back to homepage

Produktion

Laser World 0f Photonics: Optische Technologien zeigen ihre ganze Bandbreite 0

Deutlich über 1000 Aussteller und damit 10% mehr als noch 2009 werden auf der Messe Laser World of Photonics ihre neuesten Produkte präsentieren. Die Laser-Materialbearbeitung wird dabei ein Ausstellungsschwerpunkt sein.

Read More

Sensortechnik: Aus Eltrotec Sensor wird die Micro-Epsilon Eltrotec GmbH 0

Zum 1. April 2011 wurde aus der Eltrotec Sensor GmbH die Micro-Epsilon Eltrotec GmbH. Mit dieser Umfirmierung rückt Eltrotec näher an die Ortenburger Muttergesellschaft Micro-Epsilon heran und konzentriert sich hinsichtlich

Read More

Fachtagung "Carbon Composites 2011": Automatisierung verändert Prozessketten für CFK-Bauteile 0

Der Trend zur Automatisierung der Prozessketten für CFK-Bauteile wird in allen Prozessgliedern zu Umstellungen führen. Welche Richtung sie dabei in der Automobilindustrie einschlägt, wird die „Fachtagung Carbon Composites 2011“ am

Read More

NRG Wheels: Magnesium-CFK-Rad senkt den Kraftstoffverbrauch 0

Der britische Automobilzulieferer NRG hat ein Rad aus CFK und Magnesium auf den Markt gebracht. Anstoß für die Entwicklung gab das Bestreben, die Widerstandsfähigkeit und das Handling zu verbessern. Außerdem

Read More

Composites Europe 2011: Mehr Ausstellungsfläche als im vergangenen Jahr 0

Die Fachmesse Composites Europe 2011 und die internationale AVK-Tagung machen im September das Stuttgarter Messegelände zum wichtigsten Leichtbau-Treffpunkt des Jahres. Flächenmäßig ist die Messe wieder ein Stück gewachsen. komplette Meldung

Read More

Matrixwerkstoffe: Zykluszeit beim RTM-Verfahren trotz längerer Verarbeitung verkürzen 0

Aufgrund der wachsenden Bedeutung von Composites für Strukturbauteile im Automobilbau hat BASF die Weiterentwickungen des Expoxidharzes Baxxodur und des Polyurethans Elastolit R forciert. Beide Matrixwerkstoffe verkürzen die Zykluszeit, trotz der

Read More

Oberflächenbeschichtungen: Nanogate leitet mit GFO-Übernahme Ausbau der Serienbeschichtung ein 0

Nach der Übernahme der GFO Gesellschaft für Oberflächentechnik mbH, Schwäbisch Gmünd, plant Nanogate den Kapazitätsausbau in der Serienbeschichtung. GFO hat sich auf die Veredelung von Kunststoffteilen im Injektionsverfahren spezialisiert. Mit

Read More

Industrielle Bildverarbeitung: Gleichzeitig unterschiedliche Codes lesen und inspizieren 0

Mit dem Bildverarbeitungs-Software und -Entwicklungsumgebung In-Sight Explorer 4.5 erweitert Cognex die Fähigkeiten seiner In-Sight-Vision-Systeme. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion lesen

Read More

Schunk: Sicherer Halt durch Vakuum 0

Mit dem Vakuum-Spannsystem Planos von Schunk lassen sich flächige und auf der Unterseite plane Werkstücke einfach, schnell und prozesssicher per Unterdruck auf dem Maschinentisch spannen. Selbst dünne Platten, die mechanisch

Read More

Schwer + Kopka: Überwachungssystem verringert Reklamationen und Werkzeugkosten 0

Von Schwer + Kopka kommt ein neu entwickeltes dynamisches Überwachungssystem SK 800 mit integriertem Expertensystem für die Signalauswertung. Mit dazu passenden speziellen Sensortechniken lassen sich auch kleine Prozessfehler beim Stanzen,

