Für reproduzierbare und bedienerunabhängige Messergebnisse, beispielsweise für die Bestimmung der Volumen- und Massefließrate von Polycarbonat, hat Zwick das Schmelzindex-Prüfgerät Aflow entwickelt. Es ist für einen effizienten, schnellen und einfachen Prüfablauf
Auf dem Online-Portal Laserteile4you können hochwertige Laser-Blechzuschnitte mit nur wenigen Klicks online kalkuliert und bestellt werden – rund um die Uhr. Nach eigenen Angaben ist vom Einzelstück bis hin zur
Berührungslose Messsysteme in der Fertigungslinie bieten im Vergleich zur manuellen Messung eine deutlich höhere Maßhaltigkeit bei höherer Schnelligkeit und geringerem Aufwand. Für eine zuverlässige Rohrvermessung helfen Lasermesssysteme, die Maßqualität zu
Jetzt ist es amtlich: Die Schleiftechnikmesse Grindtec 2012 übertrifft mit 25% Zuwachs die kühnsten Erwartungen: Seit ihrer Premiere 1998 ist die Grindtec kontinuierlich gewachsen, selbst 2010, als die weltweite Finanzmisere
Zum 40-jährigen Bestehen präsentiert der Werkzeugmaschinenhersteller Volz Maschinenhandel GmbH & Co. KG, Witten, etwas Besonderes: Die zwölfte Ausgabe des Werkzeugmaschinenkatalogs kann als richtungsweisend gesehen werden, wie das Unternehmen mitteilt. komplette
Die Coperion GmbH, Stuttgart, hat zum 1. Januar 2012 die Mehrheit an der Pell-Tec Pelletizing Technology GmbH, Niedernberg, übernommen. Das Unternehmen ist seit über zehn Jahren am Markt etabliert und
Am 29. Februar und 1. März 2012 veranstaltet die GFE – Gesellschaft für Fertigungstechnik und Entwicklung Schmalkalden in Düsseldorf das Metav-Technologieforum „Zukunftsfähige Zerspanprozesse“. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion lesen
Mit 10,2 Mrd. Euro Umsatz fuhren die deutschen Hersteller von Präzisionswerkzeugen 2011 ein neues Rekordergebnis ein. Die Aufträge zogen nach dem Aufschwungjahr 2010 in allen Produktbereichen weiter kräftig an, sodass
Zufrieden mit dem Absatz seiner neuen Robotergeneration RTI 400 ist die IGM Robotersysteme AG in Wiener Neudorf. Durch die modulare Bauweise und Vergrößerung der Roboterarbeitsbereiche baut das österreichische Unternehmen eine
Ab Juli 2012 müssen Unternehmen, die Stahltragwerke herstellen, zertifiziert sein. Dem geht ein aufwändiger interner Prozess mit einem anschließenden Audit einer externen Zertifizierungsstelle voraus. Doch für Besitzer eines Trans-Steel-Schweißsystems entfällt
Zum 1. Fügetechnischen Kolloquium – Gemeinsame Forschung in der Fügetechnik von DVS, EFB und Fosta trafen sich 150 Fachleute im Produktionstechnischen Zentrum Hannover. In vier Sektionen zu den Bereichen „Fügen
Zum Jahresauftakt haben die Feintool Technologie AG Lyss und die Heinrich Schmid AG in Jona zur neuen Feintool Technologie AG fusioniert. Damit will der Schweizer Weltmarktführer für Feinschneidtechnik nach eigenen
Der Spritzgießmaschinenhersteller Wittmann Battenfeld GmbH, Kottingbrunn, hat sich dazu entschlossen, seine Fertigungskapazitäten im Jahr 2012 zu erweitern. Grund ist eine anhaltend gute Auftragslage und vor allem eine starken Nachfrage nach
TBT Tiefbohrtechnik erweitert den Geschäftsbereich Lohnfertigung. Das Unternehmen aus dem württembergischen Dettingen/Erms hat laut eigener Mitteilung eine neue Niederlassung eröffnet: TBT Nord in Bad Arolsen. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de –
Mit knapp 300 Teilnehmern aus 21 Ländern und 30 Ausstellern konnte der „Vierte Deutsche WPC-Kongress“ in Köln Mitte Dezember wieder seiner Rolle als größter Branchentreff in Europa gerecht werden. Die
Mit steigendem Anteil an Strukturbauteilen aus Faserverbundstoffen, beispielsweise im Flugzeugbau, steigen auch der Aufwand und die Probleme während der Anwendung von gängigen Fügetechniken wie Nieten oder Kleben. Mittels Widerstandsschweißen können
Die Teilereinigung mit flüssigem CO2 ist nicht nur umweltverträglich, sondern auch wirtschaftlich, sofern damit Rationalisierungseffekte beim Entfetten erzielt werden. Zu diesem Ergebnis kommt das Projekt Kodiwasch zur Ermittlung industrieller Anwendungen.