back to homepage

Produktion

Laserbeschriften/Lasergravieren: 2-in-1-Lasermaschine beschriftet und graviert hochgenau 0

Mit der vielseitigen 2-in-1-Laserbearbeitungsmaschine G3 mit den integrierten Kamerasystemen IMP und Point-&-Shoot präsentiert sich Foba auf der Euromold 2011. Der Lasermarkier- und -gravurarbeitsplatz soll sowohl verschiedenste Laserbeschriftungs- als auch Tiefengravuraufgaben

Read More

Motorspindel: Neue Spindelbaureihe integriert einen standardisierten Hauptspindel-Antriebsmotor von Siemens 0

Maroldsweisach (mi) – Bereits zur EMO 2011 hatte Weiss Spindeltechnologie seine neue Hybridspindel sowie das Spindel-Sensormodul vorgestellt. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion lesen

Read More

Chinesische Werkzeugmaschinen: Knuth stellt hohe Qualitätsansprüche an seine chinesischen Lieferanten 0

Aufgrund der gewaltigen Kostensteigerungen in China haben viele der dortigen Hersteller zulasten der Qualität gespart. Ein deutscher Werkzeugmaschinenanbieter hat daraufhin sein Team der Inspekteure vor Ort vergrößert, um den erreichten

Read More

Schleifen: Profilschleifmaschine sorgt mit Linearmotoren für hohes Tempo 0

Um die Anforderungen der Industrie für hochgenaue Profilschleifaufgaben im Werkzeug- oder Formenbau zu erfüllen, wurde eine Mikro-Profilschleifmaschine entwickelt. Ihre Linearmotorentechnik ist die Grundlage für hohe Produktivität, sehr gute Genauigkeit und

Read More

Cecimo: Werkzeugmaschinenunternehmer Martin Kapp zum neuen Cecimo-Präsidenten gewählt 0

Martin Kapp, Vorsitzender des VDW (Verband Deutscher Werkzeugmaschinenhersteller), Frankfurt am Main, wurde von der Generalversammlung des europäischen Werkzeugmaschinenverbandes Cecimo für eine Amtszeit von zwei Jahren zum neuen Präsidenten der Organisation

Read More

Fraunhofer-IWU: Höhere Prozesssicherheit beim Mikrofräsen von gehärtetem Stahl 0

Für die Bearbeitung von gehärtetem Stahl wurden Werkzeuge aus VHM und CBN untersucht. Für beide Schneidstoffe stellte sich heraus, dass sich sowohl die Standzeit als auch die erzeugten Oberflächengüten durch

Read More

Werkzeugmaschinen: Mazak rückt mit neuem Technologiezentrum in Leipzig näher an den Kunden 0

Im Rahmen einer Feierstunde mit illustren Gästen hat Yamazaki Mazak in Leipzig sein neues Technologiezentrum eröffnet. Es ist das vierte Technologiezentrum des japanischen Werkzeugmaschinenherstellers in Deutschland. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de

Read More

Fraunhofer IPT: Roboter entfernt Fräsrillen auf Umformwerkzeugen 0

Zur Herstellung von Umformwerkzeugen für die Automobilindustrie entwickelt das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT ein automatisches Fertigungssystem, mit dem sich Werkzeuge kostengünstiger und in reproduzierbarer Qualität abziehen und strichpolieren lassen. Auf

Read More

Blechnet trifft …: Blech in seiner schönsten Form- und Farbenpracht 0

Betritt man den Garten von Peter Luban in Rößnitz bei Plauen (Vogtland), fällt einem nicht nur die natürliche Pflanzenpracht ins Auge. Meterhohe Metallblumen mit Blüten aus Stahl- und Kupferemaille zieren

Read More

Pressen: Gut durchdachter Retrofit hilft Pressen wieder auf die Beine 0

Eine der wesentlichen Aktivitäten der Automatic-Systeme Dreher GmbH in Sulz-Renfrizhausen ist die Modernisierung und Überholung von Pressen und Pressenstraßen aller Fabrikate, die die Anlagenverfügbarkeit und die Ausbringung steigern. Neben der

