back to homepage

Produktion

Umformen: Schuler steigert Auftragseingang und Ergebnis 0

Bei hohem Auftragseingang sind Umsatz und Ergebnis der Schuler AG in der ersten Hälfte des Geschäftsjahres 2010/11 kräftig gestiegen. Der Göppinger Umformtechnik-Hersteller verbuchte zum 31. März nach eigenen Angaben bei

Read More

Reibwerkzeuge: Komet gründet Joint-Venture in Japan 0

Die Komet-Gruppe, Besigheim, hat mit dem traditionsreichen japanischen Unternehmen Tosa Machinery & Tools das Joint-Venture Komet Ryoco KK gegründet. Das neue Unternehmen, an dem beide Unternehmen zu je 50% beteiligt

Read More

FPL Technology: Laser mit konstantem Schnittspalt 0

Mit der Laserschneidmaschine Tecnolaser erweitert der italienische Hersteller FPL-Technology sein Programm. Die CNC-2D-Laserschneidmaschine mit festem Schneidkopf und Koordinatentisch zur Bewegung des Werkstückes arbeitet zuverlässig sowie effizient und ist gut zugänglich.

Read More

Esab: Einfacher und kraftvoller mobil schneiden 0

Esab hat zwei neue Modelle, 650 und 900, seiner Reihe Powercut für manuelles und mechanisiertes Plasmaschneiden vorgestellt. Die mobilen Geräte sollen das Schneiden einfacher und wirtschaftlicher machen. Zudem wurde die

Read More

Jenoptik: Intelligente Laseranlage für die 3D-Metallbearbeitung 0

Nach dem erfolgreichen Auftritt letztes Jahr in Hannover wird die Jenoptik-Sparte Laser & Materialbearbeitung auch 2011 gemeinsam mit drei Unternehmen der Messer-Gruppe auf der Blechexpo in Stuttgart auftreten und ihre

Read More

Heinz Soyer Bolzenschweißtechnik: Winziger Schweißtrafo macht Bolzenschweißen leicht 0

Der neue Soyer-Super-Inverter BMK-12i mit nur 6,8 kg ist nach Herstellerangaben eine bahnbrechende technische Neuheit und ein Quantensprung im Hinblick auf kleinste Abmessungen und geringstes Gewicht bei 800 A Schweißleistung.

Read More

Neogramm: Logistik bietet große Potenziale für die Bildverarbeitung 0

Neogramm präsentierte auf der Cemat 2011 mit der Neo-Imagebox eine All-in-one-Kamerastation, welche kommissionierte Artikel vor der Versendung mittels Bilderfassung dokumentiert. Mit dieser Entwicklung haben die Bildverarbeitungsspezialisten aus Mannheim beim Fachpublikum

Read More

Schunk: Nullpunkt-Spannsystem der nächsten Generation 0

Auf der Blechexpo 2011 präsentiert Schunk das Nullpunkt-Spannsystem der nächsten Generation. Vero-S, so der Name des neuen Spannsystems, löst das Schunk-Unilock vollständig ab. Besonders pfiffig: Vero-S ist kompatibel zum bisherigen

Read More

Bearbeitungszentren: In einer Aufspannung fräsen und drehen 0

Die CNC-Fünf-Achs-Hochleistungs-Bearbeitungszentren C 50 U dynamic und C 42 U dynamic gibt es als MT-Version mit integrierter, vollwertiger Drehbearbeitungsfunktion für die Komplettfertigung. Dabei kann auch bei geschwenktem Tisch gedreht werden.

