back to homepage

Produktion

Roboter polieren Keramik-Hybrid-Interieurteile 0

Das hinterleuchtete Display des Gangwahlhebels ist ein Designerstück. Doch mit keinem bekannten Fertigungsverfahren ließ sich die geforderte Oberflächengüte des Keramik-Hybrid-Bauteils erreichen. Nun poliert ein Roboter die Oberfläche auf Hochglanz. komplette

Read More

Laserbearbeitung beschleunigen 0

Laserlicht kann Schmutz- oder Rostschichten von Oberflächen abtragen oder die Eigenschaften von Werkstoffen verändern. Weil sich eine derartige Bearbeitung mit Laserverfahren noch recht zeit- und kostenintensiv gestaltet, untersuchen Wissenschaftler der

Read More

Automatisiertes Biegen 0

Geringe Rüstzeiten und Flexibilität sind die Mindestanforderungen an Biegem aschinen. Unsere drei Beispiele wollen dies durch synchrones Arbeiten, einen flexiblen Roboter und standardisierte Biegeprogramme erreichen. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt

Read More

Fehlstellen auf dem Stahlband finden 0

Nichts ist perfekt – so haben auch kilometerlange Stahlbänder Fehlstellen, wie etwa Kratzer. Mit „Quality Tracking“ können Fehlstellen nun auf dem Stahlband per Barcode entdeckt und entfernt werden. komplette Meldung

Read More

Edelstahlstrahlen ist gefragt 0

Ferrit-free ist angesagt – die Nachfrage nach Strahlverfahren ohne metallische Eisen steigt. Immer mehr Bauteile aus Edelstahl, Aluminium oder Messing benötigen eine Behandlung mit ferritfreien Strahlmitteln. Deshalb arbeitet KST Kugel-Strahltechnik

Read More

Mehr Produktivität beim Kunststoffschweißen 0

Die Medizintechnik stellt laut LPKF besonders hohe Ansprüche an dort genutzte Produkte. Im Rahmen der Medtec wierde das Unternehmen eine neue Systemsoftware sowie eine Laserschweißanlage vorführen, die dabei helfe, dass

Read More

Hydraulische Spritzgießmaschine schlägt elektrischen Vergleichsgegner 0

Beim Spritzgießen von Kunststoffteilen streiten sich die Geister manchmal, ob eine elektrische oder hydraulische Maschine die wirtschaftlicheren Ergebnisse liefert. BOY hat mit einer vollhydraulischen Kompaktmaschine in puncto Energiebilanz klar die

Read More

3D-Druck automatisiert und integriert 0

Einem Team aus mehreren Abteilungen von Arburg ist es gelungen, die Additive Fertigung in eine automatisierte Prozesskette einzubinden. Verkettet mit Allrounder-Spritzgießmaschinen und einem LBR iiwa können sie spritzgegossene Großserienteile individualisieren

Read More

Borgward bestellt Servo-Pressenlinie für China 0

Borgward ist mit dem BX7 erfolgreich in den chinesischen Markt gestartet. Um die Produktionskapazität zu erhöhen, hat der Autobauer Ende des vergangenen Jahres eine XL-Servo-Pressenlinie von Schuler in Auftrag gegeben,

Read More

Industrielle Fertigung metallischer Schäume 0

Schaumstrukturen als Basis für neue Hybridwerkstoffe könnten den Leichtbau weiter vorantreiben. Im Forschungsprojekt „Innovative Schaumstrukturen für effizienten Leichtbau“ arbeiten Wissenschaftseinrichtungen gemeinsam mit der Industrie an der Entwicklung und der industriellen

Read More

Neuer Sackaufreißer arbeitet besonders sanft 0

Bei der Wertstoffaufbereitung ist der erste Schritt nach dem Sammeln in Säcken, dass deren Inhalt schnell und schonend der Recyclingprozesskette zugeführt werden kann. Das leiste der neue Sackaufreißer VSA 250

Read More

Wendeschneidplatten-Sets jetzt auch für Inox und Aluminium 0

Der Werkzeug-Spezialist Pferd hat sein Kantenbearbeitungssystem Edge Finisch ausgebaut. Neben der Ausführung Steel für die Stahlbearbeitung sind jetzt auch Varianten für die Edelstahl- (Inox) und Aluminiumbearbeitung (Alu) verfügbar. komplette Meldung

Read More

Graphit trocken oder nass fräsen? Hier ist der Favorit! 0

Der Werkzeug- und Formenbau nimmt bei der Fertigung feiner Konturen strukturierte Kupfer- oder Graphitelektroden zur Hand. Deren Konturen werden spanend erzeugt. Die Quizfrage, ob dabei nass oder trocken gefräst werden

Read More

Rechts-/Linksbiegungen in einem Prozess 0

Mit der E-Turn 32 präsentiert die BLM Group auf der Intec eine vollelektrische CNC-Rohrbiegemaschine mit Rechts- und Linksbiegung für Rohre und Profile.Die vier Modelle der Baureihe für Rohre mit Durchmessern

Read More

Drei Dutzend Formenträgersysteme für Autombilzulieferer 0

Die BBG-Gruppe verbucht Aufträge über insgesamt 36 Formträgersysteme für die Herstellung von Pkw-Komponenten. Dank eines gekonnten Variantenmanagements namens BBgo könne BBG problemlos 200 verschiedene Ausstattungsoptionen anbieten und umsetzen. komplette Meldung

Read More

Vom Coil bis zur Leuchte: Stanzen und Rollformen in einer Strecke 0

Die Glühbirne gibt es nicht mehr, heutzutage wird die Produktionshalle mit LEDs beleuchtet. Doch die hängen nicht einfach von der Decke, sie sind beispielsweise in Lichtbandsystemen von Nordeon verbaut. Die

Read More

Behringer lädt zur Erlebniswelt sägen 0

Vom 20. bis 22. Juni lädt Sägespezialist Behringinger nach Kirchardt zur Hausmesse unter dem Motto „Erlebniswelt sägen“ ein. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen

Read More

Dünne Bleche günstig und schnell verschrauben 0

Wenn dünne Blechkomponenten miteinander verschraubt werden sollten, mussten bisher mit Zusatzelementen unterstützt werden. Eine neue gewindeformende Schraube namens Sheetite schafft das jetzt ganz ohne Helferlein. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt

Read More

Neuer Mediumtemperaturprozess für die Verdichtung von anodisiertem Aluminium 0

Chemetall, eine globale Business Unit des Unternehmensbereichs Coatings von BASF, hat eine neue Generation umweltfreundlicher Verdichtungstechnik für anodisierte Aluminiumoberflächen auf den Markt gebracht. Mit Gardo Seal 1999 können Anwender ihren

Read More

Messe O&S erhält neuen Namen 0

Die Oberflächentechnik-Messe O&S heißt künftig Surface Technology Germany. Der Organisator Deutsche Messe AG, Hannover, will damit mehr Wachstum durch Internationalisierung erreichen, wie Olaf Daebler, Zuständiger für die Zulieferer- und Oberflächentechnikmessen,

Read More