Read More

Schweißnahtvorbereitung: Überflur-Längsnahtfräsmaschine beflügelt die Rohrbearbeitung 0

Behälter- und Apparatebauer, die Rohr- und nicht zuletzt die Windenergie benötigen Stahlrohre in großen Dimensionen. Diese werden meist im Walz- oder Rundeprozess hergestellt und müssen anschließend längsnahtgeschweißt werden. Eigens dafür

Read More

Hirschmann: Spannsystem sorgt für hohe Präzision in der Prozesskette 0

Die Reproduzierbarkeit der Position in der Prozesskette ist ein Hauptkriterium für die Auswahl eines Spannsystems. Speziell für die Fertigung von hochpräzisen Kleinteilen stellt Hirschmann auf der Euromold 2011 ein Spannsystem

Read More

Spritzgießtechnik: Krauss-Maffei erhält umfangreichen Spritzgieß- und Reaktionstechnik-Auftrag von BMW 0

Krauss-Maffei hat von BMW einen Auftrag zur Lieferung zahlreicher Maschinen und Anlagen derSpritzgieß- und Reaktionstechnik sowie der Automation erhalten. Diese dienen zur Unterstützung der Serienproduktion und zur Entwicklung innovativer und

Read More

Fräsmaschinen/Bearbeitungszentren: MAG Europe sucht neuen Eigner 0

Der Hauptgesellschafter der MAG-Gruppe, Mo Meidar, hat seine Anteile an der MAG Europe GmbH in ein Treuhandmodell übertragen. Dadurch wurde die Voraussetzung für die Einbindung eines neuen Investors geschaffen, um

Read More

VDW: Werkzeugmaschinen-Boom flaut ab 0

Für den deutschen Werkzeugmaschinenbau zeichnet sich eine ruhigere Gangart ab. Nach dem rasanten Aufschwung der vergangenen Monate stieg der Auftragseingang im dritten Quartal 2011 nur noch um 29%, wie der

Read More

Drehmaschinen/Stangenlader: Tornos trotzt dem starken Franken 0

Der Schweizer Hersteller von Drehmaschinen und Stangenladern Tornos S.A., Moutier, ist auch im dritten Quartal 2011 gewachsen. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum stieg der Auftragseingang um 17,7% auf 59,2 Mio. Schweizer

Read More

Spritzgießen: Gesamter Kunststoff-Fertigungsprozess bietet Energiesparpotenzial 0

Steigende Energiepreise sowie Klimaziele der Politik lassen die Energieeffizienz immer mehr zum Innovationstreiber Nummer eins werden, auch in der europäischen Kunststoffindustrie. Mit unterschiedlichen Lösungen zeigen die Spritzgießmaschinenhersteller schon heute, dass

Read More

Zerspanungstechnik: Zukünftig werden anspruchsvolle Werkstoffe kryogen zerspant 0

Ein wahres Innovationsfeuerwerk der Zerspanung wurde auf der diesjährigen EMO Hannover 2011 abgebrannt. Zu den Highlights zählten die kryogene Zerspanung, die hydraulikfreie Werkzeugmaschine sowie die kontinuierlich weiterentwickelte Verfahrensintegration. komplette Meldung

Read More

Micro-Epsilon: Kompakt gebaute Seilzugsensoren aus glasfaserverstärktem Kunststoff 0

Mit dem neuen Wire-Sensor MK-88 erweitert Micro-Epsilon das Angebot der besonders kompakten Seilzugsensoren. Als preiswerte Alternative zur Standard-Industrieserie aus Aluminium zeichne sich die MK-Serie durch die kompakte Baumform aus glasfaserverstärktem

Read More

Werkzeugbau: Fraunhofer IPT lädt zum 11. Internationalen Werkzeugbau-Kolloquium 0

Am 28. November 2011 veranstaltet das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie (IPT) zum elften Mal sein internationales Kolloquium „Werkzeugbau mit Zukunft“ im Kurhaus Wiesbaden. Auf der Agenda stehen in diesem Jahr laut

Read More