Die Teilereinigung mit flüssigem CO2 ist nicht nur umweltverträglich, sondern auch wirtschaftlich, sofern damit Rationalisierungseffekte beim Entfetten erzielt werden. Zu diesem Ergebnis kommt das Projekt Kodiwasch zur Ermittlung industrieller Anwendungen.
Maguire Products hat sein System zur Wiederverwertung von Kunststoffabfällen verbessert und die zur Vermarktung in Europa nötige CE-Zulassung erhalten. Das zweistufige System stellt aus massiven Kunststoffabfällen zunächst Scheiben oder Platten
Pünktlich zum 15-jährigen Firmenjubiläum hat die FLP Microfinishing GmbH eine neue Produktions- und Lagerhalle fertiggestellt. „Es war immer zu wenig Platz“, beschreibt Geschäftsführer Thomas Rehfeldt die Unternehmensentwicklung. komplette Meldung auf
Dass eine effektive Reinigung von Edelstahlteilen ohne Chemikalien möglich ist, zeigt eine Durchlaufanlage für Tiefziehteile Sie reinigt und spült mit demineralisiertem Wasser. Über eine integrierte Schwadenkondensation wird die Wärme für
Kadigo stellt auf der Nortec 2012 das Mycenter-3XG von Kitamura und die CNC-Drehmaschine SL 8 von Ecoca vor. Das Mycenter ist ein Drei-Achs-Bearbeitungszentrum und steht laut Informationen für langfristige Leistung,
Das unlösbare Verbinden von Bauteilen ist nicht selbstverständlich. Damit die unterschiedlichsten ferromagnetischen Werkstoffe sicher gefügt werden, wurden neuartige Maschinengenerationen entwickelt. Ganz gleich ob Stahl- oder Gussteile – die Schweißmaschinen bieten
Um als Hersteller und Zulieferer von Platinen flexibel und wettbewerbsfähig zu sein, ist es möglich, die Platinenschnittanlage und die Stapelung automatisieren. Eine solche Automation von Prozessabläufen in der Umformtechnik gewährleistet
Der Werkzeugmaschinenbauer Emco hat seine Übernahme durch die Salzburger Kuhn Holding bekanntgegeben. Der in einem Bieterverfahren erzielte Kaufpreis betrage 25 Mio. Euro. Inklusive der Forderungen, die übernommen wurden, fließen rund
Um die Produktion zu optimieren, sind automatisierte Fertigungsprozesse nötig, die zugleich effizient und prozesssicher ablaufen. Um einen wesentlichen Teil der Produktion zu automatisieren, steht nun ein neues Plasmaschneidzentrum zur Verfügung,
Fertigungskontrollen beim Orbitalschweißen minimieren das Risiko, Systeme mit fehlerhaften Schweißungen in Betrieb zu nehmen. Durch das automatisierte Erfassen der Schweißdaten können die Schweißer noch genauere Schweißungen produzieren und gleichzeitig die
Das Stanzen hat seit vielen Jahren seine Tauglichkeit als formgebendes Trennverfahren zur Herstellung von Serienteilen bewiesen. Immer leistungsfähigere Maschinen und Automaten sind hoch produktiv. Dennoch werden Teile immer öfter feingeschnitten,
Der Leichtbau in der Automobilindustrie beflügelt die Entwicklung von neuen Verfahren zur wirtschaftlichen Herstellungen von faserverstärkten Struktur- und Außenhautbauteilen. Dieffenbacher erhielt für die Entwicklung des Direktverfahrens zur Herstellung von SMC-Bauteilen
Der Werkzeuganbieter Hoffmann Group hat 2011 ein Rekordergebnis von 100 Mio. Euro am Standort Baden-Württemberg erzielt. Das Unternehmen aus München engagiert sich seit 2008 mit 102 Mitarbeitern im Südwesten und
Reifenhäuser Extrusion verzeichnet deutlich mehr Aufträge für Tiefziehfolien-Extrusionsanlagen im Leistungsbereich zwischen 700 und 1500 kg/h. Seit der K 2010 seien bereits zehn dieser Anlagen zur Produktion von Trinkbechern und Feinkostenbechern
Die Frage, wie Kunststoffteile sich möglichst gut und dauerhaft verbinden lassen, beschäftigt die Experten, seitdem es diese Werkstoffe gibt. Über neue Möglichkeiten informiert die Messe Stuttgart im Vorfeld der Lasertechnikmesse