Read More

Laser World of Photonics 2011: Weltweit führende Plattform der Laser- und Photonikindustrie 0

Bereits zum 20. Mal öffnet die Laser World of Photonics dieses Jahr ihre Tore. Vom 23. bis 26. Mai trifft sich die internationale Branche der optischen Technologien auf der weltweit

Read More

Bearbeitungszentren: Chiron veranstaltet Open House vom 18. bis 21. Mai 0

Der Hersteller von Bearbeitungszentren lädt wieder nach Tuttlingen ein. Vom 18. bis 21. Mai können sich beim Open House Interessenten über neue Technologien und Fertigungssysteme informieren, wie das Unternehmen mitteilt.

Read More

Rollformen: Profilmetall investiert 2 Mio. Euro 0

Die Profilmetall GmbH investiert 2 Mio. Euro in einen Neubau in Marktheidenfeld. Grund ist das starke Wachstum: Seit der Hirrlinger Spezialist für dünnwandiges Rollformen 2008 die damalige Marke Kurt Rüppel

Read More

Sensorik: Sensor ermöglicht optimale Energiegewinnung 0

Die Neigungssensoren der Gemac mit CAN-, CANopen, Strom- und Spannungsschnittstelle sind kundenseitig individuell einstellbar. Der Anwender kann ab sofort bei den zweidimensionalen Neigungssensoren seinen gewünschten Winkelmesswert zwischen ±90 Grad und

Read More

Lasermaterialbearbeitung: Kalte Materialbearbeitung mit sehr kurzen Laserpulsen 0

Ultrakurzpulslaser werden vornehmlich zum Materialabtrag eingesetzt. Die Vorteile dieser ultrakurzen Laserpulse liegen in einer Bearbeitung ohne signifikante Wärmeeinflusszonen und Schmelzeanhaftungen. Dadurch soll ein möglichst nachbearbeitungsfreier Materialabtrag realisiert werden. komplette Meldung

Read More

Mikrozerspanung: Polygonspannfutter sorgen für Präzision in der Mikrozerspanung 0

Filigrane Werkzeuge, hohe Spindeldrehzahlen und besondere Anforderungen an die Genauigkeit: In der Mikrozerspanung müssen Spannmittel einen perfekten Rundlauf aufweisen. Nur mit einer dauerhaften Rundlaufgenauigkeit kleiner als 0,003 mm lassen sich

Read More

Delta Automotive: Wie man die CFK-Bauteilfertigung forciert 0

Mit den Produkten Voraforce und Betaforce stellt sich Delta Automotive den Anforderungen an CFK-Bauteile hinsichtlich der Wirtschaftlichkeit bei großen Stückzahlen und der Robustheit in der Montage. Die Entwicklungen wurden auf

Read More

Preformfertigung: Mehr Automatisierung für bessere Ergebnisse 0

Bei der Fertigung der hinteren Flügelholme für den Airbus A350 ersetzen automatische Fiber-Placement-Maschinen den bisherigen Tapelege- und Drapierprozess. Grund dafür ist das Material. Das CFK-Prepreg lässt sich auf der Maschine

Read More

Fließpresssimulation: VDI-Nachwuchspreis Kunststofftechnik 2011 an IKV verliehen 0

Auf dem 35. internationalen VDI-Kongress „Kunststoffe im Automobilbau“ wurde Dipl.-Ing. Martin Kerschbaum für seine Diplomarbeit „Untersuchungen zur dreidimensionalen Simulation des Fließpressprozesses von LFT unter Berücksichtigung der Faserorientierung“ mit dem 3000

Read More

JEC Composites Show 2011: Hochdruck-RTM-Verfahren von Hennecke begeistert die Messebesucher 0

Die Hennecke GmbH zieht ein äußerst positives Resumee zur JEC Composites Show 2011 in Paris. Am Stand des Anlagenherstellers weckten Verfahren zur Einarbeitung von Füllstoffen in reaktive PUR-Gemische und zur

Read More