Kunden wünschen zunehmend individuelle Produkte, was für die Fertigung eine hohe Flexibilität bedeutet. Deshalb sind nun Profilieranlagen für die Produktion von Rollladenstäben und -kästen von Dreistern mit neuer Technik ausgestattet.
Aus Standardprofile werden in der Bau-, Schiffbau- und Offshore-Industrie komplexe Strukturen hergestellt. Diese Profile sollten exakt ineinander passen, was aber in der Realität oft anders aussieht, weil die Abweichungen zu
Vom 1. bis 5. April 2012 zeigt sich Arburg auf der NPE in Orlando mit sechs Exponaten. Der Fokus liegt dabei auf dem Metathema Produktionseffizienz. Ein Highlight auf dem 500
Rohre sind nicht mehr immer nur rund und die Grenzen für ihre Anwendung verschwinden. Die stark erweiterten Möglichkeiten von Rohren liegen auch an dem immer breiteren Angebot an Werkstoffen. Dreistern
Vom 13. bis 15. März 2012 präsentiert Arburg auf der Medtec Europe 2012 in Stuttgart eine effiziente Spritzgießmaschine, die höchste Reinraumanforderungen erfüllt. Auf Stand 6511 in Halle 6 ist ein
Von konventionell bis CBN- und Diamant – in keramischer oder Kunstharzbindung – reicht das Angebot an Schleifscheiben auf Korund- oder Siliziumbasis von Krebs & Riedel komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de –
Bei der WMW AG brummen die Geschäfte. Momentan kann sich der Leipziger Gebrauchtmaschinenhändler vor Anfragen kaum retten. Die Angebotspalette ist breit und reicht von Abkantpressen bis hin zu Zubehör für
Schnittglasfasern in Form von Glasfaser-Rovings werden bei der Herstellung von Composite-Bauteilen im PU-Sprühverfahren als durchgängige oder gezielte Verstärkung verwendet. Ein Schneidwerk für CSM-Verarbeitungsanlagen mit Schnittfaserdosierung, das seine spezifische Standzeit durch
Der Defect Defender misst die 3D-Geometrie und -Faserorientierung von CFK-Oberflächen. Die Daten können genutzt werden, um Produktionsprozesse zu automatisieren. Auch die Weiterverarbeitung bereits schadhafter Bauteile wird vermieden. Entwickelt wurde der
Das Biegen von Rohren und Profilen gewinnt zunehmend an Bedeutung. Die Konstruktion eines Biegeteils erfordert umfassendes Erfahrungswissen. Die Uni Siegen, die TU Dortmund und Tracto-Technik arbeiten deshalb an einem branchenübergreifenden
Der automobile Leichtbau steht bei Fahrzeugherstellern und seinen Zulieferern immer noch auf der Tagesordnung. Rohre spielen dabei eine zentrale Rolle. Sie lassen sich beispielsweise durch Axialformen zu crashrelevanten Bauteilen umformen
Wenn es um das Rüsten von Maschinen und Anlagen geht, werden eingefahrene Verhaltensweisen oft weitergeführt, obwohl es anders vielleicht besser und schneller ginge. Um hier Optimierungsmöglichkeiten für die tägliche Arbeit
Während des EFB-Kolloquiums 2012 in Bad Boll wurden drei junge Wissenschaftler, die sich um die Umformtechnik verdient gemacht haben, für ihre Forschungsaktivitäten mit dem EFB-Projektpreis ausgezeichnet. Gewinner sind: Dipl.-Ing. Michael
Die branchenspezifische Schleiftechnikmesse Grindtec steht 2012 ganz im Zeichen der Aus- und Weiterbildung. Die Messe verzeichnet eine stetig wachsende Teilnehmerliste, wie der aktuell registrierte Flächenzuwachs von über 25% beweist. Die
Erstmals parallel zur Internationalen Eisenwarenmesse in Köln findet die Gebrauchttechnikschau Usetec 2012 statt. Die Veranstalter erwarten in der Domstadt rund 10.000 Besucher aus über 100 Ländern, die Aussteller und ihre
Der weltweit agierende chinesische Hersteller von Zerspanungswerkzeugen ZCC-CT ist weiter auf Expansionskurs und geht nun mit der Firma Pro-Zerspanung gemeinsame Wege. Die umfangreiche Produktpalette des Unternehmens ZCC-CT beinhaltet Hartmetall-Wendeschneidplatten, Wendeschneidplatten