Der Direktauftrag geschäumter Polyurethandichtungen auf Kunststoffteile ist im Spritzgießtakt möglich. Das zeigt eine automatische Fertigungszelle, bei der beide Verfahren so hintereinandergeschaltet sind, dass die vorhandene Bauteilwärme vom Spritzgießen das Aushärten
Den Prototypen der neuen MIG/MAG-Schweißstromquelle Kempact RS präsentierte die Kemppi GmbH auf der Fachmesse Schweisstec 2011 in Stuttgart. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion lesen
Rationalisierung kann sich auch bei über 30 Jahre alten Maschinen noch lohnen. Eine Spitzenlos-Rundschleifmaschine aus dem Jahr 1975 wurde mit einer Automationszelle versehen und arbeitet jetzt annähernd drei Stunden mannlos.
Der AMA Fachverband für Sensorik hat auf der Sensor+Test 2011 zwei Entwicklungen mit dem diesjährigen Sensor-Innovationspreis ausgezeichnet. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion lesen
Auf den Fachmessen Gifa, Metec, Thermprocess und Newcast werden die Themen Energie- und Materialeffizienz die Gespräche beherrschen. Anstöße geben die energieintensiven Prozessschritte auf dem Weg zum fertigen Gussteil und die
Zum Einhausen elektronischer Baugruppen in ein Kunststoffgehäuse bietet sich das Direktumspritzen auf Spritzgießmaschinen an. Basis dafür ist, dass sich die mechanische und thermische Beanspruchung der Elektronik in Grenzen hält. Eine
Dr. Gerhard Rübling erläutert der Redaktion von MM Maschinenmarkt, welchen Wettbewerbsvorprung er sich vom neuen Arbeitszeitmodell bei Trumpf erhofft. Der Arbeitsdirektor spricht über teilzeitarbeitende Softwarentwicklerinnen, die Bedürfnisse von Lebenskünstlern und
Der Kamerahersteller IDS bietet die aktuellen Third Party Interfaces zur Anbindung seiner uEye GigE- und USB-Industriekameras an die gängigen Machine Vision-Programme nun auch einzeln zum Download an. komplette Meldung auf
Schuler erwartet angesichts der guten Konjunkturentwicklung eine weiterhin freundliche Auftragslage. Um flexibel auf die starke Kundennachfrage reagieren zu können, stellt der Göppinger Marktführer in der Umformtechnik gezielt Personal, vor allem
„Mit der 10. Blechexpo und der 3. Schweisstec präsentieren wir Ihnen ein Fachmessen-Erfolgsduo internationalen Formats“, sagte der erfolgreiche Messemacher Paul E. Schall und eröffnete damit am 6. Juni 2011 der
Mit weniger Kraftaufwand, schneller zum Bohrloch: Das verspricht Fein mit dem handgeführten Kernbohrsystem KBH 25. Es kombiniert eine leistungsstarke Handbohrmaschine mit speziellen Hartmetall-Kernbohrern und ermöglicht so Bohrdurchmesser bis 25 mm
Für die flexible Positionierung sowie die Rund- und simultane Mehrachsbearbeitung von Lasten von mehreren Hundert Tonnen wurden die Fibromax-NC-Rund- und -Drehverschiebetische ausgerüstet. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion lesen
Die zyklengesteuerte Präzisionsdrehmaschine E30 ist für die Einzel- und Kleinserienfertigung besonders geeignet, denn sie vereint laut Weiler die einfache Handhabung einer konventionellen Präzisionsdrehmaschine mit der Anwendungsbreite einer CNC-Maschine. komplette Meldung
Das universell konfigurierbare Werkstück-Spannsystem Power Clamp beruht auf einer speziellen Schraube und exzentrischem Kopf. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion lesen
Die Firma Burkhardt stellt auf der Blechexpo 2011 ihre verbesserten Ebu-Servoantriebssysteme für Stanzautomaten vor. Servo-Torquemotoren der neuesten Generation erlauben die freie Programmierung des Drehzahl und damit auch des Geschwindigkeitsprofils. So
Die neue Technologie Contour Cut von Kjellberg Finsterwalde setzt neue Maßstäbe beim Plasmaschneiden, heißt es. Auf der bereits erfolgreich etablierten Hi-Focus-Technologie basierend, ist Contour Cut für das Schneiden von Baustahl
Die Heinz Soyer Bolzenschweißtechnik GmbH hat vor kurzem den Bolzenschweißer BMS-9 mit der Schweißpistole PS-9 auf den Markt gebracht. Mit der kleinen, tragbaren Bolzenschweißanlage ist es laut Anbieter für den
Einfach, praxisgerecht und hocheffizient – das sollen Lösungen zur Rohrbearbeitung sein. Um das zu erreichen, entwickelt die Transfluid Maschinenbau GmbH für ihre Kunden schnittstellenfreie Automationssysteme aus einer Hand und sichert
Auf ihrem neu gestalteten Messestand zeigt die EWM-Gruppe auf der Blechexpo/Schweisstec 2011 einmal mehr schweißtechnische Innovationen. Im Mittelpunkt des Auftritts stehen technische Neuheiten rund um das Unterpulver- und MIG/MAG-Orbitalschweißen sowie
Durch ein weltweites Engagement und mehr als 50 Jahre Erfahrung konnte sich die BHDT GmbH aus dem österreichischen Kapfenberg als führender Hersteller auf dem Gebiet der Hochdrucktechnik etablieren. BHDT ist