back to homepage

Produktion

Solartechnik: Robuste Messsysteme für den Nanobereich 0

Der Oberhausener Nanofocus AG – ein Entwickler und Hersteller von industrieller Präzisionsmesstechnik – stellt die Produktlinien µ-Surf und µ-Scan vor. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion lesen

Read More

Gussteile: Windkraftanlagen als Wachstumsträger für die Gießereibranche 0

Die Eisengießerei Torgelow hat sich unter anderem als Lieferant hochwertiger Guss-Komponenten für Windkraftanlagen etabliert. Stabile Wertschöpfungsketten spielen in diesem Geschäft eine wichtige Rolle. Bei Gießereiadditven setzt man auf eine enge

Read More

Werkzeugmaschinen: MAG IAS strukturiert sich neu 0

Die MAG IAS GmbH, Göppingen, will mit der Schaffung von fünf Technologie-Kompetenzzentren an ihren Standorten die Integration der Vorläufergesellschaften abschließen. Mit einer Konzentration des technischen Know-hows in den Montagewerken sollen

Read More

Stanzen: Mehr Flexibilität in der Solartechnik durch mobile Pressen 0

Stanztechnik muss nicht immer mit großen und stationären Anlagen betrieben werden. Flexibel zeigen sich vor allem mobile hydraulische Pressensysteme, die auch auf Baustellen eingesetzt werden können. Beispielsweise können solche mobilen

Read More

Stanzen: Hightechstanzen von filigranen Blechteilen 0

Der Schwarzwald ist für Erzeugnisse in Hightechqualität weltbekannt. Neben Uhren oder Musikinstrumenten werden dort auch filigrane Blechteile sowie die dazugehörenden Werkzeuge hergestellt. So auch bei Hölzel Stanz- und Feinwerkstechnik in

Read More

Stanztechnik: Technologiepartnerschaft steigert Kundennutzen 0

Ob Abwickeln, Richten, Vorschieben oder Prozessüberwachung – wenn es um Stanzprozesse geht, ist die „Die Peripherie Anlagen für Stanz- und Umformtechnik GmbH (DPA)“ der richtige Ansprechpartner. Das Unternehmen mit Hauptsitz

Read More

Bildverarbeitung: Vision-Sensor speichert bis zu 30 Inspektionen und erfasst bis zu 10 Muster 0

Mit dem Ivu Plus ergänzt Turck seine Vision-Sensor-Serie um ein Highend-Modell mit erweiterten Erkennungs- und Kommunikationsfähigkeiten. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion lesen

Read More

Messtechnik: Multifunktionaler, programmierbarer Messumformer 0

Ob Ströme zu messen sind, Spannungen, Widerstände oder Temperatur – der neue Signalkonverter V604s von Camille Bauer vereint all diese Funktionen in einem Gerät; und das bei einer Grundgenauigkeit von

Read More

Injektionsanlage: Verarbeitung von Harzen und Carbon-Nanotubes in einem Schritt 0

Tartler, Lützelbach, hat eine Injektionsanlage entwickelt, mit der Harzkomponenten und Carbon-Nanotubes (CNT) gleichzeitig dosiert, gemischt und in die Form gespritzt werden können. Die Entwicklung erfolgte im Rahmen des Projekts Carbo-Road,

Read More

CFK-Convention 2011 in Stade: Elektrisch leitfähige CFK-Bauteile 0

Wie CFK-Bauteile elektrisch leitfähig werden, darüber referiert Dr. Andreas Dietz, Gruppenleiter des Fraunhofer-Instituts für Schicht- und Oberflächentechnik (IST), Braunschweig, am 7. Juni 2011 auf der Convention des CFK-Valley Stade. Schwerpunkt

