Carl Zeiss setzt auch bei der Usetec 2012 wieder auf den bewährten Gemeinschaftsauftritt mit drei anderen namhaften Herstellern: Chiron, SHW und Siemens. Damit können nicht nur einzelne Anwendungslösungen, sondern genauso
Thyssen-Krupp VDM investiert in die Modernisierung des Standorts Siegen. Der Werkstoffhersteller hat nach eigenen Angaben jetzt den Auftrag für die Modernisierung des Quartogerüstes vergeben, das ursprünglich aus dem Jahr 1954
Das Oberhausener Unternehmen EM-Systeme GmbH bietet für den Beschnitt von Prepreg oder Trockengelegen spezielle Ultraschallsysteme an. Je nach Anforderungen können die Komponenten nach einem Baukastenprinzip zusammengesetzt werden. Sein Leistungsspektrum zeigt
Maximale Fräsgeschwindigkeit auf fünf Achsen, höchste Präzision und Flexibilität – insbesondere in der Medizintechnik hat das High-Speed-Cutting (HSC) gegenüber konventionellen Frästechnologien entscheidende Vorteile: Denn größtmögliche Schnittgeschwindigkeiten, Beschleunigungen und Spindeldrehzahlen garantieren
Je nach Anwendung und deren Anforderung bieten sich unterschiedliche Werkzeuge, Werkzeuggeometrien und -materialien für das Bohren von CFK und CFK-Metall-Verbunden an. Die im folgenden beschriebenen Prozessmodelle aus dem Bereich der
Hersteller von Implantaten und medizinische Instrumenten müssen nicht nur höchste Qualität fertigen, sondern dies auch nachweisen. Einstell- und Messgeräte für die Werkzeugvoreinstellung sind daher längst fester Bestandteil für eine lückenlose
Ihr Produktportfolio erweitert Schiess um mittlere Bearbeitungszentren. Auf der Metav 2012 werden mit der Ascamill, einer Portalfräsmaschine in Tischbauweise für die 5-Seiten-Bearbeitung, und der Ascaturn, einer Mehrachsen-Vertikal-Drehmaschine, die ersten beiden
Wirtschaftlichkeit und in zunehmendem Maße Umweltverträglichkeit bilden die Anforderung an einen modernen Kühlschmierstoff, der damit auch zu einem wesentlichen Faktor der Wertschöpfungskette wird. Das gilt gerade bei der Herstellung medizintechnischer
Die Fertigung von komplexen Medizinbauteilen erfordert immer mehr Lösungen, da vom patientenspezifischen Unikat bis hin zur Massenproduktion von Standardprodukten wirtschaftliche Bearbeitungsstrategien gefordert sind. Für anspruchsvolle Anwendungen in der Medizintechnik entwickelt
Jedes Teil ein Gutteil, zudem ein Zertifikat, mit dem seine Toleranzen ausgewiesen werden können. Für Zulieferer von Implantaten und medizinischen Instrumenten ist dies wichtig für wettbewerbsfähige Produkte. Auf dem Sonderstand
Mit einer Langdrehmaschine des Typs Hanwha XD20H, ausgestattet mit einer Siemens-Steuerung Sinumerik 840D, lassen sich komplexe Zahnimplantate wirtschaftlich fertigen. Wie diese und andere komplexe Medizinteile, zum Beispiel Gewindeketten oder komplexe
Erst die Kombination aus Sensorik und leistungsstarker Auswertesoftware garantiert prozesssichere Messergebnisse. Wie man dabei vorgeht, erläutert die Werth Messtechnik GmbH auf der Messe Metav 2012: Ihre Bildverarbeitungssoftware wurde speziell auf
Sumitomo hat das Produktprogramm für Werkzeuge mit CBN-Schneidplatten erweitert und zeigt auf der Messe Metav 2012 die Highlights mit langlebigen Standzeiten, die laut Hersteller auch für den diskontinuierlichen Zerspanungsprozess geeignet
Die Auerbach Maschinenfabrik GmbH präsentiert auf der Metav 2012 erstmals die Kombination aus einer Drehmaschine und einer Tieflochbohreinheit als Weltneuheit. Aufbauend auf das zum Patent angemeldete Tiefbohrfix, eine adaptive Tiefbohrtechnik
Auf den starken Umsätzen von etwa 800 Mio. US-Dollar im vergangenen Jahr will Haas Automation Europe auf der Metav 2012 aufbauen. Allein in Deutschland hat das Unternehmen seine Maschinenverkäufe 2011
Das Horizontal-Bearbeitungszentrum DMC 60 H linear zeichnet sich durch Linearantriebe und einen modularen Systembaukasten aus. Der Einsatzbereich ist vielfältig, wie DMG/Mori Seiki im Vorfeld der Messe Metav 2012 in Düsseldorf