back to homepage

Produktion

Danobat: Horizontalschleifmaschine mit Spitzenweite 6000 0

Premiere bei Danobat: Mit der HG-92 5000, stellen die Spanier auf der EMO Hannover 2011 erstmals die neu entwickelte CNC-Horizontalschleifmaschine mit einer Spitzenweite von 6000 mm vor. Prädestiniert sei sie,

Read More

Emag: Nockenwellen fügen sich 0

Wer bei der Nockenwellenfertigung auf die Verwendung von Präzisionsnocken oder ein aufwändiges Formschleifen verzichten will, wird auf der EMO Hannover 2011 bei Emag fündig. Ein spezielles Anwärm- und Fügeverfahren mache

Read More

Stanzmaschine: Rationeller stanzen, umformen und biegen 0

Die Stanzmaschinen die Pullmax-Serie von LVD sind für das rationelle Stanzen, Umformen, Markieren, Biegen und Gewindebohren ausgelegt. Ihr hydraulischer Pressenantrieb, kombiniert mit schnellen Tischbeschleunigungen und hohen Stoßfrequenzen soll die Produktivität

Read More

Pressen: Auftragseingang bei Schuler so hoch wie noch nie 0

Die Schuler AG, Göppingen, hat ihren Aufwärtstrend im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2010/11 (zum 30. Juni 2011) fortgesetzt. Bei einem Konzernumsatz von 659,2 Mio. Euro (Vorjahr: 447,1 Mio. Euro) konnte

Read More

Spritzgießen: Hydrophobe Bauteiloberflächen in der Werkzeugkavität hergestellt 0

Wird die Werkzeugkavität mit nanoskaligem TiO2-Pulver beschichtet, formt sie Spritzgießteile mit stark hydrophoben Oberflächen. Die Sol-Gel-Beschichtung kann daher die übliche Kavitätsstrukturierung im Submikrometerbereich ersetzen. Strukturierungsverfahren wie das Ätzen sind sehr

Read More

Walzfräsen: Wälzfräser-Schneidstoff auf Basis intermetallischer Verbindungen 0

Produktivitätssteigerungen um mehr als 30% durch eine deutlich höhere Schnittgeschwindigkeit im Vergleich zu pulvermetallurgisch hergestelltem Schnellarbeitsstahl: Das verspricht ein neuer Schneidstoff für Wälzfräser, der vor allem eine höhere Warmfestigkeit bietet,

Read More

Rehm: Ausgezeichnete Schweißstromquelle 0

Die WIG-Stromquelle Invertig Pro digital des Schweißgeräteherstellers Rehm GmbH & Co. KG Schweißtechnik, Uhingen, ist mit dem 9. WIF-Innovationspreis ausgezeichnet worden. Das Gerät bietet eine neu entwickelte digitale Bedienerführung und

Read More

Mapal: Helixfräser und mechatronische Plandrehköpfe helfen Sparen 0

Zur wirtschaftlicheren Herstellung großer Bohrungen bis 700 mm Durchmesser, rät Mapal Präzisionswerkzeuge zur Verwendung ihres Helixfräsers mit nachfolgendem Einsatz eines mechatronischen Plandrehkopfes. Entsprechende Werkzeuge stellt der Hersteller auf der EMO

Read More

Sandvik Coromant: Prozesssicheres Bohren bei instabilen Bedingungen 0

Mit dem Coromill 881 von Sandvik Coromant wird das prozesssichere Bohren von kleinen Durchmessern unter 24 mm möglich. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion lesen

Read More

Zerspanung: Spannsystem mit Kräften bis 40 kN zur simultanen Fünf-Achs-Bearbeitung 0

Ein Spannsystem für die simultane Fünf-Achs-Bearbeitung ist der NC-Spanner Kontec KSX. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion lesen

Read More

Zerspanung: Kühlschmierstoff für die Bearbeitung von Aluminiumlegierungen 0

Der formaldehydabspalterfreie Kühlschmierstoff Castrol Alusol AU 50 FF eignet sich laut BP für die Bearbeitung von Aluminiumlegierungen und die Zerspanung von niedrig legierten Stählen. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion

Read More

Fräsen: Horizontales Fahrständerzentrum optimiert die Langteilbearbeitung 0

Ein spezielles horizontales Fahrständerzentrum macht im Maschinen- und Fahrzeugbau, der Agrartechnik oder Energiewirtschaft das genaue Bearbeiten von Langteilen wirtschaftlich möglich. Es lassen sich bis zu 12 m lange Rohre mit

Read More

Verbindungstechnik: Laser zur Vorbehandlung beim Kleben von CFK 0

Für das Kleben von CFK-Bauteilen bietet sich der Laser als Werkzeug zur Oberflächenvorbehandlung an. Das zeigen Zugscherversuche mit einem CFK-Werkstoff. Bei geeigneten Vorbehandlungsparametern sind die Ergebnisse besser als bei unbehandelten

Read More

Photovoltaik: Henkel zeigt Klebstoffe für Solaranwendungen auf der PVSEC 0

Die Henkel AG & Co. KGaA, Düsseldorf präsentiert auf der 26. European Solar Energy Conference (EU PVSEC) vom 5. bis 9. September in Hamburg vor allem neu entwickelte Kleb- und

Read More

Lackiertechnik: Paint-Expo Eurasia feiert mit rund 100 Ausstellern Premiere 0

Mit der Paint-Expo Eurasia expandiert die internationale Fachmesse für industrielle Lackiertechnik jetzt im euroasiatischen Raum. Sie findet in diesem Jahr vom 6. bis 8. Oktober zum ersten Mal in Istanbul

Read More

Supfina Grieshaber: Niveauvolle Feinstbearbeitung auf der EMO Hannover 2011 0

Superfinish-Bearbeitung, Doppelseiten-Planschleifen und Feinstschleifen erwartet das Publikum auf dem Messestandes von Supfina Grieshaber bei der EMO Hannover 2011. Der Aussteller will zeigen, auf welch hohem technischen Niveau sein Know-How rangiere.

Read More

Werkzeugmaschinen: Tornos trotzt dem starken Schweizer Franken 0

Der Schweizer Werkzeugmaschinenhersteller Tornos S.A., Moutier, hat im ersten Halbjahr 2011 seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum verdoppelt und schreibt wieder schwarze Zahlen. Allerdings muss das Unternehmen laut eigener Mitteilung

Read More

IKV: Preisgekröntes Fließpressverfahren 0

Das Fließpressverfahren ist besonders in der Automobilbranche ein etabliertes Verfahren um großflächige Bauteile mit sehr guten mechanischen Eigenschaften wirtschaftlich herzustellen. Eine dreidimensionale Simulierung soll die Methode verbessern. komplette Meldung auf

Read More

Airtec: Starker Aufwärtstrend und doppelte Ausstellerzahl 0

Die Airtec 2011 erfährt eine starke Resonanz und schafft mit den weiterentwickelten Themenparks UAV World, Heli World und Space World internationale Treffpunkte für die jeweiligen Industrien in Deutschland. komplette Meldung

Read More

Rofin-Sinar Laser: Leistungsstarker Faserlaser schneidet schnell im Dünnblechbereich 0

Mit dem Faserlaser FL 040 hat Rofin-Sinar seinen derzeit leistungsstärksten Laser aus der FL-Serie mit einer mittleren Ausgangsleistung von 4.000 W vorgestellt. Er soll sich durch hohe Applikationsgeschwindigkeiten im Dünnblechbereich

Read More