back to homepage

Produktion

Stanznieten: Mit moderner Montagetechnik zusammenhalten, was zusammengehört 1

Der Mercedes SLS AMG begeistert mit puristischem Design, überlegener Fahrdynamik und konsequentem Leichtbau. Ein High-Performance-Car in Aluminium-Spaceframe-Bauweise, wobei im Bereich der A-Säule und des Daches Stahlteile zur Anwendung kommen. Der

Read More

Großteilbearbeitung: Horizontales Bearbeitungszentrum für Werkstücke bis 10 t Gewicht 0

OKK hat sein Angebot im Bereich der Horizontalmaschinen abgerundet. Mit der HM 1600 stehe jetzt eine Maschine zur Verfügung, die zum Beispiel durch flexibel gestaltbare Ausbaustufen, unter anderem drei verschiedene

Read More

Komplettbearbeitung: Kompaktes Produktionsdrehzentrum für vierachsige Komplettbearbeitung 0

Teamtec stellt auf der EMO 2011 die Erweiterung der Quattro-Baureihe von Biglia vor: die B-436Y2. Das kompakte Produktionsdrehzentrum sei ideal für die vierachsige Komplettbearbeitung von komplexen Stangenteilen bis 36 mm

Read More

Spanntechnik: Elektro-Spannelemente halten Spannkraft auch ohne Strom 0

Die neue Produktlinie Elektro-Spanntechnik zeigt, so Römheld, dass es auch ohne Öl geht. Für den Einsatz an hydraulikfreien Maschinen, Bearbeitungszentren und Arbeitsplätzen, unter Reinraumbedingungen und in der Lebensmittelindustrie sind die

Read More

Bohrwerke: Leistungserhöhung durch Modernisierung 0

Neben der Fertigung von Neumaschinen befasst sich Rottler auch mit der komplexen Modernisierung von gebrauchten Großwerkzeugmaschinen unterschiedlicher Fabrikate. Um die sich ständig weiterentwickelnden Werkzeuge effektive auf einem Bohrwerk einsetzen zu

Read More

Retrofit: Modernisierung steigert Leistungsvermögen gebrauchter Großwerkzeugmaschinen 0

Auch bei optimaler Wartung bedarf eine gute Maschine nach Jahren produktiven Einsatzes einer Überholung oder Modernisierung. Für die stetig steigenden Qualitätsanforderungen und den damit verbundenen Rationalisierungen ist es allerdings nicht

Read More

Zerspanung: Automatisierte Fünf-Achs-Bearbeitungszentren minimieren Rüst- und Nebenzeiten 0

Mit der Fünf-Achs-Bearbeitung konnten im Maschinenbau durch den Wegfall des mehrfachen Umspannens bereits erhebliche Rationalisierungspotenziale erschlossen werden. Den Nebenzeiten wurde dabei jedoch kaum Beachtung geschenkt, so Werkzeugmaschinenhersteller Hedelius. Um aber

Read More

Automatisierung: Trommeln für die Waschmaschine im 16-Sekunden-Takt 0

Im BSH Bosch und Siemens Hausgerätewerk in Nauen werden seit 1996 sowohl einfache Waschmaschinen wie auch Premiumgeräte gebaut. Mit einer automatisierten Produktion hat sich der BSH-Standort zu einem der profitabelsten

Read More

Bearbeitungszentren: Fünf-Achs-Bearbeitung mit vollwertiger Drehfunktion 0

Horizontales, vertikales oder angestelltes Drehen mit A- und B-Achse kann man von einer Drehmaschine, nicht aber unbedingt von einem Fünf-Achs-Bearbeitungszentrum erwarten. Mit einer nahezu einzigartigen Zerspanungsleistung der neuen Baureihe C

Read More

Pneumatikspanner: CAD-Datensätze für Kinematik-Verknüpfungen zur Kollisionsbetrachtung 0

Mit einem breiten Programm an funktionellen Pneumatikspannern bietet die Andreas Maier GmbH & Co. KG (AMF) vielfältige Möglichkeiten zur Rationalisierung und Automatisierung in der Produktion sowie in Mess- und Prüfprozessen.

