back to homepage

Produktion

Redex: Walzanlagen auf der Wire 2012 live in Produktion erleben 0

Während der Messe Wire 2012 präsentiert Redex auf seinem Stand eine Live-Übertragung, in der die Produktion von Kupfer- und Aluminiumflachdrähten auf Walzanlagen gezeigt wird, die in ihrem Hauptwerk auf die

Read More

WMS Werkzeugmaschinen: Breslauer Drehmaschinentechnik entlastet den Bediener 0

Mit der TUR 800 SC × 3000 stellt WMS auf der Metav 2012 eine in Breslau von FAT hergestellte servokonventionelle Präzisionsdrehmaschine vor. Als ein besonderer Vorteil für den Nutzer gilt,

Read More

WMS Werkzeugmaschinen: Breslauer Drehmaschinentechnik entlastet den Bediener 0

Mit der TUR 800 SC × 3000 stellt WMS auf der Metav 2012 eine in Breslau von FAT hergestellte servokonventionelle Präzisionsdrehmaschine vor. Als ein besonderer Vorteil für den Nutzer gilt,

Read More

Ruwac: Werkstoffgerechte Absaugtechik verbessert Bauteil- und Arbeitsplatzqualität 0

Wenn metallverarbeitende Unternehmen auf perfekte Oberflächenqualität ihrer Produkte Wert legen, setzen sie Verfahren ein, die sehr feinen Staub erzeugen: Etwa beim Schleifen, Polieren oder Entgraten. Auf der Metav 2012 will

Read More

Ruwac: Werkstoffgerechte Absaugtechik verbessert Bauteil- und Arbeitsplatzqualität 0

Wenn metallverarbeitende Unternehmen auf perfekte Oberflächenqualität ihrer Produkte Wert legen, setzen sie Verfahren ein, die sehr feinen Staub erzeugen: Etwa beim Schleifen, Polieren oder Entgraten. Auf der Metav 2012 will

Read More

Ruwac: Werkstoffgerechte Absaugtechik verbessert Bauteil- und Arbeitsplatzqualität 0

Wenn metallverarbeitende Unternehmen auf perfekte Oberflächenqualität ihrer Produkte Wert legen, setzen sie Verfahren ein, die sehr feinen Staub erzeugen: Etwa beim Schleifen, Polieren oder Entgraten. Auf der Metav 2012 will

Read More

Weiler Werkzeugmaschinen: Präzisionsdrehmaschine für den Protoypenbau optimiert 0

Weiler zeigt auf der Metav 2012 aus der Baureihe konventioneller Präzisionsdrehmaschinen die universell einsetzbare DA 260 AC, eine Variante der bereits existierenden DA 260. Sie arbeitet laut Hersteller in Werkzeugmacherqualität

Read More

Weiler Werkzeugmaschinen: Präzisionsdrehmaschine für den Protoypenbau optimiert 0

Weiler zeigt auf der Metav 2012 aus der Baureihe konventioneller Präzisionsdrehmaschinen die universell einsetzbare DA 260 AC, eine Variante der bereits existierenden DA 260. Sie arbeitet laut Hersteller in Werkzeugmacherqualität

Read More

Weiler Werkzeugmaschinen: Präzisionsdrehmaschine für den Protoypenbau optimiert 0

Weiler zeigt auf der Metav 2012 aus der Baureihe konventioneller Präzisionsdrehmaschinen die universell einsetzbare DA 260 AC, eine Variante der bereits existierenden DA 260. Sie arbeitet laut Hersteller in Werkzeugmacherqualität

Read More

Weiler Werkzeugmaschinen: Präzisionsdrehmaschine für den Protoypenbau optimiert 0

Weiler zeigt auf der Metav 2012 aus der Baureihe konventioneller Präzisionsdrehmaschinen die universell einsetzbare DA 260 AC, eine Variante der bereits existierenden DA 260. Sie arbeitet laut Hersteller in Werkzeugmacherqualität

