back to homepage

Produktion

Lorch: Verfahren zum Wurzelschweißen bietet hohe Spaltüberbrückung 0

Das Verfahren Speed-Root für das MIG-MAG-Wurzelschweißen mit hoher Spaltüberbrückung arbeitet laut Lorch nahezu spritzerfrei und mit einer sehr geringen Energieeinbringung. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion lesen

Read More

Schraubverbindungen: Stützhülsen reduzieren Flanschdicke bei Kunststoffverschraubungen 0

Beim Verschrauben von thermoplastischen Kunststoffen sollen Stützhülsen die eingebrachte Vorspannkraft aufnehmen. Eine Teleskopstützhülse ermöglicht aufgrund der speziellen Auslegung eine Flanschdicke, die kleiner als die Einschraubtiefe der Schraube ist. So hilft

Read More

Vorserienfertigung: Das Fräsen von Prototypen wird immer wirtschaftlicher 0

Der direkte Maschinenzugriff auf 3D-CAD-Modelle steigert die Wirtschaftlichkeit beim Fräsen von Kunststoffteilen. Besonders im Prototypenbau zahlt sich dieser Vorteil aus. So kann das Fräsen von Erstteilen auf CNC-Maschinen nicht mehr

Read More

Wendeschneidplatten: Wir bringen das Kühlmittel direkt an die Schneide 0

Innere Kühlkanäle sind das besondere Kennzeichen von Beyond-Blast-Wendeschneidplatten. Josef Fellner, zuständiger Senior Global Product Manager bei Kennametal, betont, dass durch reduzierte Reibung und verbesserte Spanausbringung die Standzeit durchschnittlich um 100%

Read More

Karosseriebau: 31. EFB-Kolloquium Blechverarbeitung diskutiert hochfeste und hybride Werkstoffe 0

Der automobile Leichtbau ist in der Realität bereits angekommen. Dies wurde auf dem 31. EFB-Kolloquium Blechverarbeitung (Europäische Forschungsgesellschaft für Blechverarbeitung e.V.) mit etwa 200 Teilnehmern deutlich demonstriert. komplette Meldung auf

Read More

Bearbeitungszentren: Einsteigermodell als Highlight des Matsuura-Open-House 0

Neun Bearbeitungszentren werden live unter Span beim Open House im Matsuura Vorführzentrum präsentiert. Das Highlight der Veranstaltung vom 11. bis 13. Mai ist in diesem Jahr laut Unternehmensangaben das Fünf-Achs-Vertikalbearbeitungszentrum

Read More

Lackiertechnik und Beschichtungsstoffe: Oberflächentechnik marschiert auf dem Wachstumspfad zu neuen Höhen 0

Die Oberflächentechnik marschiert aus der Krise. So hat die Lackiertechnik im vergangenen Jahr in Deutschland 5% Wachstum hingelegt. Angekommen bei 1,3 Mrd. Euro Umsatz, kündigte die VDMA-Fachabteilung Oberflächentechnik auf der

Read More

Keller: Drucktransmitter mit hermetisch eingeschlossener Elektronik 0

Keller Druckmeßtechnik stellt auf der Hannover-Messe 2011 den Drucktransmitter der Serie 21 C vor, der sich durch seinen modularen Aufbau für die unterschiedlichsten Applikationen eignen soll. Der Drucktransmitter ist RoHS-konform

Read More

Gemac: Interpolations- und Zählerkarte erfasst Wege und Winkel synchron 0

Mit ihrer Interpolations- und Zählerkarte MVSPCle will Gemac – Gesellschaft für Mikroelektronikanwendung Chemnitz eine schnelle und synchrone Erfassung und Auswertung von je vier analogen und digitalen Inkrementalgebersignalen ermöglichen. Das Unternehmen