Read More

Göltenbodt Technology: Externer Werkzeughalter für Drehmaschinen 0

Göltenbodt stellt mit seiner GWS-Reihe auf der EMO Hannover 2011 Werkzeughalter vor, die vollständig außerhalb von Drehautomaten beziehungsweise Mehrspindelautomaten fungieren und in den Achsen X, Y, Z und Parallelität voreinstellbar

Read More

Gleason: Wälzfräser für jede Serienproduktion 0

Mit der Wälzfräsmaschine Genesis 400H von Gleason sollen sich sowohl Kleinserien- als auch Großserienproduktionen bewerkstelligen lassen. Dabei sorgen der ergonomisch optimierte Werkstück- und Werkzeugwechsel sowie die universelle Automation für ein

Read More

Gleason: Energieeffizientes Verzahnungsfräsen 0

In Hinsicht auf Leistungspotenzial, Bedienerfreundlichkeit und Produktivität soll die Wälzfräsmaschine Titan 1200H von Gleason neue Maßstäbe setzen. Sie eignet sich für Zähnräder von 400 bis 6400 mm Werkstückdurchmesser und maximal

Read More

EMO 2011: Mazak präsentiert Möglichkeiten zur Energieeinsparung an Werkzeugmaschinen 0

Anlässlich der EMO 2011 stellt der japanische Werkzeugmaschinenhersteller Yamazaki Mazak eine Reihe von energieeffizienten Techniken vor, die bei einer Werkzeugmaschine bis zu 20% Energiekosten einsparen können, wie es heißt. komplette

Read More

Zerspanung: Fräs-Drehzentrum mit Spezialfräser fertigt Beschaufelungsnuten für Fandisks 0

Iruba und Hermle haben ihre aktuellen Produkthighlights zu einem Fertigungsprozess speziell für die Kraftwerksindustrie, die Luftfahrtindustrie und den Maschinenbau vereint. Das Ergebnis wird auf der EMO 2011 zu besichtigen sein.

Read More

Auerbach Maschinenfabrik: Fahrständer-Tiefbohr- und -Fräsmaschine bearbeitet sperrige Werkstücke 0

Die neue Tiefbohr- und -Fräsmaschine AX5 TLF-F für das fünfachsige Tiefbohren in lange oder gar sperrige Werkstücke durch das Verfahren der Ständereinheit stellt Auerbach auf der EMO 2011 in Hannover

Read More

Elha: Fertigungsmodule vereinen Elemente von Transferlinien und Bearbeitungszentren 0

Eine Weiterentwicklung der Fertigungsmodule FM3+X hd in der fünften Typengeneration stellt Elha auf der EMO 2011 in Hannover vor. Wie es dazu heißt, verfügt das neue Modul über eine hydrostatische

Read More

Friedrich Remmert: Handlingsystem sortiert und befördert Sägeabschnitte vollautomatisch 0

Der Sortierroboter Amasort des Lager- und Automationsexperten Friedrich Remmert sortiert vollautomatisch bis zu 50 kg schwere Sägezuschnitte in unterschiedliche Behälter. Außerdem werden gesägte Schwerlastteile bis 1000 kg und mit einer

Read More

Okuma: Fünfachsbearbeitung von Werkstücken bis 3 t 0

Der 30 t schwere Koloss VTM-1200-YB von Okuma soll bei einem Drehdurchmesser von 1200 mm Werkstücke mit einem Gewicht bis 3 t präzise und schnell bearbeiten können. Die Verfahrwege in

Read More

Okuma: Prozessstabiles Bearbeiten durch simultane Interpolation 0

Das horizontale Bearbeitungszentrum MA-600H II von Okuma soll mit einer Achsbeschleunigung von 0,7 g im Eilgang bis 60 m/min erreichen. Das Bearbeitungszentrum bietet Verfahrwege in X, Y und Z von

Read More