Im Vergleich zu der visionären Industrie 4.0-Welt wirkt der Werkzeugmaschinenbau geradezu bodenständig. Dabei überrascht selbst eine so ausgereifte Technik wie die <u>Verzahnungsbearbeitung</u> mit enormen Zuwächsen an Geschwindigkeit und Qualität. komplette
Rüstfreundliche Fertigungszellen machen die Produktion erst flexibel. Obwohl die Variantenvielfalt zunimmt, muss die Rüstzeit immer mehr abnehmen. Ein <u>standardisierter Verzahnungs-Spanndorn</u> ist die Antwort auf kleine Losgrößen und fliegender Werkstückwechsel. komplette
2017 ist Toyoda Machinery Europe mit einer neuen deutsch-japanischen Führungsspitze in das Jahr gestartet. Mit der Bündelung der Stärken beider Kulturen legt der Maschinenhersteller den Grundstein für die Zukunft. komplette
Müga Werkzeugmaschinen hat eine Dreh-Fräsmaschine mit integriertem Roboter für das Projekt „Lernfabrik Industrie 4.0“ der Feintechnikschule mit technischem Gymnasium, Villingen-Schwenningen, beigesteuert. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Wie kann das Walzprofilieren den heutigen Marktanforderungen gerecht werden, insbesondere an Flexibilität und kleinere Losgrößen? Antworten dazu gab es auf der 10. Fachtagung Walzprofilieren, organisiert vom Institut für Produktionstechnik und
Fraunhofer-Forschern ist in Sachen individualisierte Massenfertigung nach eigenem Bekunden ein wichtiger Schritt gelungen: Sie haben eine Simulationssoftware entwickelt, mit der sich die Machbarkeit individueller Designwünsche einfach überprüfen lassen soll. Ihre
Die deutsche Galvano- und Oberflächentechnik kann kurz vor ihrem großen Auftritt auf der Hannover Messe positive Zahlen vorlegen. Der Umsatz der Galvanotechnik als ein wesentliches Segment der Branche „Oberflächenveredelung und
Die Notwendigkeit sauberer Bauteile in der Automobilbranche erfordert zuverlässige Reinigungstechnologien. BvL bietet Flut-/Spritzreinigung und robotergestütztes Hochdruckentgraten für die Reinigung von Getriebeteilen. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Um auf gebogenen Smartphones wie gewohnt tippen und wischen zu können, müssen auch die Touchscreens und die elektrischen Schaltkreise darauf gebogen sein. Am Leibniz-Institut für Neue Materialien (INM) haben Forscher
Mit der Pop-Vgrip-Blindniet-Technologie hat der Verbindungsspezialist KVT-Fastening einen Niet vorgestellt, der sich für anspruchsvolle Anwendungen beispielsweise in der Automobilindustrie eignet. Dank des großen Klemmbereichs und der hohen Klemmkraft lässt sich
Mesure-Systems-3D (MS3D) zeigt auf der Control 2017 Inspektionstechnik, mit deren Hilfe komplexe Teile direkt in der Produktionslinie oder an deren Rand auf ihre 3D-Geometrie sowie Form- und Oberflächenfehler hin überprüft
Qualitätsanforderungen in oberflächentechnischen Prozessen wachsen. Wie Anwender ihre Prozesse qualitativ verbessern und dabei Kosten sparen, erklären die Experten für abwasserfreie Produktion der H2O GmbH auf der Hannover Messe vom 24.
Startschuss für ein neues Geschäftsfeld: Mit der Inbetriebnahme einer neuen Entfettungsanlage am Firmensitz in Offingen hat die Richard Geiss GmbH jetzt die Weichen für die Zukunft gestellt und bietet ab
Bei der Ankunft in Weingarten fällt schnell auf: TOX Pressotechnik wächst. Warum das so ist, mit welchen Produkten und Systemen man den Markt bedient und warum man sich gut gerüstet
Das Anbringen von <u>Bohrungen ohne die Bildung unerwünschter Austrittsgrate</u> ist der Wunsch aller Fertigungsleiter, denn die Gratentfernung beansprucht bis zu 30 % der gesamten Fertigungskosten. Dieser Werkzeugbenchmark vergleicht vier VHM-Bohrerkonzepte
Hedelius zeigt auf der Moulding Expo 2017 mit der Acura 65 ein Hochleistungs-Bearbeitungszentrum mit besonderem Fahrständerkonzept für hochpräzise Bearbeitung im Werkzeug- und Formenbau. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News
Meusburger zeigt auf der diesjährigen Moulding Expo in Stuttgart neben dem Etagenantrieb E 8630 auch den eigenentwickelten Hochtemperierschlauch ISO Temp. Stanzwerkzeugbauer dürfen auf Neuheiten bei Aktiv- und Schneidelementen gespannt sein.
Auf der Lamiera, die vom vom 17. bis 20. Mai 2017 in Mailand stattfindet, steht im Mittelpunkt des Schröder-Stands die Schwenkbiegemaschine Power Bend Industrial UD 3200 x 6,0. komplette Meldung
Extrudierte Kunststoffprofile sind Massenware. Dennoch sollen sie exakt und an den Kanten sauber sein sowie kerzengerade geformt. Das gilt auch für im Bausektor verwendete Anputzleisten oder Laibungsschienen. SLS hat das
Ein neuer Trend zeichnet sich ab: leichte Getränkeflaschen aus Aluminium. Aufgrund der steigenden Nachfrage für die sogeannten „DWI Bottle Cans“ geht Schuler eine Kooperation mit dem Systemanbieter TMC ein, wie