back to homepage

Produktion

Clinchen: Leichtbaukonstruktionen rationell und prozesssicher fügen 0

Leichtbau spielt nicht nur in der Automobilindustrie eine Rolle. Für die Unterkonstruktion von Solarsystemen und Photovoltaikanlagen werden speziell entwickelte, leichte Stahlprofile eingesetzt, die mit dem Tox-Rundpunkt-Verfahren rationell und vollautomatisch geclincht

Read More

Fraunhofer-IPT-Exzellenz-Preis 2011: Audi-Werkzeugbau siegt auf der ganzen Linie 0

Als großer Gewinner aus dem Wettbewerb „Excellence in Production“ ging auch 2011 Jahr der Werkzeugbau der Audi AG, Ingolstadt, hervor. Bereits in den Jahren 2004 und 2006 konnte der Werkzeugbau

Read More

Agie Charmilles: Kompaktes Bearbeitungszentrum auf Medizintechnik- und Aerospace-Kunden zugeschnitten 0

Kompakt gebaut und dennoch leistungsstark ist das neue Bearbeitungszentrum Mikron HPM 450U, das Agie Charmilles auf der Euromold 2011 zeigt. Mit der HPM 450U will der Schweizer Hersteller auch in

Read More

Laserschneiden: Trulaser-Cell 8030 geht bei VW in den Dauerbetrieb 0

Trumpf hat die Trulaser-Cell 8030 zum Laserschneiden von warmumgeformten 3-D-Bauteilen entwickelt. Die Laserschneidmaschine schafft laut Hersteller durch ihre außergewöhnliche Schneidgeschwindigkeit einen hohen Teiledurchsatz. Jetzt gehen die ersten Maschinen in Betrieb,

Read More

Servopressen: Mit Simulation die Kinematik von Servopressen optimieren 0

Simulationsmodelle bestimmen die zum Erreichen der unterschiedlichen Stößel-Weg-Zeit-Verläufe erforderlichen Antriebsleistungen für die jeweiligen Pressenantriebe. Es hat sich gezeigt, dass Unterschiede zwischen diesen Verläufen einen erheblichen Einfluss auf die zum Betrieb

Read More

Fidia: Kompakte Fräsmaschine gibt Vollgas 0

Mit der G996 tritt Fidia auf der Euromold 2011 auf. Es handelt sich um eine kompakte, modular aufgebaute Hochleistungsfräsanlage mit einer Hochgeschwindigkeitsspindel für den Werkzeug- und Formenbau. Überall dort, wo

Read More

China Machine Tool Exhibition: Stuttgarter starten Metallbearbeitungsmesse in China erfolgreich 0

Die Landesmesse Stuttgart hat das Konzept der AMB nach China bringen können: Zur ersten China Machine Tool Exhibition (CMTE 2011) im Nanjing International Expo Centre kamen 7752 Besucher aus sieben

Read More

Günther Heisskanaltechnik: Mehrfachdüsen zur seitlichen Direktanspritzung vereinfachen kompakte Werkzeugaufbauten 0

Wie der Aufbau, die Leistungsfähigkeit und die Wirtschaftlichkeit von Spritzgießwerkzeugen verbessert werden, zeigt der Aussteller Günther Heisskanaltechnik auf der Euromold 2011. Das ist zum Beispiel im Anwendungsbereich Medizintechnik der Fall.

Read More

Cumsa: Vakuumsystem für Spritzgussformen erhöht die Qualität 0

Der spanische Hersteller von Spritzgussformen Cumsa hat ein System entwickelt, mit dem sich die eingeschlossene Luft innerhalb des Hohlraums einer Gussform eliminieren lassen soll, bevor die Einspritzung beginnt. Weil das

Read More

Hasco Hasenclever: Weiterentwickelte Nadelverschlussdüse eignet sich für anspruchsvolle Spritzgießanwendungen 0

Die Baureihe der Hasco-Heißkanaldüsen Z3150-Valve-Gate-Shot ist eine spezielle Weiterentwicklung der Nadelverschlussdüse für anspruchsvolle Verarbeitungsaufgaben im Verschlusskappen- und Verpackungsbereich. Wie es zur Messe Euromold 2011 heißt, wurde bei der Überarbeitung der

