back to homepage

Produktion

BIEMH: Werkzeugmaschinenmesse in Bilbao verzeichnet mehr Auslandsbesucher 0

Die 27. internationale Werkzeugmaschinenmesse BIEHM in Bilbao (Spanien) hat in Anbetracht der schwierigen wirtschaftlichen Situation in Spanien die Erwartungen übertroffen. „Dies gilt vor allem für die Anzahl der auf der

Read More

Roadshow: Medizintechnik für Metallzerspaner: Die Prozesskette beherrschen 0

Von langer Hand geplant hat am 12. Juni die Auftaktveranstaltung der Roadshow „Medizintechnik für Metallzerspaner“ bei Siemens in Erlangen stattgefunden. Dabei wurde klar: Innerhalb der Prozesskette zur Fertigung von Implantaten

Read More

Roadshow: Medizintechnik für Metallzerspaner: Die Prozesskette beherrschen 0

Von langer Hand geplant hat am 12. Juni die Auftaktveranstaltung der Roadshow „Medizintechnik für Metallzerspaner“ bei Siemens in Erlangen stattgefunden. Dabei wurde klar: Innerhalb der Prozesskette zur Fertigung von Implantaten

Read More

Lasys 2012: Das Laserlicht strahlt in Richtung Asien 0

Gut sind die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für die Hersteller von Lasersystemen und Strahlquellen. Das zeigte sich aif der Lasermesse Lasys 2012 in Stuttgart. Laut VDMA wurde im Jahr 2011 Lasertechnik im

Read More

O&S 2012: Nachhaltige Prozesse verändern die Kostenstruktur in der Oberflächentechnik 0

Nachhaltigkeit kostet Geld. Es muss über sinkende Betriebskosten bei Prozessen oder über eine steigende Wertschöpfung bei Produkten wieder eingespielt werden. Beide Ziele wurden auf der Oberflächentechnikmesse O&S 2012 in Stuttgart

Read More

Feinbearbeitung: Reibahlen mit spezieller Geometrie sorgen für zuverlässigen Spanbruch 0

Bei der Feinbearbeitung ist der Spanbruch eine echte Herausforderung, weil sich die sehr dünnen Späne nur schwer prozesssicher brechen lassen. Eine spezielle Spanbrechergeometrie bei mehrschneidigen Reibahlen sorgt für kurze Späne

Read More

Vomat: Feinstfiltrationsanlage für sauberes Schleiföl auch beim Rückspülvorgang 0

Permanent sauberes Öl in der Qualität NAS 7 (3 bis 5 µm) steht laut Vomat dem Schleifvorgang mit einer Feinstfiltrationsanlage der FA-Reihe zur Verfügung. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion

Read More

Emco: Vertikaldrehmaschine für die Bearbeitung großer Werkstücke 0

Dreh-, Bohr- und Fräsarbeiten an Futterteilen bis 400 mm Spann- und 450 mm Umlaufdurchmesser, 200 mm Länge und 40 kg Gewicht führt die Drehmaschine Vertical 400 aus. komplette Meldung auf

Read More

Schunk: Quadratpoltechnik steigert die Produktivität beim Flachschleifen 0

Laut Schunk erzielen Magnos-Quadratpol-Schleifplatten verglichen mit der konventionellen Parallelpoltechnik ein Produktivitätsplus von bis zu 200 %. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion lesen

Read More

Breton: Portalbearbeitungszentrum für die Zerspanung von Verbundwerkstoffen 0

Das Raptor-Bearbeitungszentrum für Verbundwerkstoffe wurde laut Breton für Luftfahrt, Nautik sowie Formen- und Modellbau entwickelt, wo Präzisionsbearbeitungen von Bauteilen mit einer komplexen geometrischen Form erforderlich sind. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de

