Ein Oberflächen-Prüfsystem ermöglicht es, einen objektiven und reproduzierbaren Eindruck von der Oberflächenqualität zu bekommen. Dabei erkennt es Dellen, Beulen, Welligkeiten und sonstigen Anormalen und protokolliert diese auch. komplette Meldung auf
Die MAG Europe GmbH, Göppingen, schreibt wieder schwarze Zahlen. Im ersten Halbjahr 2012 erwirtschaftete der Werkzeugmaschinenhersteller laut eigener Mitteilung vom Donnerstag ein bereinigtes operatives Ergebnis (EBIT N), das im einstelligen
Über 10.000 Besucher konnte der japanische Werkzeugmaschinenhersteller Mori Seiki bei seinen Innovation Days 2012 am Stammsitz in Iga begrüßen. Laut Mitteilung des Unternehmens ist das ein Rekord für die dreitägige
Faro Technologies, Inc. hat ein neues Modell des Laser Tracker Vantage vorgestellt. Wie das Unternehmen angibt, verbindet das Messgerät neue Funktionen mit einem portablen Design. Verbesserungen, beispielsweise die Funktionen Smart-Find,
Die Kunststoffexperten von der Röchling-Engineering-Plastics-Gruppe freuen sich über ein neues Logistikzentrum in Troisdorf. Doch nicht nur die Logistiker des Unternehmens dürfen jubeln. In der Produktion haben die Mitarbeiter jetzt mehr
Die wirtschaftliche Lage im ostdeutschen Maschinen- und Anlagenbau bleibt gut. Während die Kapazitäten vieler Unternehmen auf hohem Niveau ausgelastet sind, erreichte die Umsatzrendite im zweiten Quartal 2012 sogar einen Rekord.
Zur Vermessung von Fahrradrahmen aus CFK eignet sich ein mobiles 3D-Messsystem von Hexagon Metrology. Es besteht aus einem 3D-Messarm mit integriertem Laserscanner. Das 3D-System wurde vom International Cycling Union (UCI)
Der Edelstahlspezialist SPS Schiekel GmbH, Dohna, hat zu seinem 20-jährigen Bestehen 2012 eine glänzende Halbjahresbilanz vorgelegt. Der Anbieter von Dreh- und Frästeilen aus Edelstahl steigerte in den ersten sechs Monaten
Der Spanntechnik-Spezialist Röhm GmbH, Sontheim, hat im Juli seine neue Tochterfirma in China eingeweiht. Zur offiziellen Eröffnung kamen über 50 Gäste, darunter Vertreter namhafter Maschinenhersteller, Endkunden und Händler, wie das
Multilayer-Diamant-Schichten erhöhen die Werkzeugstandzeit beim Zerspanen von CFK. Das verdeutlichen Anwendungen beim Fräsen und Bohren, zum Beispiel in der Luftfahrttechnik. Die Werkzeuge profitieren vom Gradientenaufbau der extrem harten Schichten mit
Die Leichtbauteile von Morgen entstehen in Chemnitz. In den nächsten Jahren sollen dort eine Reihe von Projekten zur wirtschaftlichen Herstellung von Serienteilen aus Faserverbundkunststoffen umgesetzt werden. Dazu haben 19 Unternehmen
Die Trumpf-Gruppe hat im Ende Juni abgeschlossenen Geschäftsjahr 2011/12 einen Umsatz von 2,325 Mrd. Euro erwirtschaftet. Im Vergleich zum Vorjahresumsatz von 2,024 Mrd. Euro entspricht dies einem Plus von 15
Die Fertigung von flachen Präge- und Stanzteilen erfordert hohe Maßgenauigkeit. Werkzeug- und Entwicklungskosten sowie die Genauigkeit der Finite-Elemente-Simulation stehen dabei im Vordergrund. Vor allem die Rückfederung muss aufgrund von Dehnungsanteilen
Die JSC „Stupino Metallurgical Company“ (SMK) hat Siempelkamp den Auftrag zur Modernisierung der Wasserhydrauliksteuerung einer 100-MN-Presse von Schloemann einschließlich eines neuen Werkzeugbeheizungssystems erteilt. Auch für den Umbau der wasserhydraulischen Steuerung
Trotz turbulenter Ereignisse im Euro-Raum und einer Abschwächung in der Weltwirtschaft können die Maschinenhersteller aus Baden-Württemberg beruhigt in die nähere Zukunft blicken. Das war die Hauptbotschaft von Christine Kienhöfer, Stellvertretende
Rund 90 Teilnehmer trafen sich auf Einladung des Prozesssimulations-Spezialisten Magma zum Seminar „Gusseisen – ein Werkstoff mit Zukunft“ in Gummersbach. Die Veranstaltung, die bereits zum siebten Mal stattfand,hat diesmal die