Am Ende einer Produktionslinie für Massenartikel müssen zwei Aufgaben effizient gemeistert werden: Sortieren und Verpacken. Dabei sollte die Anlage alle nötigen Mess- und Kontrollfunktionen automatisch durchführen können. Anforderungen, denen mit
Energiesparende Präzisionsdrehmaschinen sorgen für hochwertige Oberflächen komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion lesen
Zeitsparende Fertigungszentren für die hochgenaue Fünf-Achs-Komplettbearbeitung komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion lesen
Zweistelliges Wachstum erwartet Hans-Jürgen Büchner, Geschäftsführer der Iscar Germany GmbH, auch für dieses Jahr. Der Energiesektor wird seiner Meinung nach deutlich zulegen und auch im Erstausrüstergeschäft mit den Maschinenherstellern will
Spezielles Bearbeitungskonzept ermöglicht Außen- und Innenhonen auf einer Maschine komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion lesen
Wie die Hainbuch GmbH, Marbach, mitteilt, verfügt das Unternehmen jetzt über ein Umweltzertifikat nach nach ISO 14001. Hainbuch produziert Spannmittel. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion lesen
Nach einem sehr starken Jahresbeginn haben sich die Auftragseingänge in der Massivumformung im Verlauf des Gesamtjahres 2011 leicht rückläufig entwickelt. Das teilt der Industrieverband Massivumformung in Hagen mit. komplette Meldung
Mit einem kräftigen Plus beendete die Tornos-Gruppe, Moutier/Schweiz, das Geschäftsjahr Erzielt wurde ein konsolidierter Bruttoumsatz von 271.1 Mio. Franken (CHF), was einer Steigerung um 69.3% gegenüber dem Vorjahr (160.1 Mio.
Der Spritzgießmaschinenhersteller Sumitomo (SHI) Demag begrüßte vor Kurzem den Arbeitskreis (AK) Technikgeschichte des VDI-Bezirksvereins Bayern Nordost in seinem Stammwerk Schwaig. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion lesen
Mit positiven Erwartungen geht die Studer AG, Thun, in ihr 100. Jubiläumsjahr. Für 2012 rechnet der schweizerische Schleifmaschinenhersteller nochmals mit einer Steigerung der Auftragseingänge um etwa 10% auf rund 250
Die Fräsbearbeitung von CFK-Großstrukturen ist heutzutage ein äußerst kostenintensiver Prozess. Insbesondere fallen die hohen Investitionen für Maschinen zur Großbauteilbearbeitung ins Gewicht, die zudem bauartbedingt normalerweise über nur eine Frässpindel verfügen.
Mit Unterstützung des VDW präsentieren MM Maschinenmarkt und MM Compositesworld die Sonderschau „MM Compositesworld Area“ zum Thema moderne Fertigungs- und Automatisierungslösungen für die Bearbeitung von Faserverbundwerkstoffen. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de
Der insolvente Umformtechnikspezialist Burkhardt GmbH, Bayreuth, ist durch eine neue Gesellschaft übernommen worden. Damit konnte der Geschäftsbetrieb der Umformtechnik wieder aufgenommen werden, wie das Unternehmen mitteilt. Die deutsch-niederländische Beteiligungsgesellschaft Nimbus
Am 23. und 24. April 2012 findet in den Westfalenhallen Dortmund der 4. Kongress Stanztechnik unter der Leitung von Prof.-Dr. Hartmut Hoffmann und Prof. Dr. Wolfram Volk statt, Lehrstuhl für
Die Geschäftsbereiche Automotive der MAG IAS, LLC (MAG Americas) und MAG Europe GmbH (MAG Europe) haben das Jahr 2011 mit großen Zuwächsen und vollen Auftragsbüchern abgeschlossen. Die Auftragseingänge im Automobilsystemgeschäft
Falzkleben hat sich in der Automobilindustrie, insbesondere für Anbauteile wie Kotflügel, Klappen und Türen, als eines der wichtigsten Fügeverfahren etabliert. Fehlstellen müssen jedoch aufwendig entfernt werden, weil sie Korrosion begünstigen.