back to homepage

Produktion

Messtechnik: Spannungs- und Strommessung vermeidet Motorausfälle 0

Bei Motoren, die von einem Frequenzumrichter gesteuert werden, können Funkenüberschläge aufgrund von Spannungsimpulsen zu Motorschäden führen. Mit einer Wellenspannungssonde und einem tragbaren Vierkanaloszilloskop können solche Spannungsimpulse erfasst werden. komplette Meldung

Read More

Laserschweißen: Bergmann & Steffen nimmt Laserzentrum in Betrieb 0

Die Bergmann & Steffen GmbH, Hersteller von Laser-Remote-Schweißanlagen und Laser-Remote-Spanntechnik, hat ein Laserzentrum auf ihrem Firmengelände in Spenge in Betrieb genommen. Die Fertigstellung und Inbetriebnahme des über 250 m² großen

Read More

VDW: Werkzeugmaschinenbestellungen mehr als verdoppelt 0

Die Konjunktur im deutschen Werkzeugmaschinenbau läuft weiterhin sehr gut: Im zweiten Quartal 2011 ist der Auftragseingang um 83% gestiegen, wie der VDW am Mittwoch in Frankfurt am Main mitteilt. Allerdings

Read More

Maschinenbetten: Mineralgussbetten sind die Basis für produktive Werkzeugmaschinen 0

Maschinenbetten aus Mineralguss helfen, die Fräsgeschwindigkeit und -genauigkeit zu erhöhen. Grund ist die stärkere Schwingungs- und Geräuschdämpfung im Vergleich zu Stahl und Grauguss, ohne Einschränkungen bei der Maßgenauigkeit und mit

Read More

Weiss GmbH: Rundflechtmaschine bietet freie Auswahl bei Gewebeherstellung 0

Technische Rundgeflechte werden in vielen Branchen benötigt. Etwa als Schlaucharmierungen, Endlosfedern oder gar als Stents in der Gefäßchirurgie. Eine programmierbare Rundflechtmaschine bietet jetzt eine Vielzahl neuer, frei einstellbarer Gewebevariationen für

Read More

Turbinenräder: Vorteile des Feingießens sind bei Kleinserien umsetzbar 0

Werden Kleinserienteile als Feingussteile ausgelegt, hat das werkstoffliche oder designerische Gründe. Eine Feingusskonstruktion empfiehlt sich bei schwer zerspanbaren Legierungen wie Inconell und komplexer Bauteilgeometrie. Daher zahlt sich bei Bauteilen für

Read More

Zerspanung: CFK-spezifische Werkzeugentwicklung zahlt sich aus 0

Um die CFK-Bearbeitung zu optimieren, mussten Fräswerkzeuge ihre Leistungsfähigkeit bei Airbus zeigen. Dabei ging der britische Werkzeughersteller SGS mit einem eigens für CFK entwickelten Fräser ins Rennen. Die Optimierungsarbeiten fanden

Read More

Werkzeugmaschinen: Gildemeister schreibt wieder schwarze Zahlen 0

Der Werkzeugmaschinenbauer Gildemeister AG, Bielefeld, verzeichnet wieder einen Gewinn nach Steuern. Das Unternehmen konnte laut eigener Mitteilung vom Dienstag im zweiten Quartal Auftragseingang, Umsatz und Ertrag planmäßig steigeren. Der Auftragseingang

Read More

Aluminiumgießen: DIAG lässt sich nach ISO 14001 zertifizieren 0

Das Familienunternehmen Diesner Aluminiumgießerei GmbH & Co KG (Diag), Heiligenhaus, beschreibt sich seit jeher als sehr umweltbewusst. Jetzt wird bei Diag nur noch nach den Richtlinien der internationalen Umweltmanagementnorm ISO

Read More

Werkzeugmaschinen: Gildemeister stockt Anteil an Mori Seiki auf 0

Die Gildemeister AG, Bielefeld, hat ihren Anteil am japanischen Kooperationspartner Mori Seiki Co. Ltd., Nagoya, auf 5,1% aufgestockt. Durch den Erwerb von weiteren 1,6 Mio. Aktien hält Gildemeister laut eigener

