Eine der größten jemals gebauten Wasserstrahl-Schneidanlagen wird zur Bearbeitung von Verbundwerkstoffen wie CfK und GfK für Korvetten und andere Patrouillenschiffe eingesetzt. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion lesen
Der Faserlaser FL 030 C wurde laut Rofin speziell für die direkte Integration in bestehende Maschinenkonzepte entwickelt. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion lesen
Die Deutsche Mechatronics (DTMT), Mechernich, hat vor wenigen Tagen eine erste Prototypanlage für das Atmosphärendruckplasma-Beschichten von Werkstücken mit extrem dünnen Funktionsschichten in Betrieb genommen. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion
Die Verfahrgeschwindigkeit des Hänel Rotomat Industrielift ist in der HIgh-Speed-Ausführung deutlich erhöht. Wie Hänel Büro- und Lagersysteme mitteilt, konnte die Umlaufgeschwindigkeit je nach Anforderung um maximal 70% gesteigert werden. Dazu
Eine hohe Rückbucherrate für die Asiamold 2011 meldet der Veranstalter Demat. Die Messe für Werkzeug- und Formenbau findet vom 21. bis 23. September im Poly World Trade Centre Expo im
Die Wollschläger GmbH & Co. KG aus Bochum erfolgreich mit dem Unternehmen Singhvi International in Kalkutta zusammen. Über 400 Mitarbeiter fertigen dort hochwertige Arbeitshandschuhe und Schweißerkleidung aus Leder. Zwei Wollschläger-Manager
Mithilfe der hoch entwickelten Software für Wälzstoßmaschinen und der Hardware für die Bewegungssteuerung von NUM wurde eine alte Wälzstoßmaschine mit manueller Steuerung auf heutige Steuerungsstandards gebracht. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de
Alle Hände voll zu tun hat man beim Dresdner Werkzeugmaschinenbauer Mikromat. Vor allem in Indien, China und Russland sind die präzisen Fräs- und Bohrmaschinen aus der Sachsenkapitale heiß begehrt. komplette
Mit knapp 26.000 Fachbesuchern und sehr hoher Auslandsbeteiligung konnten die 10. Blechexpo und die 3. Schweisstec nach Auffassung des Veranstalters Schall „ihre Ausnahmestellung als Europas Prozessketten-Plattform festigen“. komplette Meldung auf
Die besonders wirtschaftlich arbeitende Transformatorenblech-Schneideanlage TBA400 Eco-Line von Georg dient zur Herstellung von verlustarmen Transformatorenkernen und kann Step-lap-Schneidfolgen ausführen. Die TBA 400 Eco-Line soll vor allem Anwender in Schwellenländern ansprechen,
Vor Kurzem ist die erste Dieffenbacher-Presse für das Hochdruck-RTM-Verfahren am Audi-Standort Neckarsulm in Betrieb gegangen. Für den Automobilhersteller Audi war es der Start des Entwicklungsbetriebs im Leichtbauzentrum zur Fertigung von
Der Kunststoffverarbeiter Hiendl hat ein Montageprofil-Systemsortiment aus Faserverbundwerkstoffen entwickelt. Merkmale des Biowerkstoffs sind die günstige Ökobilanz und die vielseitige Anwendbarkeit. Dafür wurde das Systemsortiment mit dem Design-Plus-Award ausgezeichnet, den die
Vom 7. bis 9. Juni 2011 präsentierte die Behringer GmbH auf dem Firmengelände in Kirchardt einen Querschnitt ihres Produktprogramms im Rahmen einer Hausausstellung. Der international tätige Hersteller in Sachen Sägetechnik
Auf Einladung des Fördervereins Industriemuseum Chemnitz besuchte Hermann Pfauter, der in den USA lebende Enkel des Erfinders und gleichnamigen Chemnitzer Firmengründers Robert Hermann Pfauter, die Stadt. Zusätzlich zu seinem Vortrag
Mehr als 400 Besucher informierten sich vom 5. bis 7. Mai 2011 auf der Hausmesse in Wetzlar über die neuesten Produkte des mittelhessischen Werkzeugmaschinenhändlers Saeilo Deutschland. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de
Die Vorfreude auf die AMB 2012 ist groß: Bereits heute, im Juni 2012, haben sich rund 700 Aussteller fest zur internationalen Ausstellung für Metallbearbeitung AMB in Stuttgart angemeldet. Mehr als
Mit einem Umsatzplus von mehr als 20% schloss die J. Wagner GmbH, Markdorf, das Geschäftsjahr 2010/11 ab. Der Spezialist für Oberflächenbeschichtung erwirtschaftete nach eigenen Angaben die zweitbeste Umsatzrendite seiner Geschichte.
Die Abteilung Mikroskopie der Freudenberg Forschungsdienste hat einen Computertomographen in Betrieb genommen. Unter anderem wird der Tomograph zur Schadensanalyse von Elastomerbauteilen eingesetzt. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion lesen
In Industrieländern kaufen Kunden viel Leistung ein, die nur zu einem Bruchteil genutzt wird. In Schwellenländern wie China stellt Bosch Rexroth bei Industriekunden einen anderen Ansatz fest. Nach der Devise
Mit einer neuen Markenstrategie will die Aalener Mapal-Gruppe den Direktvertrieb und den Vertrieb über den Handel zukünftig noch stärker trennen. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion lesen