Read More

Oberflächentechnik: Galvanotechnik will 2011 Umsatzrekord von 2008 brechen 0

Wie die gesamte Industrie befindet sich die deutsche Galvanotechnik auf Wachstumskurs. So konnte der Zentralverband Oberflächentechnik e. V. (ZVO) zu Beginn der Hannover-Messe 2011 einen Umsatzzuwachs von 30% für 2010

Read More

Avantec Zerspantechnik: Planfräser in Vielzahnbauweise ermöglichen hohes Zerspanvolumen 0

Kennzeichen der VC-Baureihe der Avantop-Planfräser ist die Vielzahnbauweise. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion lesen

Read More

Dormer: Vollhartmetall-Bohrer zum Bearbeiten warmfester Superlegierungen 0

Die VHM-Bohrer Elect S wurden von Dormer für die Bearbeitung von warmfesten Superlegierungen entwickelt. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion lesen

Read More

Werkzeugkühlung: Kühlung mit flüssigem Stickstoff erhöht Werkzeugstandzeit 0

Titanlegierungen werden aufgrund der hohen Warmfestigkeit zunehmend als Konstruktionswerkstoff verwendet. Die schwere Zerspanbarkeit führt jedoch zu hohem Werkzeugverschleiß. Abhilfe schafft die Kühlung mit flüssigem Stickstoff: die Werkzeugstandzeit steigt signifikant. komplette

Read More

Hannover-Messe 2011: Ferchau-Innovationspreis belohnt Mut von Entwicklern mit Green-Technology-Faible 0

Zum Start der Hannover Messe 2011 übergab die Ferchau Engineering GmbH gemeinsam mit dem niedersächsischen Ministerpräsidenten David McAllister, Prof. Dr. Hans-Jörg Bullinger (Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft) und Prof. Dr. Bruno O.

Read More

Hannover-Messe 2011: Im Themenpark Massivumformung ist Presstrade mitten unter den Kunden 0

Die Presstrade-Gruppe handelt mit Maschinen. Warum ein Maschinenhändler sich auf der Industrial Supply den Besuchern stellt, erläutert Steffen Olshausen, Vertriebsleiter bei der Presstrade AG. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion

Read More

Näherungsschalter: Induktive Sensoren für Temperaturen bis 120 °C 0

Die induktiven Näherungsschalter der Serie IGMT sind nach Angaben des Anbieters EGE für Temperaturen bis 120 °C geeignet und in den Bauformen M12, M18 und M30 lieferbar. Die Geräte erreichen

Read More

Zulieferungen: Strangguss substituiert bei Hydraulikblöcken das Schmieden 0

Gontermann-Peipers hat für das Stranggießen mit Gopag C 500 F eine neue Eisenlegierung entwickelt. Ziel dieser Entwicklung ist der Ersatz von Schmiedestahl bei höheren Innendrücken. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de –

Read More

Messtechnik: Triangulationssensor sorgt für stabile Ergebnisse auf kritischen Oberflächen 0

Der Messtechnikspezialist Micro-Epsilon präsentiert eigenen Angaben zufolge auf der Hannover-Messe 2011 eine Weltneuheit: den ersten kommerziell verfügbaren Triangulationssensor, der mit einem blauen Laser arbeitet. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion

Read More

Kühlschmiermittelreinigung: Trennung im Magnetfeld Magnetfiltration verbessert Partikelfilterung 0

Friess stellt auf der Hannover-Messe 2011 den Magnetfilter Micromag zur Reinigung von Kühlschmierstoffen und Waschwasser vor. Dieser ermöglicht es, Partikel aus ferritischen Stählen mit einer Größe bis unter 1 µm

Read More

Technische Bürsten: Mehr als nur ein Reinigungswerkzeug 0

Zu den Aufgaben technischer Bürsten in der Oberflächentechnik gehört nicht nur die Reinigung, sondern auch die Verhinderung von Oberflächenschäden. Martin Knödler, Marketing-Manager bei Mink-Bürsten, erläutert die Anwendungsvorteile. komplette Meldung auf

Read More