Auf der sechsten Photovoltaikmesse SNEC 2012 vom 16. bis 18 Mai in Shanghai stellt die Arnold-Gruppe, Weilburg, aktuelle Maschinen mit hohem Automatisierungsgrad für die effiziente Herstellung von Siliziumblöcken vor. Zu
Auf der ersten Fastener Fair Hannover, die vom 24. bis 26. April 2012 in der Messe Hannover stattfinden wird haben 304 Aussteller aus 28 Ländern Stände gebucht. Die Messe findet
Die Tube, Fachmesse für Rohrherstellung und Rohrbearbeitung, war Forum für die Vorstellung der neuen Führungsmannschaft der Felss Holding GmbH. Die dreiköpfige Führungsspitze mit Dr. Burghard Schneider, Chief Market & Technology
Die 65. Ausgabe des Jahrbuchs Schleifen, Honen, Läppen und Polieren ist erschienen. In dem Buch stehen erneut Praxisanwendungen über Maschinen, Verfahren und Werkzeuge aus dem Bereich des Schleifens, Honens, Läppens
„Besser geht’s nicht.“ Das meinen jedenfalls die Macher der Grindtec: 12% mehr Aussteller, 22% mehr Besucher, dazu die besten Ergebnisse für die Aussteller und die beste Bewertung des Messeangebots durch
Mit D-Trans T05 hat Jumo eine neue Generation von Zweidraht-Temperaturmessumformern entwickelt, die erstmals über eine USB-Programmierschnittstelle verfügt, wie der Hersteller auf der Hannover-Messe 2012 zeigt. Erhältlich sind die Geräte sowohl
Das Tannenbaumnuten-Fräszentrum FX-SL von Adams General Power eignet sich laut Hersteller für die Einzelteil- und Serienfertigung. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion lesen
Das Formspannsystem X-Clamp von Matrix ist jetzt auch in Keramikausführung erhältlich. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion lesen
Das Drei-Achs-CNC-Bearbeitungszentrum VMC eignet sich laut Hersteller für kleine bis mittelgroße Serienproduktionen und ist in vier Baugrößen erhältlich. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion lesen
Auf der Leitmesse Research & Technology der Hannover-Messe 2012 präsentieren die Forscher des INM – Leibniz-Institut für Neue Materialien neue Schutzschichten, die die Thrombosebildung auf Stents und Herzklappen verhindern sollen.
Für die präzise Regelung leistungselektronischer Systeme wie Frequenzumrichtern, Schaltnetzteilen, USV-Systemen und Schweißanlagen ist eine schnelle und genaue Strommessung notwendig. Die neuen Harting-Stromsensoren wurden speziell für diese Umgebungen entwickelt – laut
Große Bauteile für Windkraftanlagen oder Nutzfahrzeuge werden in kleinen Losgrößen produziert, erfordern aber eine hohe Präzision. Jedes Umspannen gefährdet die Qualität. Auf multifunktionalen Produktionszentren können Werkstücke bis 1200 mm Durchmesser