Seit drei Jahren setzt Maxfeld Stanzbiegetechnik auf die Servotechnologie von Bihler. Mit zwei Bimeric-Produktionssystemen und einem Stanzbiegeautomaten RM-NC profitieren die Langenzenner von besserer Qualität ihrer Produkte, höherer Produktivität und neuen
Edelstahl ist ein schönes Material – glänzend, widerstandsfähig und nicht angreifbar. Aber er ist teuer, schwer zu biegen und gleichzeitig leicht zu zerkratzen. Wenn beschichtete Werkstücke bearbeitet werden, die für
Die EMO Hannover 2017 wird das Potenzial der Spanntechnik in einer prozessoptimierten Fertigung aus allen Blickwinkeln beleuchten. Auch hier eröffnen additive Verfahren völlig neue Möglichkeiten. Für die digital vernetzte Fertigung
Risse im Kopfstück, „Fresser“ in der Verzahnung, Lagerschäden und Defekte in den Druckpunkten: Die 1250 t starke Transferpresse beim Autozulieferer Tenneco in Edenkoben hatte im Sommer 2016 ihre beste Zeit
Seit Kohler Maschinenbau sein Richtzentrum eingerichtet hat, steigt die Nachfrage für Lohnrichtarbeiten stetig. Zum Kundenkreis gehören vor allem Hersteller mit häufig wechselnden Blechteilen und unterschiedlichsten Stückzahlen, wie das Unternehmen berichtet.
Gewicht, und damit Ressourcen sparen, heißt das Motto unserer Tage. Die Industrie soll serientaugliche Verfahren einführen, die das alles bezahlbar ermöglichen. Forschern kommt dabei die Aufgabe zu, im Vorfeld zu
Im Mittelpunkt des ifm-Messestandes in der steht in diesem Jahr erstmals die digitale Fabrik in Form einer Virtual Reality-Installation. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Um auf Kundenwünsche in Sachen maßgeschneiderte Lüftungsanlagen noch besser eingehen zu können und auch Losgröße 1 realisieren zu können, nutzt Robatherm eine kombinierte Quer- und Längsteilanlage von Kohler. komplette Meldung
In der Produktion der Industrie 4.0 ist Flexibilität gefragt. Formhand präsentiert auf der Hannover Messe 2017 ein Handhabungssystem, das – ohne vorherige Anpassung – mit einem Greifer alle möglichen Objekte
Fein bringt ab Mai ein neues Sortiment von Akku-Schraubern für die Metallbearbeitung auf den Markt. Die Akku-Bohrschrauber und Akku-Schlagschrauber gibt es für unterschiedliche Anwendungen mit 12 oder 18 Volt Spannung.
Ein Lasersystem für das Kennzeichnen von Teilen kann in sich selbst organisierende Industrie-4.0-Produktionsumgebungen integriert werden. Die Ulmer Mobil-Mark GmbH führt auf der Hannover Messe vom 24. bis 28. April 2017
Die mittelfränkische Wölfel GmbH setzt auf moderne Werkzeuge. Seit Dezember 2016 arbeitet die Abteilung Aufzugdesign mit einer Schwenkbiegemaschine von Schröder, um Umfassungszargen und Abdeckungen für den individuellen Innenausbau von Aufzügen
Langsam dringt die Röntgenmesstechnik auch in der Industrie vor. Kurze Messzeiten aufgrund der enorm gestiegenen Rechnerleistung und effizienter Algorithmen machen aus der einst exotischen Messtechnik ein Arbeitsmittel für die Produktion.
Bisher waren Computertomographen für viele Unternehmen nicht bezahlbar. Eine Neuentwicklung eines Institutes ermöglicht es nun auch kleinen und mittelständischen Unternehmen, die industrielle Röntgentechnik für sich zu nutzen. komplette Meldung auf
Aus der Medizin nicht mehr wegzudenken, findet die Röntgentechnik auch langsam ihren Platz in industriellen Anwendungen. Doch war war ihr Entdecker und was zeichnete ihn aus? komplette Meldung auf MM
Das Fraunhofer-Institut für Schicht- und Oberflächentechnik IST präsentiert mit dem sogenannten Kalt-Plasmaspritzen ein Verfahren, mit dem sich Mikropartikel auf unterschiedliche Materialien und mit vielfältigen Schichtfunktionen auftragen lassen sollen. Auf der
Das Fügen vorgelochter, dünner Bleche stellt seit jeher eine verbindungstechnische Herausforderung dar. Die selbstfurchende Schraube Sheet Tracs von Ejot ermöglicht nach Herstellerangaben aufgrund ihrer innovativen Gewindegeometrie eine prozesssichere Montage und
Die Wittenstein-Tochter Attocube Systems stellt erstmals den IDS3010, den Industrial Displacement Sensor mit Sub-Nanometer-Auflösung, vor. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Zedeco heißt ist ein weiteres Mitglied der ZED-Familie von Zeltwanger. Es ist als Einkanalgerät mit sehr schnellen Abtastraten für hochgenaue Messungen konzipiert, so der Hersteller. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt
Von der Anreise bis zur feuchtfröhlichen Party am Abend: Die Welt trifft sich in Hannover, ein Besuch sollte gut vorbereitet sein. Alles wichtige rund um Ihre Hannover-Messe-Reise erfahren Sie hier.