back to homepage

Produktion

Warmzerspanung: Elektronenstrahl verringert Prozesskräfte beim Zerspanen 0

Die elektronenstrahlunterstützte Zerspanung hochwarmfester Superlegierungen verringert die Prozesskräfte und verbessert deutlich die Zerspanbarkeit. Die Vorteile des Elektronenstrahls im Vergleich zum Laser sind gezielte Erwärmung und flexible Relativbewegung zum Werkstück. komplette

Read More

Laserbearbeitung/Stanzen: Energieeffiziente Blechbearbeitung durch optimierte Fertigungstechnik 0

Noch vor wenigen Jahren standen für eine wirtschaftliche Fertigung von Blechteilen nur Geschwindigkeit und Werkzeugstandzeiten im Vordergrund der Betrachtungen. Das tun sie heute noch. Doch dazu gesellte sich mit der

Read More

Fräsen: Sandvik Coromant baut Kompetenz für das Verzahnungsfräsen aus 0

Mit der Erweiterung des Coromill-Sortiments will Sandvik Coromant die Marktanteile im Bereich Verzahnungsfräsen weiter ausbauen. Das Unternehmen strebe eine Führungsrolle in diesem Breich an, sagte David Öhlund, Produktspezialist für das

Read More

Kunststoff-Umspritzen: Verfahrensintegration erschließt Rationalisierungspotenzial bei Hybridteilen 0

Bei der Fertigung von Hybridteilen gibt es ein hohes Rationalisierungspotenzial. So lassen sich beim Stanzen und Kunststoffumspritzen von Metallteilen gleich mehrere Verfahrensschritte in einen Prozess integrieren und automatisieren. Dazu werden

Read More

Drehmaschinen: Hommel übernimmt Exklusivvertrieb von Amada-Drehmaschinen 0

Die Hommel CNC-Technik GmbH, Köln, offeriert ab sofort exklusiv in Deutschland die Drehmaschinen von Amada, vormals Wasino. Eine entsprechende Vertriebs- und Servicevereinbarung Vertreter von Hommel und der Amada Machine Tools

Read More

Massivumformung: Massivumformen bietet auch bei kleinen Stückzahlen viele Vorteile 0

Massivumformverfahren eignen sich vor allem für die Serienfertigung. Aber gerade bei kleinen Losgrößen wird als Alternative oft eine spanende Fertigung ins Auge gefasst. Doch bei ganzheitlicher Betrachtung gibt es selbst

Read More

Werkzeuge: Bohrer reduziert bei Stahl und Guss Bearbeitungszeiten um bis zu 68% 0

Eine Schneidengeometrie mit Ungleichteilung und drei Führungsfasen, hochglanzpolierte Spannuten sowie eine neuartige Beschichtung sorgen bei einem Vollhartmetall-Bohrer für sehr hohe Schnittgeschwindigkeiten und Vorschubwerte. Die Bearbeitungszeit verringert sich so in manchen

Read More

Werkzeuge: Wechselkopfwerkzeuge senken Kosten für Werkzeug und Prozess 0

Werkzeuge aus Vollhartmetall sind sehr leistungsfähig, schlagen allerdings auch mit einem vergleichsweise hohen Preis zu Buche. Um steigenden Werkzeugkosten Einhalt zu gebieten, entwickeln daher immer mehr Werkzeuganbieter modulare Wechselkopfsysteme, die

Read More

Werkzeughandel: Hahn + Kolb setzt auf REACH-Konformität 0

Der Hahn + Kolb-Gruppe wurde als erstem Werkzeughändler der erfolgreiche Aufbau eines REACH Compliance-Management-Systems bescheinigt. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion lesen

Read More

Umformtechnik: Fraunhofer IWU begeht Jubiläum mit Grundsteinlegung, Festakt und Sommerfest 0

