Mithilfe eines Werkzeugschafts aus CFK lässt sich der Anwendungsbereich von Großwerkzeugen erweitern. Das zeigt die Entwicklung eines Reibwerkzeugs aus spindelseitigem Anschlussstück, CFK-Schaft und Schneidenträger. Ein Baukastensystem sorgt für Flexibilität und
Trotz Eurokrise: In den Unternehmen des deutschen Maschinen- und Anlagenbaus ist die Stimmung weiterhin gut. Für 2012 rechnet der VDMA mit einem Produktionsplus von 4%. Das Jahr 2011, das in
Ein neuer Ansprechpartner rund um CNC-Werkzeugmaschinen, sowohl im Rhein-Main-Gebiet als auch im gesamten Bundesgebiet, ist die CNC-Wahab Werkzeugmaschinenhandel & Service GbR mit Sitz in Heusenstamm. Die beiden Firmengründer Obi und
Die Hersteller von Präzisionswerkzeugen sind wieder in großer Anzahl auf der Metav vertreten. Lothar Horn, Vorsitzender des VDMA-Fachverbands Präzisionswerkzeuge, spricht über die Bedeutung der Messe für die Branche, aktuelle Trends
Was denken Entscheider über Outsourcing-Projekte wie die Auslagerung von Lagerhaltung und Materialbearbeitung? Genau diese Fragestellung untersuchte die Studie des Systemdienstleisters für Stähle und Metalle Günther + Schramm GmbH. komplette Meldung
Die USA in der Rezession und China weiterhin auf der Überholspur. Welchen Platz Deutschland sich langfristig am hart umkämpften Markt der Werkzeugmaschinenhersteller verdienen wird und was es mit der Eurokrise
Komplexität und Anspruch sind ausschlaggebende Faktoren in der Fertigung, die stetig an Bedeutung zunehmen. Vielversprechende Forschungsprojekte haben sich ihrer angenommen und zeigen intelligente Wege auf, wie diese Faktoren in Kombination
Die Schuler AG, Göppingen, kann den größten Auftrag in der Unternehmensgeschichte vermelden. Der Umformtechnikanbieter hat im Laufe des Jahres 2011 von der BMW AG den Zuschlag für insgesamt sieben Pressenlinien
Bereits bei der Planung von Fertigungsprozessen gilt es, die erforderlichen Maschinen- und Werkzeugkonzepte sowie die Bearbeitungsstrategien zu berücksichtigen. So konnte die Bearbeitung schwer spanbarer Werkstoffe durch neue Schneidstoffe, optimale Schneidenmikrogeometrien
Mit der GCB 18 V-LI Professional erweitert Bosch sein umfangreiches Lithium-Ionen-Programm um das Segment der 18-Volt-Akku-Bandsägen. Dank des geringen Gewichts von nur 3,8 kg und einer Länge von 343 mm
Der Aufsichtsrat der Gildemeister AG, Bielefeld, hat Christian Thönes mit Wirkung zum 1. Januar 2012 als stellvertretendes Mitglied des Vorstands bestellt. Derzeit ist er Geschäftsführer der Deckel Maho Pfronten GmbH,
Innovative Werkstoffe und Fertigungsverfahren sind für eine nachhaltige und zukunftsfähige Mobilität unabdingbar. Gerade für den Erfolg des Elektroautos spielen Leichtbau und damit Kunststoffprodukte eine bedeutende Rolle – wenn sie an
„Wir haben großes Potenzial innerhalb der Kyocera-Gruppe weltweit zu wachsen“, sagt Kenneth Iversen, Präsident der Kyocera Unimerco A/S. Seit dem 11. Juli 2011 gehört die Unimerco Group zu 100% zur
Das Laserdurchstrahlschweißen verbindet Faserverbundwerkstoffe schlüssig und mit hoher Festigkeit. Der Wegfall von Bewegungssystemen und die Reduzierung von Verzug und Wärmebelastung beim Simultanschweißen steigern die Qualität. Das Verfahren kürzt außerdem Taktzeiten
Werkzeugeinsätze auf Basis der Lasercusing-Technik ermöglichen konturnah mit etwa 2 bis 3 mm Distanz an die Oberfläche der Kavität zu kühlen. Langzeiterfahrungen sollen sowohl Effizienz als auch Verschleißfreiheit der Einsätze,
Das Fraunhofer-Projektzentrum für Composites Research (FPC) in Kanada baut Prozessketten für Bauteile aus SMC-, LFT- und endlosfaserverstärkte Bauteile auf. Dazu liefert Dieffenbacher Compoundieranlagen und Presse. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de –
Die GFE – Gesellschaft für Fertigungstechnik und Entwicklung Schmalkalden e.V. hat mehr als drei Jahrzehnte Erfahrung mit CFK. Der Geschäftsführer und Institutsleiter Prof. Dr.-Ing. Frank Barthelmä spricht im Interview aus
.Ein in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegenes Volumen im Glaszuschnitt und die Herausforderung, für ältere Maschinen Ersatzteile zu beschaffen waren für Saint Gobain Glassolutions (Schweiz) der Anlass, auf eine neue
Vom 14. bis 17. März ist wieder das Who's who in Sachen Schleiftechnik in Augsburg vertreten. Diesmal liegt ein Fokus unter anderem auf dem Bereich Aus- und Weiterbildung. Denn Schleif-Fachleute
Der japanische Hersteller von Präzisionswerkzeugen Tungaloy Co. Ltd. hat an seinem Firmenhauptsitz in Iwaki eine neue Produktionsstätte eröffnet. Mit dem Werk will Tungaloy sich nach eigenen Angaben besser für die