back to homepage

Produktion

Laserschneiden im Mikrometerbereich ganz groß 0

Auf der Laser in München präsentiert Acsys Ende München das Laserschneidsystem Piranha Cut µ, das aus sehr dünnen zylindrischen oder gebogenen Materialien kleinste Teile mit einer hohen Konturtreue im Mikrometerbereich

Read More

Turbo für Gussprozesse aller Art 0

Die 3D-Drucktechnik vollzieht rasante Entwicklungssprünge. Ob Sandformen für den Metallguss oder Kunststoff-Ausschmelzmodelle für das Feingießen – Gießereien profitieren in beiden Fällen von den zahlreichen Vorteilen der Additiven Fertigung. komplette Meldung

Read More

Sortiment im Bereich der Aktivelemente erweitert 0

Der Normalienhersteller Meusburger bietet ab sofort drei neue Bauteile im Bereich der Aktivelemente an: Eine Stempelaufhängung mit Radius zur Befestigung und Montage von filigranen Stempeln, einen Streifenheber in eckiger Form

Read More

Industriereinigungsarbeiten schneller erledigen 0

Industriereinigung sowie Wartung und Instandhaltung sind von Unternehmern häufig immer noch ungeliebte Themen, da sie als unproduktive Zeit eingestuft werden. Dabei gibt es Tipps, wie sich beim Säubern von Anlagen

Read More

Markt für Werkzeugmaschinen zieht wieder an 0

Alle Beteiligte stehen in den Startlöchern, um die Geschäftstätigkeit mit iranischen Unternehmen wieder auf früheres Niveau zu bringen. So könnte das Fazit der zweiten AMB Iran lauten. komplette Meldung auf

Read More

Verbesserte Schneidleistung beim Luft-Plasmaschneiden 0

Kjellberg Finsterwalde hat den Schneidinverter Cut Fire mit leistungsstarkem Brenner auf den Markt gebracht. Mit dem mit Brenner Flash 101 ist nach Unternehmensangaben eine verbesserte Schneidleistung beim Luft-Plasmaschneiden möglich. komplette

Read More

Retrofit trimmt Presse auf Hochleistung 0

Schuler hat eine Presse bei Ford in Köln einem Retrofit unterzogen. Innerhalb von nur sieben Wochen hat das Göppinger Unternehmen einen hochdynamischen Drei-Achs-Transfer mit Überholschlitten und Platinenlader mit Zeilenkamera installiert.

Read More

Bakterien in Lackieranlagen den Kampf ansagen 0

Das Verbundprojekt Di-Wa-L, das das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) koordiniert, sucht einen Weg, um industrielle Wässer und Lacke nachhaltig ohne chemische Zusätze zu entkeimen. Die Forscher setzten dabei auf

Read More

Schweißausrüstung für verschiedene Prozesse 0

Kemppi hat in dieser Woche mit dem Verkauf des X8 MIG Welder in Deutschland und in Österreich begonnen. Die Multiprozess-Schweißausrüstung bietet nach Unternehmensangaben eine gute Lichtbogenperformance und sei besonders anwenderfreundlich.

Read More

Testfeld für Stereokameras 0

Im Rahmen des Forschungsprojekts Opticar haben Karlsruher Wissenschaftler eine Forschungs- und Erprobungsplattform für Stereokamerasysteme entwickelt. Dazu schicken sie ein Demonstratorfahrzeug, das mit sechs solcher Kamerapaare ausgestattet, aufs Testfeld. Ziel ist

Read More

Mit 5-Achsen-Simultan-Software-Paket 0

Hommel CNC-Technik ist in diesem Jahr das erste Mal mit einem eigenen Messestand auf der Moulding Expo 2017 vertreten. Gezeigt wird unter anderem ein Okuma-Bearbeitungszentrum mit 5-Achsen-Simultan-Software-Paket. komplette Meldung auf

Read More

Kugelkopier- und Wendeplattenfräser für Plan- und Tauchfräsen 0

LMT Tools präsentiert in Halle 5 verschiedenste Fräser für unterschiedlichste Anwendungen, darunter Werkzeugtechnologien aus dem Kopier- und Hochvorschubfräsen wie Kugelkopier- und Wendeplattenfräser. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen

Read More

3D-Gewebe aus Carbongarnen 0

Wissenschaftler aus Dresden haben nach eigener Aussage eine neue Bandwebtechnik entwickelt, durch die sie Carbongarne schädigungsarm verarbeiten können. Dadurch soll die Herstellung hochkomplexer 3D-Gewebe für Faserkunststoffverbunde möglich werden. komplette Meldung

Read More

Fachleute für Kaltwalzen diskutieren Industrie 4.0 0

Bereits zum 9. Mal hieß Profiroll Technologies seine Kunden am Produktions- und Entwicklungsstandort in Bad Düben willkommen. Die zweitägige Vortragsreihe „Kaltumformung im Dialog“ lockte 75 Besucher zum Gedankenaustausch rund um

Read More

Bauteile überwachen auch bei Hochtemperaturen 0

Das Fraunhofer-Institut für Silicatforschung ISC hat hitzeresistente Ultraschallwandler entwickelt. Damit sollen Bauteile, die bis zu 900 °C heiß sind, kontinuierlich auf Defekte wie Risse überprüft werden können. komplette Meldung auf

Read More

Die richtige Kunststoffwahl 0

Nicht nur Konstrukteure sind auf die richtige Auswahl von Kunststoffen für die industrielle Fertigung angewiesen. Der neue Fachtitel rund um das Autorenteam von Frank Richter behandelt umfassend alle Aspekte der

Read More

Richt- und Entgratmaschine zu Industrie-4.0-System verkettet 0

Der Richt- und Entgratmaschinenhersteller Arku ist auf die vernetzte Industrie vorbereitet. Bei seinen Infotagen Richten + Entgraten 2017 präsentierte das Unternehmen in Baden-Baden erstmals eine dreifach verkettete Linie. Diese deckt

Read More

Kompakter Kraftmeier macht fit für die Schwerzerspanung 0

Als Kompaktmaschine auf Testosteron betitelt der versierte Portalfräsenhersteller F. Zimmermann seine auf die Schwerzerspanung hin konzipierte FZ40 compact, die er zwar nicht live, aber anhand von Präsentationen auf der Moulding

Read More

Im neuen Umfeld zur neuen Industrie aufbrechen 0

Es ist nicht nur ein Gebäude: Mit seinem neuen Experience Center will der belgische Maschinenbauer LVD über Struktur und Architektur auch zu einer besseren Form des Austauschs mit den Kunden

Read More

Oberflächenstrukturen eliminieren Schmiermittel 0

Mittels Makro- und Mikrostrukturierung von Tiefziehwerkzeugen schafften es Forscher der TU Dresden und des Fraunhofer-IWS, auf Schmiermittel beim Tiefziehen zu verzichten. Das macht auch das Reinigen der Teile vor der

Read More