back to homepage

Produktion

Yamazaki Mazak: Technologiezentrum komplettiert Deutschland-Quartett 0

Das Quartett ist komplett: Mit einer feierlichen Eröffnung hat Yamazaki Mazak sein viertes Technologiezentrum in Deutschland in Betrieb genommen. Nach Göppingen, München und seit November 2011 Leipzig, ersetzt Düsseldorf den

Read More

Yamazaki Mazak: Technologiezentrum komplettiert Deutschland-Quartett 0

Das Quartett ist komplett: Mit einer feierlichen Eröffnung hat Yamazaki Mazak sein viertes Technologiezentrum in Deutschland in Betrieb genommen. Nach Göppingen, München und seit November 2011 Leipzig, ersetzt Düsseldorf den

Read More

Buchtipp: Grundlagen und Anwendungen der Simulationstechnik 0

Das Fachbuch „Simulationstechnik“ führt in die Welt der Simulation ein. Der Leser erfährt, wie man ein System beschreibt und daraus ein Modell ableitet, mit dem das System simuliert werden kann.

Read More

Gühring: VHM-Reibahle für Gusswerkstoffe deutlich leistungsfähiger 0

Laut Hersteller zeigt eine neue, achtschneidige Vollhartmetall-Reibahle für Gusswerkstoffe den klassischen Schneidwerkzeugen in punkto Schnittleistung und Qualität jetzt die Zähne. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion lesen

Read More

Abkanten: Neue Abkantmaschine bei Rime erlaubt Blechbearbeitung bis 16 m Länge 0

Die Rime GmbH aus Riesa hat eine neue Abkantpresse in den Dienst. Diese Maschine verfügt laut Unternehmen über eine Presskraft von 2500 t und kann somit Blechtafeln bis zu einer

Read More

Abkanten: Neue Abkantmaschine bei Rime erlaubt Blechbearbeitung bis 16 m Länge 0

Die Rime GmbH aus Riesa hat eine neue Abkantpresse in den Dienst genommen. Diese Maschine verfügt laut Unternehmen über eine Presskraft von 2500 t und kann somit Blechtafeln bis zu

Read More

Shenyang Machine Tool: Shenyang will Weltmarktführer der Massen werden 0

In fünf Jahren sind die Umsätze der Shenyang Machine Tool Group (SMYG) enorm gewachsen. Das staatliche chinesische Unternehmen hat sich einen Platz unter den Top 3 der weltweiten Produktionsrankings gesichert.

Read More

Logistikzentrum: Spritzgießmaschinenbauer investiert Millionen in Logistik 0

Der Spritzgießmaschinenbauer Engel wächst und braucht mehr Platz am Standort Schwertberg in Österreich. Rund 12 Mio. Euro investiert das Unternehmen in die Logistik- und Montageflächen. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de –

Read More

Messtechnik: Automatisierte Qualitätsprüfung von Edelstahlrohren 0

Edelstahlrohre, die als Kraftstoffleitungen im Kfz-Bereich verwendet werden sollen, unterliegen diversen Qualitätsanforderungen. Die dazu nötigen Kontrollen, wie die Begutachtung der Stirnflächen, erfolgen oft noch nach reinem Augenschein. Ein spiegelunterstütztes System

Read More

Messtechnik: Automatisierte Qualitätsprüfung von Edelstahlrohren 0

Edelstahlrohre, die als Kraftstoffleitungen im Kfz-Bereich verwendet werden sollen, unterliegen diversen Qualitätsanforderungen. Die dazu nötigen Kontrollen, wie die Begutachtung der Stirnflächen, erfolgen oft noch nach reinem Augenschein. Ein spiegelunterstütztes System

Read More

JEC Europe 2012: PUR- statt Epoxidharzklebstoff beschleunigt die Rotorblattfertigung 0

Zur Optimierung der Rotorblattproduktion empfiehlt Henkel, Düsseldorf, polyurethanbasierte Klebstoffe für die Blattverklebung – ein Novum bei Windkraftanlagen. Üblicherweise kommen zum Verkleben der Halbschalen und Stege vorrangig Zweikomponenten-Epoxidharze zur Anwendung. komplette

