back to homepage

Produktion

Spanntechnik: Rotomors zeigt Spannfutter mit Gardemaß-Durchmesser von 4,5 m 0

Hannover (rs) – Die EMO 2011 war eine Messe der Superlative: Rotomors, ein italienischer Hersteller von Spannfuttern mit 15 Mio. Euro Umsatz und 80 Mitarbeitern, hatte eigens aus seiner Heimat

Read More

Nortec 2012: Boom im deutschen Maschinenbau treibt Ausstelleranmeldungen nach oben 0

Der Maschinenbau boomt. Davon profitiert auch die Nortec, die sich mittlerweile zum wichtigsten Branchentreff der norddeutschen Produktionstechnik entwickelt hat. 2010 kamen 12.000 Besucher aus Norddeutschland und den angrenzenden Ländern in

Read More

EMO Hannover: EMO 2011 schiebt Geschäfte in der internationalen Werkzeugmaschinenindustrie weiter an 0

Sie war Spiegel sowohl der Konjunktur als auch der Globalisierung, die EMO Hannover, die am 24. September ihre Pforten schloss. 40% Auslandsanteil bei den Besuchern und Aufträge in Höhe von

Read More

Sumitomo Demag: Präzisionsspritzgießen als Basis für eine Null-Fehler-Produktion 0

Entwicklungen der Spritzgießtechnik zur Präzisionssteigerung sowie die elektrische Maschinenbaureihe Intelect standen im Mittelpunkt des zweiten Cluster-Treffens der Sumitomo (SHI) Demag Plastics Machinery GmbH in Wiehe. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de –

Read More

Fakuma 2011: Modulbau als Optimierungsbasis für Spritzgießmaschinen 0

Hohe Bauteilqualität und niedrige Stückkosten setzen beim Spritzgießen eine Anpassungsfähigkeit der Maschinen voraus. In Europa treiben die Maschinenhersteller dazu die Prozessintegration voran. Wie die Fakuma 2011 zeigen wird, basiert diese

Read More

Fakuma 29011: Frankreichs Kunststoffindustrie präsentiert sich in Friedrichshafen 0

Eine gute Gelegenheit, das umfassende Angebot der kunststoffverarbeitenden Industrie Frankreichs kennzulernen bieten die insgesamt 170 m² großen Ubifrance-Gemeinschaftsstände auf der Fakuma 2011 (Hallen A7 und B2). Ein Dutzend französischer Unternehmen

Read More

Leichtbau-Gussteile: Georg Fischer investiert in millionenteuere Gießereianlage 0

Georg Fischer, Mettmann, hat die Weichen in die Zukunft gestellt. Das Unternehmen investiert 36 Mio. Euro in eine neue und, wie es heißt, weltweit einzigartige Fertigungsanlage, mit der ab Juli

Read More

Kongress „Nachhaltige Produktion“: Neugebauer: Maximale Wertschöpfung aus minimalem Ressourceneinsatz 0

„Seit längerer Zeit ist abzusehen, dass einige wichtige natürliche Ressourcen in absehbarer Zeit nicht mehr in ausreichender Menge zur Verfügung stehen werden“, so leitete Prof. Reimund Neugebauer, Leiter des Fraunhofer-IWU,

Read More

Third Wave: Mit Belastbarkeitsanalysen machen das Zerspanen sicherer 0

Wer teuere Turbinenteile für den Flugzeugbau fertigt, will Sicherheit in jeder Phase des Prozesses. Geht es nach Third-Wave-Chef Kerry Marusich, gibt es sie nicht ohne detaillierte Prozessanalyse. „Die Wechselwirkung zwischen

Read More

Japan: Werkzeugmaschinenbau kann wieder lächeln 0

Der Werkzeugmaschinenbau in Japan hat wieder Tritt gefasst. Nach schwerer Krise zogen die Auftragseingänge im ersten Halbjahr 2011 kräftig an. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion lesen