Am 16. Juni 2011 hatte das Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU allen Grund zu feiern: Mit insgesamt rund 600 Gästen und Mitarbeitern legte das Chemnitzer Institut den Grundstein für

Read More

VDMA-Infoveranstaltung: Neue Laser-Technologien machen Glasbearbeitung produktiver 0

Im Gegensatz zur Solarindustrie setzen Glashersteller und -veredler bei der Glasbearbeitung nur selten Lasertechnik ein. 30 Industrievertreter informierten sich kürzlich beim VDMA über neueste Anwendungsmöglichkeiten. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de –

Read More

Konturschleifen: Temperatur beim NC-Formschleifen hängt auch von der Scheibe ab 0

Das NC-Formschleifen wird zur Herstellung von frei geformten Werkstückoberflächen eingesetzt. Untersuchungen zeigen, dass die thermische Beanspruchung beim NC-Formschleifen mit verschiedenen keramisch gebundenen CBN-Schleifscheiben einen ähnlichen Verlauf aufweist. komplette Meldung auf

Read More

CFK- und Titanbearbeitung: Luft- und Raumfahrt als Treiber technologischer Entwicklungen 0

Die Konferenz „Neue Fertigungstechnologien in der Luft- und Raumfahrt“ des Instituts für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen (IFW) findet dieses Jahr zum ersten Mal im Rahmen der EMO 2011 statt. Die Veranstaltung

Read More

Bohwerke/Fräsmaschinen: Herkules Group erwirbt die Union Werkzeugmaschinen Chemnitz 0

Mit dem Erwerb der Union Werkzeugmaschinen GmbH in Chemnitz realisiert die Herkules Group, Siegen, die geplante strategische Erweiterung ihres Produktportfolios. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion lesen

Read More

Kunststoffverarbeitung: Euroamp erwartet Energieeinsparung bei Maschinenherstellern 0

„Unsere Branche kann bis zum Jahr 2020 den maschinenspezifischen Energieverbrauch um etwa 20% reduzieren“, freut sich Bernhard Merki, Präsident von Euromap, dem Dachverband europäischer Hersteller von Kunststoff- und Gummimaschinen. komplette

Read More

CNC-Technik: Okuma-Hommel-Hausausstellung präsentierte zwei Europapremieren 0

Wer sich über das Leistungsvermögen von Drehmaschinen und Fräsmaschinen oder über effizientes Drehfräsen informieren wollte, der wurde auf der Hausausstellung von Okuma/Hommel CNC-Technik in Krefeld fündig – egal ob Stand-alone-Drei-Achs-Bearbeitungszentrum,

Read More

Lagersystem: Blechlager-Kompaktsystem reduziert Kosten und erhöht Kapazitäten 0

Kosten- und Zeitersparnis, weniger Platzbedarf und damit mehr Lagerkapazität sowie eine schonende Materiallagerung – das verspricht das neue Kompaktsystem der Karl H. Bartels GmbH mit Sitz in Horst. Es eignet

Read More

Laserforschung: Laser Zentrum Hannover feiert 25jähriges Bestehen 0

Seit seiner Gründung 1986 steht das Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH) für qualifizierte interdisziplinäre Wissenschaft mit hohem Transferpotenzial. Anlässlich der Feier zum 25jährigen Jubiläum am 15. Juni 2011 hob der

Read More

Werkzeuge: Zahnformfräser haben bis zu acht nutzbare Schneidkanten 0

Das Produktprogramm von Kennametal bei Zahnformfräsern umfasst Schrupp- sowie Schlichtfräser für die Innen- und Außenverzahnung in Einzel- und Duplexausführung. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion lesen

Read More

Zerspanen: Trennstelle für Wechselkopfwerkzeuge mit Rundlaufgenauigkeit ≤ 5 µm 0

Die hochgenaue CFS-Trennstelle für Wechselkopfwerkzeuge garantiert laut Mapal eine Rundlaufgenauigkeit ≤ 5 µm. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion lesen

Read More