Read More

Optima Spanntechnik: Rotorblattverriegelung für Windkraftanlagen 0

Wenn es um eine Wartung oder Reparatur von Windkraftanlagen geht, müssen Rotorblatt-Spitzengeschwindigkeiten von 300 km/h abgebremst und die Rotoren fixiert werden. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion lesen

Read More

Stama: Mit neuer Montagestruktur rüstet sich Stama für steigende Nachfrage 0

Das zweitbeste Quartal ihrer Geschichte hat die Stama Maschinenfabrik GmbH hinter sich. „In den ersten drei Monaten dieses Jahres lag der Auftragseingang bei 25 bis 30 Mio. Euro“, sagte Geschäftsführer

Read More

Fein: Mit handgeführtem Kernbohrsystem sind die Löcher schneller im Metall 0

Mit dem weltweit ersten handgeführten Kernbohrsystem KBH 25 will die C. & E. Fein GmbH die Vorteile einer Handbohrmaschine mit denen eines Hartmetall-Bohrwerkzeugs verbinden. Damit sind Löcher bis 25 mm

Read More

Arku Maschinenbau: Richtmaschine für extra dicke Brocken 0

Der Flat-Master 180 nimmt es insbesondere mit den „dicken Brocken“ auf. Bis zu 60 mm dicke Teile werden damit nahezu spannungsfrei gerichtet, wie der Hersteller Arku Maschinenbau auf der Messe

Read More

Spraying Systems: Schmiersystem mit wesentlich reduziertem Ölverbrauch 0

Auto-Jet ist ein System zum Aufbringen von Schmiermitteln und Korrosionsschutz. Außer der Schmierung von Bändern (Coils), Blechen, Rohrteilen, Stanz- oder Umformwerkzeugen kann auch Öl oder Korrosionsschutz zum Beispiel auf Drähte

Read More

Hilma-Römheld: Werkzeugwechselsysteme für die automatisierte Umformtechnik 0

Hilma-Römheld gibt auf der Blechexpo 2011 einen Überblick über die Spann- und Wechseltechnik für Werkzeuge in der Stanz- und Umformtechnik. Eigenen Aussagen zufolge als einziger Anbieter am Markt präsentiert das

Read More

Schwer + Kopka: Überwachungssystem reduziert Reklamationen und Werkzeugkosten 0

Die Schwer und Kopka GmbH (Weingarten/Hilden) zeigt auf der Blechexpo 2011 das neue Überwachungssystem SK 800 mit integriertem Expertensystem für die Signalauswertung sowie Sensortechniken für die Erkennung von Prozessfehlern beim

Read More

Knuth Werkzeugmaschinen: Durchgehende Werkzeugmaschinenpalette aus einer Hand 0

Die optimale Kombination aus Erfahrung, Innovation und Qualität finden kleine Handwerksbetriebe und große Industrieunternhemen am Stand der Knuth Werkzeugmaschinen GmbH auf der Blechexpo 2011. Ihre Angebotspalette umfasst nahezu alle Bearbeitungsverfahren

Read More

ACE Stoßdämpfer: Niederhalterdämpfer aus Polyester-Elastomer für volle Leistung beim Pressen 0

Die ACE Stoßdämpfer GmbH hat mit der Entwicklung von sogenannten Niederhalterdämpfern aus Co-Polyester Elastomer ihre Auswahl an Tubus-Strukturdämpfern erweitert. Sie sind speziell für den Einsatz in schnelllaufenden Pressen ausgelegt, etwa

Read More

Ultraschallbearbeitung: Ultraschall steigert Produktivität beim Zerspanen harter Werkstoffe 0

Die ultraschallunterstützte spanende Bearbeitung steigert die Abtragsleistung und damit die Produktivität deutlich, vor allem bei der Bearbeitung von sprödharten Werkstoffen wie Keramik. Die Optimierung der Ultraschallsysteme soll deren Einsatzmöglichkeiten erweitern.

Read More

Projekt Ewotek: Energieverbrauch von Kühlschmierstoffanlagen senken 0

Hauptverbraucher erkannt, Energieverschwendung gebannt – die Kühlschmierstoffanlage ist einer der Hauptenergieverbraucher bei Werkzeugmaschinen. Im Rahmen des Projekts Ewotek werden innovative Konzepte entwickelt, um den Energieverbrauch zu senken. komplette Meldung auf

Read More