back to homepage

Produktion

3D-Messgeräte: Aicon 3D Systems übernimmt Mehrheit an Breuckmann 0

Die Aicon 3D Systems GmbH, Braunschweig, hat einen 80-%-Anteil an der Breuckmann GmbH in Meersburg übernommen. Der Kauf des Mehrheitsanteils vom österreichischen Voestalpine-Konzern am Unternehmen Breuckmann wurde bereits vertraglich besiegelt,

Read More

Wasserstrahlschneiden: Mikro-Wasserstrahlschneiden sorgt für präzise Schnitte in jedem Material 0

Hohe Bioverträglichkeit, unverbrannte Schnittkanten, keine Aufhärtungen, jedes Material kann geschnitten werden – zu den Stärken des Wasserstrahlschneidens hat sich eine weitere gesellt: hohe Präzision. Der Technologiesprung zum Mikro-Wasserstrahlschneiden verbessert die

Read More

Fräsmaschinen: Mit modularer Portalfräsmaschine schneller zum hochwertigen Bauteil 0

Der Wettbewerbsdruck auf Modell- und Formenbauer steigt beständig an. Die Werkstücke werden komplexer und größer, bei zunehmender Bandbreite der Werkstoffe. Ein neues Konzept für ein flexibles Portalfräsmaschinenmodell kann jetzt für

Read More

Konstruktion: „Wir vermitteln Fertigungs- und Gestaltungsmöglichkeiten rund ums Blech“ 0

Konstruieren und Fertigen in Blech – das gehört zum Tagesgeschäft von Dipl.-Ing. Jörg Heusel, Leiter der Konstruktionsausbildung bei der Trumpf Werkzeugmaschinen GmbH + Co. KG. In zahlreichen Seminarveranstaltungen und Beratungsgesprächen

Read More

Maxion Jänsch & Ortlepp: Gewindefertigung ohne Ausschuss 0

Mit dem Erwerb der Produktions- und Vertriebsrechte von Gewindefertigungsmaschinen der Microtap GmbH aus Taufkirchen hat die Maxion Jänsch & Ortlepp GmbH, Pößneck, nach eigenem Bekunden einen entscheidenden Schritt in Richtung

Read More

Geiss: Mehr Marktgewicht für die Verfahrensvarianten beim Thermoformen 0

Der Sesslacher Maschinenhersteller Geiss sieht im Twin-sheetverfahren eine starke Ergänzung des Thermoformens von Kunststoffen. Bei der Herstellung von Hohlkörpern, zum Beispiel von Traktordächern, könne das Verfahren als etabliert betrachtet werden.

Read More

Gleason: Profilschleifmaschine für Prototypenbau und Serienfertigung 0

Die P 90 G zählt laut Gleason zu den vielseitigsten, flexibelsten und produktivsten Maschine ihrer Klasse. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion lesen

Read More

Gleason: Profilschleifmaschine für Prototypenbau und Serienfertigung 0

Die P 90 G zählt laut Gleason zu den vielseitigsten, flexibelsten und produktivsten Maschine ihrer Klasse. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion lesen

Read More

ACI Laser: Laserbeschrifter für das Kennzeichnen verschiedener Materialien 0

ACI Laser präsentiert in Stuttgart auf der AMB 2012 seine kompakten Laserbeschriftungssysteme, die die Messebesucher an eigenen Materialien testen können. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion lesen

Read More

ACI Laser: Laserbeschrifter für das Kennzeichnen verschiedener Materialien 0

ACI Laser präsentiert in Stuttgart auf der AMB 2012 seine kompakten Laserbeschriftungssysteme, die die Messebesucher an eigenen Materialien testen können. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion lesen

Read More

Zerspanung: HSK-T-Schnittstelle ermöglicht schnelle Werkzeugwechsel 0

Um über 50 Teile aus unterschiedlichen Materialien auf einer Maschine wirtschaftlich produzieren zu können, ist eine einheitliche Schnittstelle für die Komplettbearbeitung mit Dreh- und Fräsoperationen erforderlich. Mit der HSK-T-Schnittstelle kann

Read More

Zerspanung: HSK-T-Schnittstelle ermöglicht schnelle Werkzeugwechsel 0

Um über 50 Teile aus unterschiedlichen Materialien auf einer Maschine wirtschaftlich produzieren zu können, ist eine einheitliche Schnittstelle für die Komplettbearbeitung mit Dreh- und Fräsoperationen erforderlich. Mit der HSK-T-Schnittstelle kann

Read More

Gildemeister: Mit Schwenkfutter können Gewinde durchgängig gedreht werden 0

Auf einer Vertikal-Drehmaschine werden die Gewinde an Rohrverbindungsstücken hergestellt. Die automatische Bearbeitung der um 90° zueinander liegenden Gewinde erfordert ein Schwenkfutter, das die Werkstücke in die richtige Position dreht. Eine

Read More

Gildemeister: Mit Schwenkfutter können Gewinde durchgängig gedreht werden 0

Auf einer Vertikal-Drehmaschine werden die Gewinde an Rohrverbindungsstücken hergestellt. Die automatische Bearbeitung der um 90° zueinander liegenden Gewinde erfordert ein Schwenkfutter, das die Werkstücke in die richtige Position dreht. Eine

Read More

Umformwerkzeuge: Einstellung der Reibeigenschaften von Hartstoff-Werkzeugschichten 0

Bei hartstoffbeschichteten Umformwerkzeugen wird durch Schleifen oder Glattwalzen die Oberflächenqualität verbessert. Durch die mechanische Nachbearbeitung der Verschleißschutzschicht konnte der Reibkoeffizient signifikant reduziert werden. Die besten Ergebnisse lieferten die geschliffenen Proben.

Read More

Umformwerkzeuge: Einstellung der Reibeigenschaften von Hartstoff-Werkzeugschichten 0

Bei hartstoffbeschichteten Umformwerkzeugen wird durch Schleifen oder Glattwalzen die Oberflächenqualität verbessert. Durch die mechanische Nachbearbeitung der Verschleißschutzschicht konnte der Reibkoeffizient signifikant reduziert werden. Die besten Ergebnisse lieferten die geschliffenen Proben.

Read More

Hainbuch: Kraftspannfutter mit besonders kleiner Störkontur 0

Hainbuch stellt auf der AMB 2012 die Kraftspannfutter Toplus mini vor, die sich durch die besonders kleine Störkontur auszeichnen. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion lesen

Read More

A. Monforts Werkzeugmaschinen: Bearbeitungszentrum mit erweiterter Achse für große Komponenten 0

Erstmals auf der AMB 2012 zeigt Monforts ein Fünf-Achs-Bearbeitungszentrum der Reihe Uni-Cen 1000 mit erweiterter Bearbeitungslänge. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion lesen

Read More

Hainbuch: Kraftspannfutter mit besonders kleiner Störkontur 0

Hainbuch stellt auf der AMB 2012 die Kraftspannfutter Toplus mini vor, die sich durch die besonders kleine Störkontur auszeichnen. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion lesen

Read More

Kontrollierter Spanbruch: Angepasste Zerspanprozesse für bleifreie Kupferwerkstoffe 0

Die spanende Bearbeitung bleifreier Kupferlegierungen ist im Vergleich zu den bleihaltigen Kupferlegierungen deutlich schwieriger. Durch optimierte Werkzeuggeometrien, Schneidstoffe und Beschichtungen sowie Kühlschmierstoff-Strategien lässt sich ein kontrollierter Spanbruch erzielen und das

Read More