Werkzeugmaschinen kosten ihr gutes Geld. Für den Investor ist es deshalb wichtig, dass die Maschine oder Anlage optimal arbeitet und wenig Wartungsaufwand erfordert. Mit einem speziellen Softwarepaket werden diese Forderungen
Vom 28. Februar bis 03. März öffnet die Metav 2012 – Internationale Messe für Fertigung und Automatisierung – in Düsseldorf ihre Tore. Der Veranstalter VDW (Verein Deutscher Werkzeugmaschinen) in Frankfurt
Der Schweizer Werkzeugmaschinenhersteller Tornos S.A., Moutier, hat im ersten Halbjahr 2011 seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum verdoppelt und schreibt wieder schwarze Zahlen. Allerdings muss das Unternehmen laut eigener Mitteilung
Im Rahmen des Coromill-Plura Programmes bietet Sandvik seine Schaftfräser nun auch im Durchmesserbereich von 4 bis 20 mm an. Den Angaben zufolge handele es sich dabei um Werkzeuge aus dem
Der Lagerturm Bytower von Bystronic automatisiert den Arbeitsprozess an Laserschneidanlagen. Der Materialfluss läuft automatisch ab, wobei der Wechseltisch der Maschine weiterhin uneingeschränkt zugänglich bleibt. Unterschiedliche Blechsorten und -dicken sind schnell
Overbeck, ein Mitglied der Danobat-Gruppe, präsentiert auf der EMO Hannover 2011 die ID-400L. Eine Maschine für das Innen- und Außenrundschleifen von langen Werkstücken bis 1300 mm und einem Gesamtgewicht, samt
Die Wagner Werkzeugsysteme Müller GmbH erweitert ihre Produktpalette für Gewindewerkzeuge um drei innengesteuerte Axialrollköpfe. Die Neuzugänge heißen RR16, RR22 und RR42 und sind auf der EMO 2011 in Hannover zu
Den Artikel „Vibrationsarmer Schaftfräser für die Titanbearbeitung“ finden Sie komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion lesen
Die LG-600 ist die größte Außenrundschleifmaschine im Programm von Danobat. Ihre Achsen sind auf vorgespannten Linearführungen gelagert, wie der Hersteller auf der EMO 2011 in Hannover zeigt. Die Bewegungen werden
Die Arku Maschinenbau GmbH hat ein technisch-wissenschaftliches Online-Expertenportal für alle Servicethemen der Richttechnik bereitgestellt. Neben umfangreichen Fachwissen werden auch Best Practice Beispiele und Service-Tools angeboten, wie das Unternehmen berichtet. komplette
Die International Thermal Spray Conference & Exposition, kurz ITSC, findet in diesem Jahr in Hamburg statt. In den DVS-Kongress und die DVS-Expo integriert, soll die Messe dem Besucher ein möglichst
Die Viscom AG, Hannover, Hersteller von automatischen optischen Inspektionssystemen für die Elektronikindustrie, verzeichnet eine weiterhin starke Nachfrage uns setzt die Prognose für das laufende Geschäftsjahr herauf. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de
Energiemix und zukünftige Mobilität aus Sicht der Werkstoff- und der Fügetechnik waren die Themen eines Statusgesprächs des Deutschen Verbands für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. (DVS) und der Messe
Bei einer Laserbearbeitungsmaschine mit gepulstem Nd:YAG-Laser kann mit der Pulsmodulation der Wärmeeintrag ins Material gezielt gesteuert werden. So wird bei der Bearbeitung spröder Materialien der Aufwand für Nacharbeiten minimiert. Draht
Vom 19. bis 21. September 2011 findet in Graz die TTP2011 (Tools and Technologies for Processing Ultra High Strength Materials) statt. Diese Veranstaltung ist insbesondere dem Umformen hochfester Blechwerkstoffe gewidmet.
Pulverlacke auf Epoxidbasis schützen Stahlteile vor Korrosion, ohne die hohe Umweltverträglichkeit der Schutzschicht einzuschränken. Beides lässt sich anhand einer Produktentwicklung zeigen. Mit gängigen Pulvergrundierungen auf Zinkbasis wird dieser Spagat zwischen
Der japanische Werkzeugmaschinenhersteller Okuma zeigt auf der EMO Hannover 2011 Maschinen für eine effizientere, sichere sowie ressourcen- und umweltschonende Fertigung. Das Unternehmen verfügt über viel Expertise im Großmaschinenbau und bietet
Deutschland hat bei der Fertigungsautomatisierung im Composite-Bereich die Nase vorn. Diese Vorreiterrolle soll sich künftig auf der Fachmesse Composites Europe widerspiegeln. „Wir werden die Plattform für automatisierte Fertigung in Deutschland
Die fünfte Auflage der Sächsischen Industrie- und Technologiemesse SIT vom 27. bis 29. Juni 2012 in der Messe Chemnitz wird mit einem gestrafften Programm durchgeführt. Die Messe Chemnitz hat nach
Ihr 20-jähriges Bestehen feierte vor wenigen Wochen die Feyen Maschinen GmbH. Das Krefelder Unternehmen handelt mit Textilmaschinen und bietet eine breite Palette an gebrauchten Maschinen für die Metallbearbeitung. komplette Meldung