Read More

Zerspanung: CFK-spezifische Werkzeugentwicklung zahlt sich aus 0

Um die CFK-Bearbeitung zu optimieren, mussten Fräswerkzeuge ihre Leistungsfähigkeit bei Airbus zeigen. Dabei ging der britische Werkzeughersteller SGS mit einem eigens für CFK entwickelten Fräser ins Rennen. Die Optimierungsarbeiten fanden

Read More

Bimatec Soraluce: Durchhangkompensation garantiert Genauigkeit beim Fräsen 0

An großen Fahrständer-Fräsmaschinen können jetzt zusätzlich zu den Fräsköpfen auch Pinolen eingesetzt werden. Diese bringen aber das dreifache Gewicht von Fräsköpfen auf die Waage und führen deshalb zu einer Abweichung

Read More

EMO 2011: Highspeed-Fräsmaschine für Composite-Bauteile 0

Le Creneau Industriel, Annecy-le-Vieux, hat eine Fünf-Achs-Highspeed-Fräsmaschine mit zusätzlichem Ultraschallmesser für die Bearbeitung von Verbundwerkstoffen entwickelt. Auf der EMO 2011 wird sie unter dem Namen Creno Ultrasonic vorgestellt: unter anderem

Read More

Bimatec Soraluce: Durchhangkompensation garantiert Genauigkeit beim Fräsen 0

An großen Fahrständer-Fräsmaschinen können jetzt zusätzlich zu den Fräsköpfen auch Pinolen eingesetzt werden. Diese bringen aber das dreifache Gewicht von Fräsköpfen auf die Waage und führen deshalb zu einer Abweichung

Read More

Bimatec Soraluce: Durchhangkompensation garantiert Genauigkeit beim Fräsen 0

An großen Fahrständer-Fräsmaschinen können jetzt zusätzlich zu den Fräsköpfen auch Pinolen eingesetzt werden. Diese bringen aber das dreifache Gewicht von Fräsköpfen auf die Waage und führen deshalb zu einer Abweichung

Read More

EMO 2011: Highspeed-Fräsmaschine für Composite-Bauteile 0

Le Creneau Industriel, Annecy-le-Vieux, hat eine Fünf-Achs-Highspeed-Fräsmaschine mit zusätzlichem Ultraschallmesser für die Bearbeitung von Verbundwerkstoffen entwickelt. Auf der EMO 2011 wird sie unter dem Namen Creno Ultrasonic vorgestellt: unter anderem

Read More

EMO 2011: Highspeed-Fräsmaschine für Composite-Bauteile 0

Le Creneau Industriel, Annecy-le-Vieux, hat eine Fünf-Achs-Highspeed-Fräsmaschine mit zusätzlichem Ultraschallmesser für die Bearbeitung von Verbundwerkstoffen entwickelt. Auf der EMO 2011 wird sie unter dem Namen Creno Ultrasonic vorgestellt: unter anderem

Read More

Ucimu: Auslandsbestellungen retten Italiens Werkzeugmaschinenbau 0

Italiens Hersteller von Werkzeugmaschinen, Robotik und Automation haben im zweiten Quartal 2011 nur dank der Bestellungen aus dem Ausland ein Wachstum verzeichnet. Der Auftragseingang stieg um 13% im Vergleich zum

Read More

Fügetechnik: Fügetechnologien für thermoplastische Faserkunststoffverbunde 0

In der Prozesskette zur Verarbeitung von thermoplastischen Verbundwerkstoffen nimmt die Fügetechnologie eine entscheidende Rolle ein. Vibrationsschweißen und Induktionsschweißen fügen selbst unpolare Kunststoffe wie PP, die schwierig zu kleben sind. Beide

Read More

Hembrug Machine Tools: Ultrapräzisionsschleifmaschinen neu im Angebot 0

Als Hersteller von hochpräzisen Hartdrehmaschinen erweitert Hembrug seine Produktpalette um ultragenaue Schleifmaschinen für optische Segmente. Mit Loxham Precision, einer Ausgliederung von Cranfield University, hat der Hersteller nach eigenen Angaben zu

Read More