Read More

Werkzeuge: Winkelkopf vereinfacht Herstellen von Ausgleichsbohrungen 0

Ausgleichsbohrungen verlaufen quer in den Kurbelwellen-Lagerstegen von Benzinmotoren. Um diese einzubringen, müssten zusätzlich stirnseitige Bohrungen gesetzt werden, die dann mit Schrauben wieder zu schließen wären. Ein speziell auf die hohen

Read More

Vakuuminjektion: Wie Kosten bei Folienaufbauten eingespart werden 0

Die Herstellung eines Vakuumfolienaufbaus, wie er zum Beispiel bei der Aushärtung von Prepregbauteilen im Autoklaven erreicht werden muss, ist häufig sehr zeitaufwendig und technisch anspruchsvoll. Zeit- und technischer Aufwand steigen

Read More

Schlauchsysteme: Wie der Kühlschmierstoffstrahl eng um die Ecke geführt wird 0

Damit die Schwallkühlschmierung beim Zerspanen optimal funktioniert, ist eine äußere Zuführung erforderlich, die den Kühlschmierstoff direkt in die Schneidzone bringt. Ein Schlauchsystem, das außer konventionellen Schlauchelementen auch 90°-Bögen und -Düsen

Read More

Laser World of Photonics 2011: Fraunhofer-IWS stellt neue Verfahren zum Verbinden von Kupfer und Alumium vor 0

Kupfer und Aluminium fachgerecht und langlebig miteinander zu verbinden – dieser Aufgabe stellt sich das Fraunhofer-IWS in Dresden. Einige Lösungsvorschläge dazu präsentiert das Institut auf der Laser World of Photonics

Read More

Laser World of Photonics 2011: Im Mittelpunkt steht immer die Anwendung 0

Sie ist Branchenmarktplatz, Think Tank, Wissensforum, Lösungsanbieter, Impulsgeber und Netzwerk in einem. Doch welche Funktion die Laser World of Photonics 2011auch erfüllt – im Mittelpunkt steht immer die Anwendung. Messe

Read More

Julius Maschinenbau: Kompakte Strehlmaschinen für gratfreie Bandkanten 0

Eine Bandkantenbearbeitungsmaschine der Baureihe Duo zeigt die Firma Julius Maschinenbau bei ihrem Messeauftritt auf der Blechexpo 2011. Das Besondere sei die Kompaktheit der Anlage. Sie lässt sich in Stanz-, und

Read More

Dunkes: Servospindelpressen mit erweiterten kinematischen Möglichkeiten 0

Die Starrkörperbewegung von Presswerkzeugen kann jetzt durch direkt angetriebene Servospindeln hochdynamisch und definiert eingestellt werden. Wie Dunkes, Aussteller auf der Blechexpo 2011, berichtet, ließen sich derzeit Schwingungen im 0,1 mm

Read More

Yamada Dobby: Hochleistungspresse bietet große Tischlänge und automatische Temperaturregelung 0

Yamada Dobby präsentiert auf der Messe Blechexpo 2011 eine Hochleistungspresse der Modellbaureihe MXM 80 mit 1350 mm Pressentischlänge und einer Hubzahl von 650 Hüben pro Minute. Die MXM-Serie erstreckt sich

Read More

Laser World of Photonics 2011: Lasermesse mit breit gefächertem Rahmenprogramm 0

Die Laser World of Photonics 2011 (23. bis 26. Mai 2011, Neue Messe München) bietet ein umfassendes Rahmenprogramm und zahlreiche Gelegenheiten für den fachlichen Austausch. Die Programmschwerpunkte bilden die Praxisvorträge

Read More

Scanner: Scanlab kommt mit erweiterter Palette an galvanometerbasierten Scan-Lösungen zur Laser 2011 0

Auf der Laser World of Photonics 2011 präsentiert Scanlab eine erneut erweiterte Angebotspalette an galvanometerbasierten Scan-Lösungen für die Laserindustrie. Die Produkte werden in drei Themenblöcken vorgestellt: „High-End Scan-Lösungen“, „Software- und

Read More