back to homepage

Produktion

Lasersicherheit: Sichere handgeführte Laser konstruieren 0

Die Anwendungsbereiche für handgeführte Laser zur Materialbearbeitung (HLG) reichen von der Präzisionsarbeit beim Goldschmied bis hin zum Schneiden dicker Stahlbleche im Schiffbau. Damit die rasante technische Entwicklung nicht zu Lasten

Read More

Vomat: Filteranlage bietet perfekt gereinigtes Schleiföl 0

Sauberes Schleiföl ist ein Garant für die wirtschaftliche, qualitativ hochwertige Herstellung präziser Bauteile. Der Filterspezialist Vomat bietet jetzt ein modulares Anlagenkonzept für fortwährend saubere Kühlschmierstoffe. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de –

Read More

Faserlaserschneiden: Leistungsspritze für Laserschneidanlage 0

Seit dem Jahreswechsel 2011/2012 bietet Bystronic die Faserlaserschneidanlage Bysprint Fiber sowohl mit zwei als auch neu mit drei Kilowatt Laserleistung an. Damit können jetzt auch dickere Bleche geschnitten werden. komplette

Read More

Präzisionswerkzeuge: Komet gründet Vertriebsgesellschaft in der Türkei 0

Die Komet Group GmbH, Besigheim, will auch in 2012 ihre Wachstums- und Innovationsstrategie fortsetzen und baut dazu ihre internationale Präsenz aus. Der Anbieter von Bohr- Reib- und Gewindewerkzeugen hat dazu

Read More

Rohrbiegen: Die hohe Kunst des Freiformbiegens auf Sechs-Achs-Rohrbiegemaschinen 0

Nissin, das klingt so gar japanisch. Tatsächlich stammt der Name aus dem Land der aufgehenden Sonne, ist aber auch Synonym für Freiform-Rohrbiegemaschinen von J. Neu in Grünstadt. Dort werden diese

Read More

Rohrbiegen: Die hohe Kunst des Freiformbiegens auf Sechs-Achs-Rohrbiegemaschinen 0

Nissin, das klingt so gar japanisch. Tatsächlich stammt der Name aus dem Land der aufgehenden Sonne, ist aber auch Synonym für Freiform-Rohrbiegemaschinen von J. Neu in Grünstadt. Dort werden diese

Read More

Sägen: Vibrationsarmes Stichsägen speziell für die Metallverarbeitung 0

Mit der GST 25 Metal Professional bringt Bosch eine Stichsäge auf den Markt, die speziell an die Anforderungen der Metallverarbeitung angepasst ist. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion lesen

Read More

Rohrbiegen: Fertigungszellen unterstützen eine effiziente Rohrbearbeitung 0

Wer heute wirtschaftlich und präzise fertigen möchte, der kommt um einen gewissen Automatisierungsstandard nicht herum. Als Beispiel dient ein Fertigungszellensystem, durch das eine effiziente Rohrbearbeitung unterstützt wird. Damit können auch

Read More

Laserschneiden: 5-kW-Laser für maximale Blechdicken und schnellen Vorschub 0

Die Tru-Laser-5040-Fiber von Trumpf ist der längere und breitere Nachfolger der Version 5030 und verhält sich durch seinen Arbeitsbereich von 4 m × 2 m flexibel bei den eingesetzten Blechformaten.

Read More

Laserschneiden: 5-kW-Laser für maximale Blechdicken und schnellen Vorschub 0

Die Tru-Laser-5040-Fiber von Trumpf ist der längere und breitere Nachfolger der Version 5030 und verhält sich durch seinen Arbeitsbereich von 4 m × 2 m flexibel bei den eingesetzten Blechformaten.

Read More

Wasserstrahlschneiden: Vielfältige Schneidanwendungen zur Maximierung der Produktivität 0

Die Micro-Edge-Pro-CNC von Hypertherm bietet vielzählige Schneidanwendungen zur Steigerung der Produktivität. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion lesen

Read More

Duroplaste: Werkstoffklasse kombiniert Eigenschaften von Duroplasten und Glas 0

Bisher war es schwierig, die positiven Eigenschaften von Duroplasten und Glas zu kombinieren. Ein Forscherteam aus Frankreich hat eine Werkstoffklasse entwickelt, die leicht, unlöslich, schwer zerbrechlich, recycelbar und reparabel ist

Read More

FVK-Fügen: Infrarotstrahler verkürzen Prozesszeiten bei Faserverbundmaterialien 0

Bei der Herstellung von Faserverbundmaterialien werden verschiedene Wärmeprozesse benötigt. Faservolumengehalt und Faserorientierung haben einen erheblichen Einfluss auf die Wärmeleitung, daher ist die homogene Erwärmung von Kompositmaterialien nicht einfach. Infrarotstrahler heizen

Read More

FVK-Fügen: Infrarotstrahler verkürzen Prozesszeiten bei Faserverbundmaterialien 0

Bei der Herstellung von Faserverbundmaterialien werden verschiedene Wärmeprozesse benötigt. Faservolumengehalt und Faserorientierung haben einen erheblichen Einfluss auf die Wärmeleitung, daher ist die homogene Erwärmung von Kompositmaterialien nicht einfach. Infrarotstrahler heizen

Read More

Biegen und Trennen: Wirtschaftliches Biegen und Trennen kompakter Geometrien 0

Die Transfluid Maschinenbau GmbH hat eine spezielle Kombination aus Biege- und Trennverfahren entwickelt. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion lesen

Read More

Biegen und Trennen: Wirtschaftliches Biegen und Trennen kompakter Geometrien 0

Die Transfluid Maschinenbau GmbH hat eine spezielle Kombination aus Biege- und Trennverfahren entwickelt. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion lesen

Read More

Rohrsysteme: Links- und Rechtsbiegen von Rohrsystemen in einem Schritt 0

Die Schwarze-Robitec GmbH bietet mit der CNC 40 Rotary eine CNC-Rohrkaltbiegemaschine zum Links- und Rechtsdrehen von Rohrsystemen an. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion lesen

Read More

Rundkneten/Axialformen: Unternehmensname Felss soll Markenbegriff werden 0

„Der Name Felss soll künftig verstärkt als Marke auf dem Markt bekannt gemacht werden“, sagt Christine Kienhöfer, geschäftsführende Gesellschafterin der Felss GmbH in Königsbach-Stein. Zur neu geschaffenen Marke Felss Shortcut

Read More

Rundkneten/Axialformen: Unternehmensname Felss soll Markenbegriff werden 0

„Der Name Felss soll künftig verstärkt als Marke auf dem Markt bekannt gemacht werden“, sagt Christine Kienhöfer, geschäftsführende Gesellschafterin der Felss GmbH in Königsbach-Stein. Zur neu geschaffenen Marke Felss Shortcut

Read More

Pressen: Schuler erwartet nach Rekordjahr weiteren Umsatzanstieg 0

Wie Stefan Klebert, CEO von Schuler, bekannt gab, war das Geschäftsjahr 2010/11 für das Umformtechnik-Unternehmen mit einem Umsatzwachstum von über 47% äußerst erfolgreich. Auch die Aussichten für das folgende Geschäftsjahr

Read More