Read More

Zerspanungswerkzeuge: Aus Sandvik Tooling werden die Geschäftsbereiche Machining Solutions und Venture 0

Mit einer neuen strategischen Ausrichtung und Organisation will der Sandvik-Konzern seine Marktführerschaft stärken. Wesentlicher Bestandteil ist eine neue Unternehmensstruktur, die zum 1. Januar 2012 umgesetzt wird. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de

Read More

Werkzeugmaschinen: Gildemeister-Konzern und Mori Seiki forcieren die Zusammenarbeit im Werkzeugmaschinenbereich 0

Hannover (bk) – Die Kooperation von Gildemeister und Mori Seiki wird weiter vorangetrieben. Wie Dr. Masahiko Mori, President der Mori Seiki Co. Ltd., anlässlich einer Pressekonferenz auf der EMO 2011

Read More

Arnold: Faltenbalgfreie Abdeckung wirkt sich positiv auf das Fräsverhalten aus 0

Dass Konstrukteure ihre Entwicklungen selbst präsentieren, ist auf Messen eher selten. So nutzte Thomas Christlieb am EMO-Stand von Arnold die Gelegenheit, um auf Funktion und Aufbau der Abdeckung Strapano ausführlich

Read More

Spanntechnik: Leichtbaudrehfutter spart Gewicht und senkt Energieverbrauch 0

Ganz im Zeichen der Effizienz stand der Auftritt von Schunk auf der EMO 2011. „Unser Motto Blue Sigma steht für die drei Säulen Kosteneffizienz, Zeiteffizienz und Energieeffizienz“, erklärte der geschäftsführende

Read More

Kleben: Hochschule Landshut bietet Ausbildung zum Klebpraktiker 0

Für das Verbinden aktueller Leichtbaumaterialien wie Aluminium, Karbonfaserkunststoff und hochfesten Stählen spielt das Kleben eine wichtige Rolle. Nach einem Konzept der Hochschule Ulm (Prof. Dietrich)und des Fraunhofer-IFAM in Bremen bietet

Read More

Forschungsvereinigung Stahlanwendung: Rührreibschweißen von Aluminium und Stahlwerkstoffen erfolgreich 0

Das Forschungsvorhaben „Werkstoff- und prozesstechnische Qualifizierung des FSW für die stahlintensive Hybridbauweise“ (IGF 15.686 / P 754) wurde durch das Fachgebiet Füge- und Beschichtungstechnik der Technischen Universität Berlin erfolgreich abgeschlossen.

Read More

Panacol-Elosol: Klebstoffe auf Acrylbasis für vielfältige Anwendungsmöglichkeiten 0

Die Penloc-Klebstoffe auf Acrylbasis fügen laut Panacol sowohl Metall mit Metall als auch Metall mit anderen Materialien und haben vielfältige Anwendungsmöglichkeiten. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion lesen

Read More

Blintext für Online-Dachzeile: Kompakter Schweißkopf für die platzsparende Integration 0

Als Highlight präsentiert LPKF auf der Motek den Schweißkopf des kompakten Laserschweißsystems LQ-Integration. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion lesen

Read More

Zerspanung: Bohrer sind Treiber für Prozessinnovationen 0

Bei Verbundwerkstoffen dominiert das Bohren die Zerspanung. Wie bei der Stahlbearbeitung liegt der Erfolgsschlüssel zwar in der bestmöglichen Kombination von Schneidkantengeometrie und Schneidstoff, doch sind die Qualitätsmerkmale von Metallen nicht

Read More

Thermoumformung: Erster Informationstag zum Thema Composites war voller Erfolg 0

Etwa 20 Vertreter aus Wirtschaft und Forscher diskutierten auf dem ersten Informationstag von Rucks Maschinenbau zum Thema „Composites“ in Glauchau. Das Unternehmen präsentierte seine für die Technische Universität München, Lehrstuhl

Read More