Für die Komplettbearbeitung komplexer Werkstücke hat Rottler ein vertikales Ring- und Zylinder-Bearbeitungszentrum entwickelt, mit dem alle Dreh-, Bohr- und Fräsprozesse auf einer Maschine durchgeführt werden können. Das Ring- und Zylinder-Bearbeitungszentrum
Horizontale Fahrständerzentren aus der HFZ-04-Serie von SSB-Maschinenbau sind besonders dafür geeignet, große Bauteile schnell und qualitativ hochwertig zu bearbeiten. Auf dieser Standardplattform wurde die Maschine 2HFZ 04 speziell zur Bearbeitung
Das modulare Vollhartmetall-Frässystem Conefit ermöglicht dem Anwender laut Walter ein flexibles und zugleich wirtschaftliches Arbeiten. Neu im Programm sind jetzt die Conefit Spade Types, im Pressverfahren hergestellte zweischneidige modulare Werkzeuge,
Fagor Automation präsentiert auf der EMO Hannover 2011 die komplette Reihe der Absolut-Wegmesssysteme. Wie das Unternehmen dazu erläutert, ermöglichen die aufgenommenen digitalen Protokolle den Anschluss der Wegmesssysteme an die Produkte
Der Werth Interferometer Probe (WIP) ist ein berührungsloser faseroptischer Abstandssensor zur hochgenauen Messung von Geometrie, Form und Rauheit mit Werth Multisensor-Koordinatenmessgeräten. Die optische „Antastung“ der Bauteile erfolgt über eine sehr
Mahr zeigt auf der EMO Hannover 2011 unter anderem den Oberflächenmessplatz Marsurf XR 20. Er feiere beim Messeauftritt seine Premiere, gibt das Unternehmen bekannt. In einem speziellen Konzept werde der
Beim Auftritt von Microtap auf der EMO Hannover 2011 dreht sich ein Schwerpunkt um die optimierte Gewindeherstellung. Dazu empfiehlt der Aussteller den von ihm entwickelten Tapping-Torque-Test (TTT). Bei dieser Methode
Zum Erreichen einer exakten Schneide an Messern und besonders an Rasierklingen, benötigt eine präzise arbeitende Schleifmaschine auch eine zuverlässig arbeitende Peripherie. Dazu gehört eine Filteranlage, die Kühlschmierstoffe ständig pflegt und
Transfluid stellt auf der EMO Hannover 2011 ein Verfahren vor, mit dem sich kleinste Biegeradien an Edelstahlohren viel leichter erzeugen lassen sollen. Laut Hersteller lassen sich Einzelbögen mit werkzeuggebundenen Winkeln
Keinen Riesenvogel, sondern eine neue Werkzeugmaschine präsentiert Weiler auf seinem Messestand bei der EMO Hannover 2011. Und doch gibt es zwischen beiden eine Verbindung. Die neue Drehmaschine soll die Umwelt
Rund um die effiziente, flotte und genaue Bearbeitung präsentiert Chiron auf der EMO Hannover 2011 acht Fertigungszentren – darunter fünf Weltneuheiten wie das Fertigungszentrum FZ08 MT, das höhere Effizienz und
Emag präsentiert auf der EMO Hannover 2011 nicht nur Know-how in der Drehtechnik. Mit der VTC 315 DS existiere jetzt eine Maschine für das sogenannte Synchro-Stützschleifen zur Bearbeitung von Wellen.
Hembrug Machine Tools geht mit der Mikroturn Twin Spindle an den Start. Die ultrapräzise Anlage erweitert das Angebot an horizontalen Drehmaschinen. Jetzt könnten auch Werkstücke bis 68 HRC Härte und
Mit dem Bearbeitungszentrum VLC 800 bietet Emag auf der EMO Hannover 2011 eine multifunktionale Vertikaldrehmaschine zur Produktion von Großteilen in einer Aufspannung. Die Anlage ersetze die bisher üblichen Karusseldrehmaschinen, so
Das neue Werkzeugmesssystem IF-Tool Precision von Alicona verbindet die Funktionalitäten eines Rauheitsmessgeräts mit einem Rundheitsmessgerät und einem Koordinatenmessgerät. Anwender messen Rauheit, Form, Kontur inklusive der Rundheit von Schneidwerkzeugen, wie der
Wenn es um die Bearbeitung von Keramik oder Hartmetall geht, geraten viele Maschinen und Verfahren schnell an ihre physikalischen und ökonomischen Grenzen. Wie diese schwer zerspanbaren Werkstoffe trotzdem auf eine
Anfang 2012 will das VDE-Institut bundesweit eines der ersten Batterie- und Umwelttestzentren für Elektrofahrzeuge und -geräte in Offenbach seiner Bestimmung übergeben. Dort haben jetzt die Bauarbeiten begonnen. Geprüft werden Batterien
Trotz der aktuellen Turbulenzen in der Eurozone bekräftigt der Maschinenbauverband VDMA seine Prognose: 2011 soll die Produktion von Maschinen und Anlagen um 14% wachsen. Für 2012 wird ein weiteres Plus
„Ich habe heute Morgen ein paar beschlipste Revolutionäre kennengelernt.“ Mit diesem Fazit schloss NRW-Klimaschutzminister Johannes Remmel sichtlich beeindruckt seinen Besuch bei der Gräbener Maschinentechnik GmbH & Co. KG in Netphen.
Danobat aus Spanien wartet im Zuge des Messeauftritts auf der EMO Hannover 2011 mit einer sechsachsigen CNC-Rundschleifmaschine auf. Sie entstammt der Baureihe Estarta und trägt die Bezeichnung E-315FV. Gelagert auf