Read More

Zoller/Moldtech: Voller Zugriff auf Werkzeugdaten und CAM-Umgebung 0

Mit dem Moldtech-Produkt MT-Connect-Tool-Management für die Anbindung an die Zoller TMS Tool Management Solutions bietet Moldtech auf der Metav 2012 eine Verbindung zwischen der Zoller-Software und Top-Solid-Cam an. Dies sichert

Read More

MAG: Einfach anzupassende Horizontal-Drehmaschine als Weltpremiere 0

Als Weltpremiere präsentiert MAG auf der Metav 2012 die Horizontal-Drehmaschine VDF 400 T. „Die Baugröße 400 erschließt neue Einsatzbereiche“, sagt Peter Kraus, Vertriebsleiter Horizontal-Drehmaschinen bei MAG. „Der Kunde kann jetzt

Read More

Römheld: Hydraulikaggregate zur Spannkrafterzeugung minimieren Energieverbrauch 0

Der Messeauftritt der Römheld-Gruppe auf der Metav 2012 steht im Zeichen einer energiesparenden, effizienten und sauberen Fertigung, betont das Unternehmen. Am Stand zu sehen sind eine Baureihe energieeffizienter Hydraulikaggregate mit

Read More

Step-Tec: Messsystem erhöht die Lebensdauer von Maschine und Werkzeug 0

Der Frässpindelhersteller Step-Tec hat aus seinen Erfahrungen bei der Diagnose und Beseitigung von Störeinflüssen durch vibrierende Spindeln das tragbare V3D Vibrations- Mess- und Visualisierungssysstem entwickelt. Damit kann der Anwender im

Read More

Metav 2012: Werkzeugmaschinenhersteller helfen bei Ressourcen- und Energieeffizienz 0

Mit der Kampagne „Think Blue. Factory“ optimiert Volkswagen seine Fertigungen im Hinblick auf Ressourcen- und Energieeffizienz. Beispiel Baunatal: Der Automobilhersteller baut im dortigen Werk bis 2013 ein Energiemanagementsystem auf. Dirk

Read More

Kadigo: Komplettpaket mit Bearbeitungszentrum für die bedienerfreie Fertigung 0

Das Handelshaus Kadigo nutzt die Metav 2012 um ein nach eigenen Worten Gesamtkonzept rund um ein Horizontal-Bearbeitungszentrum des Maschinenherstellers Averex zu präsentieren, samt Kühlsystem und effizientem CAD/CAM-Paket. Die ausgestellte Akari

Read More

Metav Werkzeuge: Mit zwei Versionen dreidimensional messen 0

Metav Werkzeuge stellt auf der Messe Metav 2012 die beiden Arten des 3D-Koordinantenmesssystems Rapid-I vor: Die LX-Version hat einen Verfahrweg von 200 mm × 150 mm und 0,5 µm Auflösung

Read More

Bildverarbeitung: Vision-Sensor für die Qualitätskontrolle ersetzt PC-basierte Lösungen 0

der neue Vision-Sensor VC Smart Inspect von Vision Components, ist nach Herstellerangaben eine sehr kompakte und universell einsetzbare komplette Bildverarbeitungslösung für industrielle Umgebungen. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion lesen

Read More

Gleitschleifen: Verbesserte Finishbearbeitung von Werkzeugen und Werkstücken 0

In Gleitschliffprozessen steckt Potenzial zur Verbesserung von Qualität und Wirtschaftlichkeit. Das zeigt eine Anlagenentwicklung für das Oberflächenfinishing von Werkzeugen und Werkstücken. Vergleichstests mit etablierten Anlagen ergaben niedrigere Rauigkeitswerte und kürzere

Read More

Gleitschleifen: Verbesserte Finishbearbeitung von Werkzeugen und Werkstücken 0

In Gleitschliffprozessen steckt Potenzial zur Verbesserung von Qualität und Wirtschaftlichkeit. Das zeigt eine Anlagenentwicklung für das Oberflächenfinishing von Werkzeugen und Werkstücken. Vergleichstests mit etablierten Anlagen ergaben niedrigere Rauigkeitswerte und kürzere

Read More