back to homepage

Produktion

So bleibt ihre Spritzgussform stets topfit 0

Kunststoffteile werden oft von kleineren Betrieben in Lohnfertigung hergestellt. Die komplizierten Spritzgießwerkzeuge erfahren nach erfülltem Fertigungsauftrag – meist aufgrund von Zeitdruck – nicht immer die beste Behandlung in puncto Korrosionsschutz

Read More

Software und Testräume sollen Kunden überzeugen 0

Gerade in der Additiven Fertigung gehört Kundenberatung zum A und O. Dafür hat sich die deutsche Niederlassung Renishaws ein Konzept überlegt, das künftig auch für die Messtechnik umgesetzt werden soll.

Read More

Höhere Qualität beim Presshärten dank neuem System zur Prozessüberwachung 0

Höhere und gleichmäßigere Qualität des umgeformten Fahrzeugbauteils, eventuell kürzere Zykluszeiten und bessere Kontrolle über den gesamten Herstellungsprozess. Das ist nach Unternehmensangaben mit dem neuen Prozessüberwachungssystem für das Presshärten von AP&T

Read More

Die Schweißen & Schneiden mit neuen Themenschwerpunkten 0

Vom 25. bis 29. September sind die Spezialisten der Füge-, Trenn- und Beschichtungstechnik einmalig zu Gast in Düsseldorf. Die Schweißen & Schneiden, veranstaltet von der Messe Essen, erwartet aktuell knapp

Read More

Bystronic bietet zur Hardware die passende Software 0

Ende Juni hat Bystronic bei der hauseigenen Messe Competence Days gezeigt, wie man nicht nur Maschinen für die Blechbearbeitung baut, sondern auch wie die passende Bedienungssoftware dazu aussieht. komplette Meldung

Read More

Akku-Elektrowerkzeuge mit 18-V-Li-Ion-Technik erweitert 0

Ab Juli bietet Trumpf Scheren, Schlitzscheren, Nibbler, Profilnibbler, Falzschließer und Fügepressen mit innovativer 18 V-Li-Ion-Akku-Technologie an. In Kombination mit einem bürstenlosen Motor und sogenannter Power-Head-Technologie erreichen diese netzunabhängigen Tru Tools

Read More

In Jahr 14 kam Chuck Hull nach Erfurt 0

Klein aber fein ist die Kombination aus zwei Messen und Kongressen. Bereits seit 14 Jahren findet die Veranstaltung für Additive Fertigung in Erfurt statt – dieses Jahr zum ersten Mal

Read More

Die Spannvorrichtung Hohlschaftkegel hat Werkzeuge fest im Griff 0

Als Schnittstelle zwischen Werkzeug und Arbeitsspindel muss die Werkzeugaufnahme einen schnellen Werkzeugwechsel und Präzision bei der Fertigung des Werkstücks garantieren können. Hier beleuchten wir drei unterschiedliche Hohlschaftkegel (HSK). komplette Meldung

Read More

SKF eröffnet leistungsfähigstes Großlager-Prüfzentrum der Welt 0

Fast genau zwei Jahre nach der Grundsteinlegung war es nun so weit: Am 21. Juni 2017 hat SKF in Schweinfurt das Sven-Wingquist-Testcenter feierlich eingeweiht. Damit ist das leistungsfähigste Großlager-Prüfzentrum der

Read More

Laserpositionier-Neuling unterstützt Laserbearbeiter 0

Wer als Maschinenkonstrukteur auf den Laser als Bearbeitungswerkzeug setzt, für den ist die Laser World of Photonics in München ein absolutes Muss, sagt Föhrenbach. Der Aussteller feiert dort vom 26.

Read More

Montieren und testen in einem Arbeitsschritt 0

In der Produktion sind die Schritte Montage und Prüfung meist ge­trennt. Dies kostet zum einen Zeit, zum anderen ist vor der Montage nicht immer klar, ob das Produkt in Ordnung

Read More

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier eröffnet EMO Hannover 2017 0

Nach vierjähriger Pause öffnet die EMO Hannover, die Weltleitmesse für die Metallbearbeitung, im September wieder ihre Tore in Hannover. Auf der Eröffnungsveranstaltung sprechen Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, der niedersächsische Ministerpräsident Stephan

Read More

10-Gigabit-Ethernet-Kameras für hohe Datenraten 0

Die neue RIC10-Kameraserie von VR-Magic ist zum Übertragen besonders hoher Datenraten ausgelegt. Wie der Anbieter Stemmer Imaging angibt, kann sie 1,25 Gigabit pro Sekunde über Strecken von 100 m übertragen.

Read More

Für den Brandschutz: Spindeltreppe errichtet 0

Über sieben Geschosse erstreckt sich eine Spindeltreppe, die der Hersteller Graepel für ein Objekt in Wolfsburg gefertigt hat. Sie wurde als Fluchttreppe für den Brandschutz installiert. komplette Meldung auf MM

Read More

Mobile Inspektionskamera mit großem Detektorformat 0

Mit der Compact-IR 400 präsentiert Infratec eine kostengünstige mobile Thermografiekamera mit einem Detektor im Format 400 x 300 Infrarot-Pixeln (IR-Pixeln). Laut Hersteller können damit im Vergleich zu Kameras mit dem

Read More

Volle Kontrolle in der laufenden Produktion 0

Fraunhofer-Forscher haben das Verfahren der digitalen Holografie aus dem Labor in die Produktionshalle geholt. Damit soll eine Qualitätsüberprüfung aller Bauteile in Sekundenschnelle bereits während der Fertigung möglich werden komplette Meldung

Read More

Thermisch und mechanisch hoch belastete Werkstoffe schnell vermessen 0

Werkstoffe für Leichtbau und Hochtemperaturanwendungen müssen vor ihrer Verwendung zunächst qualifiziert werden. Die dafür notwendigen Ermüdungsversuche können mit einem neu entwickelten optischen Dehnungsmesssystem nun mit deutlich schnelleren Prüffrequenzen durchgeführt werden,

Read More

EMO Hannover 2017 bündelt Kompetenzen zur smarten Fabrik 0

Die EMO Hannover 2017 geht neue Wege, um den Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis zu verstärken. Angelehnt an das EMO-Motto „Connecting systems for intelligent production“ organisiert der Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken

Read More

Trends in der Metallbearbeitung der USA und Mexiko 0

Sie waren die großen Hoffnungsträger für internationale Hersteller von Produktionstechnik: die USA mit ihrem Programm zur Reindustrialisierung und Mexiko, das sich zu einem der wichtigsten Automobilstandorte weltweit gemausert hatte. Aber

Read More

Mitstreiter für die digitale Netzwerkarbeit gesucht 0

Trotz phantastischer digitaler Chancen steht für Prof. Dr.-Ing. Frank Barthelmä, Geschäftsführer und Institutsleiter der GFE – Gesellschaft für Fertigungstechnik und Entwicklung Schmalkalden e.V. – eines fest: Ohne mehr Offenheit geht

Read More