Das VDMA-Forum Composite Technology wird ideeller Träger der Fachmesse Composites Europe. Dazu haben der VDMA und der Messeveranstalter Reed Exhibitions Deutschland, einen Partnerschaftvertrag unterzeichnet. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion
Mit 80 Jahren gehört man nicht zwangsweise zum alten Eisen, der Beweis dazu kommt aus Halle. Deutschlands zweitgrößte Schweißtechnische Lehr- und Versuchsanstalt (SLV) bietet maßgeschneiderte Unterstützung bei der schweißtechnischen Fertigungsgestaltung.
Mit mehrlagigen multiaxialen Gelegestrukturen kommt man dem Optimum textiler Verstärkungshalbzeuge für belastungsgerechte CFK-Bauteile bereits sehr nah. Ziel des Textilmaschinenherstellers Karl Mayer ist es, dies auch in puncto Produktivität und Fertigungsflexibilität
Für die einfache und effiziente Rohrbearbeitung entwickelt Transfluid schnittstellenfreie Automationssysteme und sichert so die Abstimmung aller entsprechenden Prozesse. Ein konkreter Fall erforderte das Biegen von Aluminiumrohren von 17 x 1
Auch 2011 verzeichnet der Anbieter von Qualitätsmanagement-Software Babtec Informationssysteme GmbH, Wuppertal, ein stetiges Wachstum. Die neue Niederlassung in Österreich soll nun einem Industriemarkt Rechnung, der einen hohen Bedarf an Qualitätsmanagement-Software
Verglichen mit der entsprechenden Vorjahresperiode hat die Mikron-Gruppe den Auftragseingang, den Umsatz und den Auftragsbestand im ersten Halbjahr 2011 deutlich erhöht. Erfreulich sind auch die Produktivitätsgewinne, die Mikron in den
Die Röhm GmbH aus Sontheim/Brenz und die HWR Spanntechnik GmbH aus Oyten haben eine strategische Zusammenarbeit bei Pendelbrücken vereinbart. Mit Pendelbrücken lassen sich 3-Backen-Spannfutter rasch zu einem flexiblen, ausgleichenden 6-Backen-Spannfutter
Die Laserbearbeitungscenter GmbH (LBC) aus Kornwestheim überlässt ab dem 1. August das Lasergravieren einem anderen Unternehmen und wird den Fokus allein auf das Lasergenerieren legen. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de –
Wie schnell und einfach die optische Erfassung von Bauteildaten gehen kann, hat Steinbichler Optotechnik in Neubeuern gezeigt: Ob zur reinen Digitalisierung ganzer Autos im Handumdrehen oder zum berührungslosen Aufspüren von
Eine standortunabhängige Fertigung, die sich in einen Container packen lässt hat die Schlemmer GmbH aus Poing realisiert: Die mobile Fabrik ermöglicht erstmals weltweit die Verlagerung der Produktion von einer stationären
Um im Werkzeug- und Formenbau Produktivitätsvorteile entlang der gesamten Prozesskette realisieren zu können, sollten Bearbeitungszentren und Erodiermaschinen per Handlingsysteme und Werkstattsoftware verbunden werden. Einzelteile können so wirtschaftlich produziert werden wie
Der Hersteller von Maschinen und Komponenten für die Mikrobearbeitung Kugler GmbH, Salem, investiert 2,5 Mio. Euro in ein neues Gebäude. Das Unternehmen will dort laut eigenen Angaben die Forschungs- und
Das Bundeskartellamt hat bereits grünes Licht gegeben: Zum 1. September 2011 wird der Deutschland-Vertrieb und -Service des japanischen Werkzeugmaschinenherstellers Mori Seiki Co. Ltd., Nagoya, in die DMG Stuttgart Vertriebs- und
Mehrere Insolvenzen bei der Heilbronn Pressen GmbH haben ihre Spuren hinterlassen: Nach einem kürzlich vereinbarten Rückkauf durch die Heilbronn-Unternehmensgruppe will der Pressenhersteller künftig einen großen Teil seiner Aufträge vom türkischen
Die Michelfelder Edelstahltechnik GmbH, Fluorn-Winzeln, hat ihren Maschinenpark erweitert. Mit der Investition in die Laser-Rohrschneidanlage Trulaser Tube 7000 erschließt das Unternehmen nach eigenen Angaben neue Anwendungsfelder in der Rohr- und
Ein besonders wirtschaftliches Schweißsystem will Orbitalum Tools mit der neue Kompaktstromquelle Orbimat 300 CA AVC/OSC zum mechanisierten WIG-Orbitalschweißen sowie den Rohr-an-Rohr-Schweißzangen ORBIWELD TP AVC/OSC und dem Präzisions-Rohreinschweißkopf P16 AVC zur
Ob beim Schruppen oder Schlichten, die Eckfräser vom Typ Polymill bieten Präzision beim Zerspanen exotischer Materialien wie Titan und Superlegierungen. Das Klemmsystem Sidelok garantiere auch bei großer Zerspanungsleistung eine hohe
Basierend auf seiner Hifocus-Technik hat Kjellberg Finsterwalde das Plasmaschneidverfahren Contour Cut für das Schneiden von Baustahl entwickelt. Daraus resultieren rationelle Schnitte in hoher Qualität ohne Nachbearbeitung. Beim Schneiden von kleinen
Fiessler Elektronik präsentiert eine spezielle Sicherheitseinrichtung AKAS-SBMA, mit der man sicher und ohne Produktivitätsverlust an einer Schwenkbiegmaschine arbeiten kann. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion lesen
Der Göppinger Werkzeugmaschinenbauer MAG stellt auf der EMO Hannover 2011 zahlreiche neue Maschinen, Anwendungstechniken und Dienstleistungen vor. Im Mittelpunkt steht das Flüssigstickstoff-Kühlsystem, das MAG anhand von vier Maschinen und einem