover Neuheiten für die Bearbeitung von Blechteilen und Coilbändern vor. Für die Flatmaster-Baureihe bietet das Unternehmen beispielsweise eine komplett überarbeitete Steuerung an. komplette
Auf Plasmaschneidanlagen Löcher in hoher Qualität wirtschaftlich in unterschiedliche Blechdicken zu schneiden, ist eine Herausforderung. Für eine genaue Zylindrizität müssen alle Schneidparameter überwacht werden. Deshalb steht nun ein Komplettsystem zur
In der Luftfahrttechnik steigt der Bedarf an Bauteilen aus carbonfaserverstärkten Kunststoffen (CFK) enorm. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Der Werkzeughersteller LMT, Oberkochen, zeigt auf der Composites Europe 2012 einen Hochleistungsfräser, der im Gegensatz zu konventionellen Vielzahnfräsern speziell für duroplastische Faserverbundkunststoffe (FVK) entwickelt wurde. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt
Der Countdown läuft. In wenigen Wochen öffnet die Vision 2012, internationale Fachmesse für Bildverarbeitung, ihre Pforten. Erstmals findet die Leistungsschau in der Messehalle 1 der Messe Stuttgart statt. Zu sehen
Premiere auf der 25. Vision 2012 feiern die „VDMA Technologietage Industrielle Bildverarbeitung“. Unter dem Motto „Forschung trifft Industrie“ gewähren Forschungsinstitute aus mehreren Ländern den Fachbesuchern erstmals auf der Vision Einblick
Bei der Erzeugung freigeformter, verschleißfester Oberflächen in Werkzeugen für die Blechumformung weist die Kombination aus thermischem Spritzen von Hartstoffschichten mit nachfolgendem Glattwalzprozess ein vielversprechendes Potenzial auf. Dieses zeigt sich im
Angesteckt von der Dynamik des Weltklassetorhüters und Schunk-Markenbotschafters Jens Lehmann sprachen führende Anbieter des deutschen Maschinenbaus beim Technik-Torwart-Talk des Spanntechnik- und Greifsystemspezialisten Schunk auf der AMB 2012 nicht über trockene
Unter der Produktbezeichnung Blaxx bringt die Walter AG eine neue Fräsergeneration auf den Markt. Damit diese auch auf der Werkzeugmaschine Realität werden, kreierten die Tübinger Werkzeugspezialisten nach eigenem Bekunden ein
Der Schaftfräser Varimill II ER bietet laut Widia nicht allein die Leistungsfähigkeit seiner Vorgängermodelle Varimill I und Varimill II, sondern wartet zusätzlich mit stabilitätsverbessernden Merkmalen auf. Angesichts seines Erfolgs als
Der Leverkusener Kunststofferzeuger Lanxess hat den Organoblech-Hersteller Bond-Laminates übernommen. Damit baut er sein Portfolio im Bereich Leichtbau aus. Im Fokus steht die Automobilindustrie. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News
Die kommenden Monate stehen bei DMG/Mori Seiki ganz im Zeichen des Kapazitätsausbaus. Drei neue Werke werden bis Ende 2013 in Betrieb gehen. „Wir können dann zwischen 3000 und 6000 mehr
Ceramtec SPK-Werkzeuge präsentiert auf der AMB 2012 in Stuttgart das neue Trägerwerkzeug- und Klemmsystem S3, das doppel-positive Frässystem Soft-Cut sowie moderne Schneidstoffe wie die Oxidkeramik SN 180 und das Schneidstoff-