Read More

Hommel: Dreh-Fräszentrum für das Bearbeiten schwerer Werkstücke 0

Das vertikale Dreh-Fräszentrum UVA VL 2000 Multi eignet sich für die effiziente Komplettbearbeitung von Werkstücken bis 10 t Gewicht, 2 m Durchmesser und 1350 mm Bauteilhöhe, berichtet Hommel. komplette Meldung

Read More

Glätten: Prozesssichere Feinbearbeitung harter Verschleißschutzschichten 0

Müssen Bauteiloberflächen mit einer Härte von über 60 HRC geglättet werden, ist das ein Fall für Diamantwerkzeuge. Damit erreicht man auf Teilen mit thermisch gespritzten Verschleißschutzschichten eine deutlich reduzierte Rauheit

Read More

Schleifmaschinen: Optimierte Rundschleifmaschinen bewältigen breiteres Anwendungsfeld 0

Schnell, zuverlässig, prozesssicher und präzise die angestrebten Teile herstellen – Rundschleifmaschinen kommen dafür in vielen Industrien zum Einsatz. Um diese Vorteile noch deutlicher werden zu lassen, wartet eine neue Generation

Read More

Erodieren: Bearbeitungszentren erhöhen Genauigkeit im Werkzeugbau 0

Mit dem Senkerodieren werden besonders kritische Formwerkzeuge hergestellt. Die Elektroden selbst müssen sehr genau gefertigt sein. Dafür kommen im Werkzeugbau vertikale Bearbeitungszentren zum Einsatz, die Toleranzen von 10 µm problemlos

Read More

Quittenbaum: Die Kunst filigraner Stanzteile muss einem im Blut stecken 0

Eingebettet in die Bergwelt am Fuße des Watzmann in Schönau am Königssee liegt die Fertigungsstätte der Quittenbaum GmbH. Gründer und Geschäftsführer Heinz Quittenbaum betreibt dort ein kleines, aber feines Unternehmen

Read More

Otto Dilg: Bürstanlage entfernt Lasergrat für ein exaktes Druckbild 0

Auf der Stanztec 2012 kann am Stand der Dilg Group eine „Ottomat“-Bürstanlage live begutachtet werden. Im übertragenen Sinne sehen lassen könne sich zudem auch der Verkauf einer hochleistungsfähigen Bürstanlage in

Read More

Messe Lasys 2012: Spektrum der Lasermaterialbearbeitung erweitert sich stetig 0

Vor dem Hintergrund der aktuell fühlbaren finanz- und realwirtschaftlichen Konsolidierungstendenzen kann die Laserbranche dem Geschäftsjahr 2012 mit Zuversicht begegnen. Aktuelle Marktentwicklungen und Trends für die Lasermaterialbearbeitung zeigt vom 12. bis

Read More

Bionik: Werkzeugmaschinenbau nutzt Gestaltungsprinzipien der Natur 0

Bionik im Werkzeugmaschinenbau ist ein Denkansatz, mit dem die Effizienz der Anlagentechnik erhöht werden soll. Vorgestellt wurden einige dieser Konstruktionsprinzipien am Fraunhofer-IWU. Im Fokus der Konferenz standen Prozesse, die maßgebliche

Read More

Bionik: Werkzeugmaschinenbau nutzt Gestaltungsprinzipien der Natur 0

Bionik im Werkzeugmaschinenbau ist ein Denkansatz, mit dem die Effizienz der Anlagentechnik erhöht werden soll. Vorgestellt wurden einige dieser Konstruktionsprinzipien am Fraunhofer-IWU. Im Fokus der Konferenz standen Prozesse, die maßgebliche

Read More

Bohrwerke/Fräsmaschinen: Kundenorientierte Entwicklung sichert Erfolg von FPT Industrie 0

Permanente Produktentwicklung, auch in Zusammenarbeit mit Kunden, sowie konsequente Forschung zur Optimierung von Fertigungsprozessen und Dienstleistungen machen den italienischen Hersteller großer Bohrwerke und Fräsmaschinen FPT Industrie erfolgreich. komplette Meldung auf

Read More