Read More

Matesy: Magnetooptische Visualisierung magnetischer Felder 0

Der CMOS-Magview ist ein digitales magnetooptisches Auslesesystem zum schnellen und präzisen Visualisieren magnetischer Streufelder. Das Sensorsystem inklusive Anwendungssoftware mit Falschfarbendarstellung ermöglicht laut Hersteller eine Echtzeit-Magnetfeldanalyse und ist für die Qualitätsprüfung

Read More

Matesy: Magnetooptische Visualisierung magnetischer Felder 0

Der CMOS-Magview ist ein digitales magnetooptisches Auslesesystem zum schnellen und präzisen Visualisieren magnetischer Streufelder. Das Sensorsystem inklusive Anwendungssoftware mit Falschfarbendarstellung ermöglicht laut Hersteller eine Echtzeit-Magnetfeldanalyse und ist für die Qualitätsprüfung

Read More

JEC Europe 2012: PUR- statt Epoxidharzklebstoff beschleunigt die Rotorblattfertigung 0

Zur Optimierung der Rotorblattproduktion empfiehlt Henkel, Düsseldorf, polyurethanbasierte Klebstoffe für die Blattverklebung – ein Novum bei Windkraftanlagen. Üblicherweise kommen zum Verkleben der Halbschalen und Stege vorrangig Zweikomponenten-Epoxidharze zur Anwendung. komplette

Read More

JEC Europe 2012: Werkzeuge mit spezieller Geometrie zur besseren GMT-Bearbeitung 0

Auf der JEC Europe Show 2012 stellt Hufschmied Bohr- und Fräswerkzeuge zur prozesssicheren Bearbeitung von CFK-Werkstoffen und CFK-Metallverbünden in den Ausstellungsfokus. Um die Geometrie den Verbundwerkstoffen anzupassen, wurden Hartmetalle weiterentwickelt.

Read More

JEC Europe 2012: Hochdruck-RTM-Verfahren profitiert von der Spritzgießtechnik 0

Für die Auslegung von Hochdruck-RTM-Anlagen setzt Krauss-Maffei beim Formenträger SFT-MX600 auf Komponenten der Spritzgießtechnik. Auf der Messe JEC Europe 2012 wird der Aussteller die Vorteile erläutern, die aus der Anwendung

Read More

Leichtbau: Leichtbau-Komponenten dank Lasertechnik kosteneffizient produzieren 0

Noch ist die Marktdurchdringung mit komplexen Leichtbauteilen gering und die Fertigungskosten sind hoch. Deshalb entwickelt nun das Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT gemeinsam mit Partnern wirtschaftliche Fertigungsverfahren. Beim Fraunhofer ILT steht

Read More

Leichtbau: Leichtbau-Komponenten dank Lasertechnik kosteneffizient produzieren 0

Noch ist die Marktdurchdringung mit komplexen Leichtbauteilen gering und die Fertigungskosten sind hoch. Deshalb entwickelt nun das Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT gemeinsam mit Partnern wirtschaftliche Fertigungsverfahren. Beim Fraunhofer ILT steht

Read More

JEC Europe 2012: Hochdruck-RTM-Verfahren profitiert von der Spritzgießtechnik 0

Für die Auslegung von Hochdruck-RTM-Anlagen setzt Krauss-Maffei beim Formenträger SFT-MX600 auf Komponenten der Spritzgießtechnik. Auf der Messe JEC Europe 2012 wird der Aussteller die Vorteile erläutern, die aus der Anwendung

Read More

JEC Europe 2012: Werkzeuge mit spezieller Geometrie zur besseren GMT-Bearbeitung 0

Auf der JEC Europe Show 2012 stellt Hufschmied Bohr- und Fräswerkzeuge zur prozesssicheren Bearbeitung von CFK-Werkstoffen und CFK-Metallverbünden in den Ausstellungsfokus. Um die Geometrie den Verbundwerkstoffen anzupassen, wurden Hartmetalle weiterentwickelt.

Read More