Read More

Nikon: Mit fünf Produkten IF-Design-Awards abgeräumt 0

Nikon räumt mit Produkten seines Kamera- und Mikroskopportfolios bei den IF Design Awards wichtige Preise ab. Drei Digitalkameras, die Coolpix-P300, die Coolpix-AW100 und die D5100, sowie das Shuttle-Pix-Digital-Mikroskop-System erhielten die

Read More

Faro: Neuer Messarm harmoniert mit aktueller Software-Version 0

Die Duwe-3d-AG verkündet die erfolgreiche Anbindung des neuen Messarms Faro-Edge an die neue Version 12 der Software Poly-Works und stellt das Ergebnis auf der Euromold 2011 vor. Die Software ist

Read More

Werkzeugmaschinen und Werkzeuge: Metallbearbeitungsmesse Metav 2012 auf Wachstumskurs 0

Als erste internationale Messe für die Metallbearbeitung in Deutschland im Jahr 2012 wird die Metav (28. Februar bis 3. März 2012) ein wichtiger Gradmesser für das Investitionsverhalten der Abnehmer von

Read More

Rohrbiegen: Tracto-Technik zeigt bei Kundentag moderne Rohrbearbeitungstechnik 0

Zeitgemäße Techniken für das Rohrbiegen gab es beim Kundentag der Tracto-Technik GmbH & Co. KG in Lennestadt zu sehen – darunter Rohrbiegemaschinen der Tubotron-Reihe sowie die Software Pipefab, die im

Read More

Knarr: Optimierter Temperaturhaushalt im Spritzgießwerkzeug lohnt sich 0

Die Firma Rainer Knarr zeigt auf der Euromold 2011 Produkte für die Werkzeugtemperierung. Dazu zählen vor allem Kühlrohre, die aufgrund ihrer raffinierten Bauweise drei verschiedene Einbausituationen in sich vereinen. Außerdem

Read More

Breuckmann: Kompakter 3D-Scanner für vielseitige Anwendungen 0

Anlässlich der Euromold 2011 stellt Breuckmann die Vielseitigkeit und Leistungsfähigkeit seiner dreidimensionalen Scanner unter Beweis. Gezeigt werden technische Applikationen im Bereich des Reverse Engineering zur Unterstützung der Prozessoptimierung sowie zur

Read More

Formenbau: Multi-Change-light bietet Einstieg in die Automation des Formenbaus 0

Ops-Ingersoll wird auf der Euromold 2011 erstmals mit der Automationslösung Multi-Change-light mit Chip-Connect-light, angebunden an eine Gantry-Eagle 500, noch gezielter auf Anwendungen in kleinen und mittleren Werkzeug- und Formenbaubetrieben eingehen.

Read More

Handhabung und Robotik: Mehrfachwickler macht das Stanzen schneller und wirtschaftlicher 0

Die Leicht Stanzautomation GmbH entwickelt und produziert in Bretten und vertreibt weltweit periphere Anlagen für die Stanz- und Umformtechnik, Profilier- und Extrusionstechnik, Halbzeug-Fertigung sowie für die Spritzgieß- und Montagetechnik. Jetzt

Read More

VDMA: Bayerischer Maschinenbau unbeeindruckt von öffentlicher Krisenstimmung 0

Die Krisenstimmung in der Öffentlichkeit mag man beim bayerischen Maschinen – und Anlagenbau nicht teilen. Das Jahr 2011 wird der Maschinenbau des Freistaats voraussichtlich mit einem Umsatz von 43,6 Milliarden

Read More

Hasco Hasenclever: Spezielles Temperiersystem hält hohen Betriebstemperturen stand 0

Technische Kunststoffe sowie neue Hightech-Kunststoffe erfordern hohe Werkzeugtemperaturen zur optimalen Verarbeitung im Spritzgießprozess. Um den Anforderungen hoher Temperaturen gerecht zu werden, stellt Hasco das speziell überarbeitete Temperiersystem der HT-Serie auf

Read More